Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Poetologie elegischen Sprechens
    das lyrische Ich und der Engel in Rilkes "Duineser Elegien"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040610
    Weitere Identifier:
    9783826040610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 669
    Schlagworte: Dialog; Lyrisches Ich; Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 421 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2008/2009

  2. Die Hermeneutik des Boten
    der Engel als Denkfigur bei Paul Klee und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546688
    Weitere Identifier:
    9783770546688
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Engel <Motiv>; Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (VLB-FS)Engel; (VLB-FS)Klee, Paul; (VLB-FS)Rilke, Rainer Maria; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1582: HC/Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 352 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2006

  3. Poetologie elegischen Sprechens
    das lyrische Ich und der Engel in Rilkes "Duineser Elegien"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826040610
    Weitere Identifier:
    9783826040610
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 669
    Schlagworte: Lyrisches Ich; Dialog; Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>: Duineser Elegien; Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien
    Umfang: 421 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. 2008/2009

  4. Die Hermeneutik des Boten
    der Engel als Denkfigur bei Paul Klee und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770546688
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; CC 6900 ; LI 46559
    Schlagworte: Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2006

  5. Lucian
    Roman
    Autor*in: Abedi, Isabel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/09/0534
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    5.2 Abed
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401062037
    Weitere Identifier:
    9783401062037
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Verlieben; Engel; Lebensgefahr
    Umfang: 553 S., 22 cm
  6. Die Hermeneutik des Boten
    der Engel als Denkfigur bei Paul Klee und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL RILKE 1/121
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    MON K 3500/3.31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546688
    Weitere Identifier:
    9783770546688
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 5165 ; LI 46559
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 321-335

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2006

  7. Die Hermeneutik des Boten
    der Engel als Denkfigur bei Paul Klee und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    eBook Digi20
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    ebook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Engel
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 S.)
  8. Poetologie elegischen Sprechens
    das lyrische Ich und der Engel in Rilkes "Duineser Elegien"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.915.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040610
    Weitere Identifier:
    9783826040610
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 669
    Schlagworte: Dialog; Lyrisches Ich; Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien
    Umfang: 421 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2008/2009

  9. Die Hermeneutik des Boten
    der Engel als Denkfigur bei Paul Klee und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770546688
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; CC 6900 ; LI 46559
    Schlagworte: Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2006

  10. Die Hermeneutik des Boten
    der Engel als Denkfigur bei Paul Klee und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770546688
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; CC 6900 ; LI 46559
    Schlagworte: Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2006

  11. Lucian
    Roman
    Autor*in: Abedi, Isabel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Dein Schutzengel: Rebecca schaut eines Tages aus dem Fenster und sieht zum ersten Mal den wunderlichen Jungen, welcher sie zu verfolgen scheint. Sie fühlt sich zu diesem Lucian hingezogen und verliebt sich bald unsterblich. Sie kann nicht wissen,... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dein Schutzengel: Rebecca schaut eines Tages aus dem Fenster und sieht zum ersten Mal den wunderlichen Jungen, welcher sie zu verfolgen scheint. Sie fühlt sich zu diesem Lucian hingezogen und verliebt sich bald unsterblich. Sie kann nicht wissen, dass Lucian bei ihrer Mutter in Therapie geht. Diese bekommt Angst um ihre Tochter und verfrachtet sie kurzerhand nach Amerika zu ihrem Vater. Rebecca reagiert mit einer starken Depression und muss in eine Klinik. Keiner glaubt ihr, dass Lucian ihr Engel ist, der nur ihre Rettung im Sinn hat, denn er weiss um eine tödliche Gefahr. Der neue Roman von Abedi überschreitet die Grenze zum Erwachsenenbuch leicht. Er ist eine Studie über Liebe, Jugend und unsere Zeit. Es dauert lange, bis die Leser/innen erkennen, dass sie einen Fantasyroman in Händen halten und die Spannung, wer dieser Lucian wirklich ist, treibt zum Dauerlesen an. Die Herkunft des Engels Lucian ist wunderschlön erklärt und das überraschende und schnelle Ende des Buches lässt uns traurig berührt und doch hoffnungsvoll in den Alltag zurückkehren. Geschrieben in jugendgerechter Sprache ist "Lucian" topaktuell. Ab 14 Jahren, *****, Klemens Dossinger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401062037
    Weitere Identifier:
    9783401062037
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend - Verlieben - Engel - Lebensgefahr - Jugendbuch; Weibliche Jugend; Engel; Lebensgefahr; Verlieben
    Umfang: 553 S., 22 cm
  12. Poetologie elegischen Sprechens
    das lyrische Ich und der Engel in Rilkes "Duineser Elegien"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826040610
    Weitere Identifier:
    9783826040610
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 669
    Schlagworte: Lyrisches Ich; Dialog; Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>: Duineser Elegien; Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien
    Umfang: 421 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. 2008/2009

  13. Poetologie elegischen Sprechens
    das lyrische Ich und der Engel in Rilkes "Duineser Elegien"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.915.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040610
    Weitere Identifier:
    9783826040610
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 669
    Schlagworte: Dialog; Lyrisches Ich; Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien
    Umfang: 421 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2008/2009

  14. Die Hermeneutik des Boten
    der Engel als Denkfigur bei Paul Klee und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546688
    Weitere Identifier:
    9783770546688
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 5165 ; LI 46559
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klee, Paul (1879-1940); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 321-335

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2006