Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. She Smiles
    Autor*in: Wilson, Danny
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743898400
    Weitere Identifier:
    9783743898400
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POE000000; Insight; Destiny; Serenity; Enlightenment; (VLB-WN)9151
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  2. Dünya Muhafızları
    Bilim kurgu
    Erschienen: 2019
    Verlag:  via tolino media, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783739474168
    Weitere Identifier:
    9783739474168
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Space; Aliens; Enlightenment; Fundamentalism; Fake News; Hard Sci-Fi; Trump; Space Opera; Steampunk; Abenteuer; Militär; Krieg; Roman; (VLB-WN)9131
    Umfang: Online-Ressource, 220 Seiten
  3. Enlightened religion
    from confessional churches to polite piety in the Dutch Republic
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spaans, Joke (HerausgeberIn); Touber, Jetze (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004389397
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; volume 297
    Schlagworte: Enlightenment; Philosophy and religion
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 378 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes index

  4. Georg Forster
    Voyager, Naturalist, Revolutionary
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    "Marvelous. . . . Wonderfully imaginative. . . . Sparkling."-Wall Street Journal "Stunning. . . . Read this book: in equal measure it will give you hope and trouble your dreams."-Laura Dassow Walls, author of Henry David Thoreau: A Life and Passage... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Marvelous. . . . Wonderfully imaginative. . . . Sparkling."-Wall Street Journal "Stunning. . . . Read this book: in equal measure it will give you hope and trouble your dreams."-Laura Dassow Walls, author of Henry David Thoreau: A Life and Passage to Cosmos: Alexander von Humboldt's Shaping of America Georg Forster (1754-94) was in many ways self-taught and rarely had two cents to rub together, but he became one of the most dynamic figures of the Enlightenment: a brilliant writer, naturalist, explorer, illustrator, translator-and a revolutionary. Granted the extraordinary opportunity to sail around the world as part of Captain James Cook's fabled crew, Forster touched icebergs, walked the beaches of Tahiti, visited far-flung foreign nations, lived with purported cannibals, and crossed oceans and the equator. Forster recounted the journey in his 1777 book A Voyage Round the World, a work of travel and science that not only established Forster as one of the most accomplished stylists of the time-and led some to credit him as the inventor of the literary travel narrative-but also influenced other German trailblazers of scientific and literary writing, most notably Alexander von Humboldt. A superb essayist, Forster made lasting contributions to our scientific-and especially botanical and ornithological-knowledge of the South Seas. Having witnessed more egalitarian societies in the southern hemisphere, Forster returned after more than three years at sea to a monarchist Europe entering the era of revolution. When, following the French Revolution of 1789, French forces occupied the German city of Mainz, Forster became a leading political actor in the founding of the Republic of Mainz-the first democratic state on German soil. In an age of Kantian reason, Forster privileged experience. He claimed a deep connection between nature and reason, nature and politics, nature and revolution. His politics was radical in its understanding of revolution as a natural phenomenon, and in this often overlooked way his many facets-as voyager, naturalist, and revolutionary-were intertwined. Yet, in the constellation of the Enlightenment's trailblazing naturalists, scientists, political thinkers, and writers, Forster's star remains relatively dim today: the Republic of Mainz was crushed, and Forster died in exile in Paris. This book is the source of illumination that Forster's journey so greatly deserves. Tracing the arc of this unheralded polymath's short life, Georg Forster explores both his contributions to literature and science and the enduring relationship between nature and politics that threaded through his extraordinary four decades

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226474816
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Anthropology; Biography; Enlightenment; Ethnology; History; James Cook; Nature; Politics; Revolution; Voyage of discovery; SCIENCE / General; Authors, German; Ethnologists; Naturalists
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794)
    Umfang: 1 online resource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Feb 2020)

  5. Glückseligkeit
    Geschichte einer Faszination der Aufklärung : von Aristoteles bis Lessing
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Einleitung: Das schöne Wort Glückseligkeit und die Aufklärung -- II. Glückseligkeit als unwahrscheinlicher Extremfall: Erfindungen in Antike und Mittelalter -- 1. Aufklärung über die menschliche... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Einleitung: Das schöne Wort Glückseligkeit und die Aufklärung -- II. Glückseligkeit als unwahrscheinlicher Extremfall: Erfindungen in Antike und Mittelalter -- 1. Aufklärung über die menschliche Glückseligkeit? Aristoteles' Nikomachische Ethik -- 2. Das Inkommensurable der Eudaimonie -- 3. ›Fahneneid‹ auf die Glückseligkeit: Seneca und ein ›Leben gemäß der Natur‹ -- 4. Thomas von Aquin: Unvollkommene und vollkommene Glückseligkeit im Christentum -- III. Antik-christliche Glückseligkeit unter Verdacht: Thomas Hobbes' Leviathan -- 1. Das ›Kauderwelsch‹ der Philosophen -- 2. Begehren und Glückseligkeit -- IV. Glückseligkeit als rhetorischer Problemfall: Shaftesburys Moralisten gehen spazieren -- 1. Grenzgang zwischen Philosophie und Literatur -- 2. Plädoyer für ein neues Philosophieren über die Glückseligkeit: Heitere Spielart der antiken ›Rhapsodie‹ -- 3. Melancholisch auf der Suche nach der ›Glückseligkeit des Ganzen‹: Palemon -- 4. Philokles' Widerrede: Kontrafaktische Glückseligkeit, Seneca und Leibniz über den Sinn des Übels in der Welt -- 5. Wie ist über Glückseligkeit zu reden? Das Problem der Vermittlung -- 6. Wahnsinn und Glückseligkeit des Redners: Theokles auf den Spuren von Platons Phaidros -- 7. In Wäldern, Hainen und Grotten: Poetische Inspiration in der Natur -- 8. Im Vorzimmer der Glückseligkeit: ›Verteidiger der wahren Religion‹ -- 9. Eine ›Predigt‹ über die Glückseligkeit auf dem freien Feld -- 10. Rückzug von der Geselligkeit und Exposition zum Finale: Selbstaffizierung im Experiment -- 11. Glückseligkeit als ›vernünftige Ekstase‹: Auf der Suche nach dem rechten Stil -- 12. ›Karte der Natur‹: Der Blick in den Abgrund -- V. Pragmatisierung der Glückseligkeit? Christian Thomasius -- 1. Tanzend und fechtend zur Glückseligkeit -- 2. Begabung zur Glückseligkeit 3. Glückseligkeit in Geselligkeit oder die Kunst der Farbmischung -- 4. Glückseligkeit und Leiblichkeit oder die Frage nach dem richtigen Stück Rindfleisch -- 5. Glückseligkeit in friedlicher Ungleichheit -- 6. Glückseligkeit und Schicklichkeit -- 7. Wie ein aufgeklärter Weiser regiert -- VI. Macher und Mechaniker der Glückseligkeit: Christian Wolff -- 1. Glückseligkeit als Wissenschaft -- 2. Vom richtigen Sitzen, Stehen und Liegen: Glückseligkeit und ›Achtsamkeit‹ -- VII. Querdenker der Glückseligkeit: Julien Offray de La Mettrie -- 1. ›Organische Glückseligkeit‹ oder ›Bonheur organique‹ -- 2. Funktion der Körperuhr -- 3. Rosen ohne Dornen: La Mettries neue Weltweisheit -- VIII. Lessing oder die Neuerfindung der Eudaimonie -- 1. Vom Maulwurf: Aus einem Gedichte über die menschliche Glückseligkeit -- 2. Das Drama der Glückseligkeit: Miss Sara Sampson -- Literaturverzeichnis -- Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835343146
    Schriftenreihe: Array ; Band 23
    Schlagworte: Happiness; Happiness; Well-being; Ethics; Virtue; Enlightenment; Aufklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 Seiten)