Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Committed Aestheticism
    the poetic theory and practice of Günter Eich
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.799.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.459.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0820400343
    RVK Klassifikation: GN 4274
    Schriftenreihe: American university studies. Ser. 1, Germanic languages and literature ; 21
    Schlagworte: Lyrik; Engagement; Poetik; Literaturtheorie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter (1907-1972); Eich, Günter
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Washington, Univ., Diss., 1975 u.d.T.: The function of lyric poetry

  2. Zwischen anarchistischer Fronde und revolutionärer Disziplin
    zum Engagement-Begriff bei Walter Benjamin und Paul Nizan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2378 J57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476450015
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; IH 67761 ; GM 2378
    Schriftenreihe: M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Schlagworte: Engagement; Begriff
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Nizan, Paul (1905-1940)
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Univ., Diss., 1990

  3. El Nobel olvidado: algunas notas sobre la contribución de Carl Spitteler a la evolución de la narrativa suiza en el siglo XX
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Die vorliegende Arbeit versucht herauszuarbeiten, dass das Werk des einzigen, heute völlig vergessenen Schweizer Literaturnobelpreisträgers eine entscheidende Rolle für die Herausbildung der Schweizer Prosa des 20. Jahrhunderts gespielt hat, ohne... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Arbeit versucht herauszuarbeiten, dass das Werk des einzigen, heute völlig vergessenen Schweizer Literaturnobelpreisträgers eine entscheidende Rolle für die Herausbildung der Schweizer Prosa des 20. Jahrhunderts gespielt hat, ohne dass die literarische Kritik dies in irgendeiner Weise zur Kenntnis genommen hätte. Andererseits wird auch versucht, eine sehr oft gestellte Frage zu beantworten: Warum ein so wichtiger Preis an einen Schriftsteller verliehen wurde, dessen Werk es nicht gelungen ist, eine deutliche Wirkung über die Grenzen der Schweiz und die seiner Zeit hinaus zu entfalten. This paper examines the decisive importance which the work of Switzerland's only – albeit now completely forgotten – Nobel Prize winner for Literature had on the development of Swiss prose in the 20th century, and all this without receiving any critical attention whatsoever. The article will also try to give an answer to one of the most frequently asked questions: why such a prestigious award was granted to an author whose name has not managed to travel beyond the borders of Switzerland or the limits of his lifetime.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 10 (2006), Seite 53-74; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fin de siècle; Literatur; Prosa; Nobelpreis; Engagement; Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Spitteler, Carl (1845-1924)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Literatuur, autonomie en engagement
    pleidooi voor een nieuw paradigma
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.586.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789089647078; 9089647074
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller; Autonomie; Engagement
    Umfang: 132 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 123-129

  5. Topographien von Intellektualität
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.902.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fohrmann, Jürgen (Herausgeber); Gethmann, Carl Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331631; 3835331639
    Weitere Identifier:
    9783835331631
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Schlagworte: Weltgesellschaft; Intellektueller; Soziale Funktion; Engagement; Soziale Rolle; Sozialer Wandel; Soziale Klasse; Soziale Schichtung; Stand
    Umfang: 267 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben