Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Erkundung der Welt
    die großen Entdeckungsreisen von Marco Polo bis Humboldt
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Die Welt wurde von Europa aus erschlossen, stellt Sarnowsky (vgl. auch BA 1/08, BA 42/09, ID-A 42/11) fest und berichtet von den Anfängen der europäischen Expansion, beginnend mit den nicht nur durch Frömmigkeit, sondern auch von Abenteuerlust und... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-2773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.8926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 21
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    16-129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    640771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1698 S246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NU 7700 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 001/152 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 21/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 135 : S07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NU 7700 S246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:ES:56000:Sar::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gl 2682/12
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    SFG/031
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06040:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Geogr 134 15-4566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBB 6182-826 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ga 2560
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Welt wurde von Europa aus erschlossen, stellt Sarnowsky (vgl. auch BA 1/08, BA 42/09, ID-A 42/11) fest und berichtet von den Anfängen der europäischen Expansion, beginnend mit den nicht nur durch Frömmigkeit, sondern auch von Abenteuerlust und Neugier angetriebenen Reisen der Pilger im späten Mittelalter bis zur Entdeckung und Eroberung Südamerikas und der wissenschaftlichen Erschliessung des Kontinents durch die Reisen Alexander von Humboldts. Als Quellen dienen dem Mittelalter-Historiker die schriftlichen Zeugnisse, die die Entdecker hinterlassen haben, wobei er die Schwächen dieser Reiseberichte und ihre quellenkritischen Probleme nicht unerwähnt lässt. Karten zu den Entdeckerrouten und andere Abbildungen - die in den Text integrierten in Schwarz-Weiss, im vorderen und hinteren Vorsatz auch in Farbe - illustrieren die 8 Kapitel. Sehr hilfreich ist auch die genaue Zeittafel; ausserdem gibt es sorgfältige Quellenangaben sowie ein Personen- und Ortsregister. Ein klar strukturierter, faktenreicher, gut lesbarer, in dieser Form konkurrenzloser und für Interessierte hochinteressanter Überblick. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406681509
    Weitere Identifier:
    9783406681509
    RVK Klassifikation: RB 10026
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Discoveries in geography; Voyages and travels; Explorers; Entdecker; Entdeckungsreise
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [221]-229