Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Turns und kein Ende
    Aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laskaridou, Olga (Herausgeber); Petropoulou, Evi (Herausgeber); Karakassi, Katerina (Herausgeber); Sturm-Trigonakis, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631730454; 3631730454
    Weitere Identifier:
    9783631730454
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hellenogermanica ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; Aktuelle; deutschsprachige Literatur; Ecocriticism; Elke; Ende; Germanistik; Gesellschaft; Griechische; Karakassi; Katerina; kein; Komparatistik; Kulturwissenschaft; Laskaridou; Literaturtheorie; Olga; Petropoulou; Postkolonialismus; Sturm; Tendenzen; Trigonakis; Turns; Vergleichende Literaturwissenschaft; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 378 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  2. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061080; 382606108X
    RVK Klassifikation: GO 16005 ; EC 4500 ; EC 4520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Ende; Erzähltechnik; Topos; Literatur
    Weitere Schlagworte: Poetiken des Endes; Schlusspunkte; Film - Medium - Diskurs
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  3. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 14/H. i. 206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 3013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - Ende 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382606108X; 9783826061080
    Weitere Identifier:
    9783826061080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Topos; Ende
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061080; 382606108X
    RVK Klassifikation: GO 16005 ; EC 4500 ; EC 4520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Ende; Erzähltechnik; Topos; Literatur
    Weitere Schlagworte: Poetiken des Endes; Schlusspunkte; Film - Medium - Diskurs
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Turns und kein Ende?
    aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS280 T9K2E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4143
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/6152
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.s936
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTT/SLPK
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A554
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K11450
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGM1820
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3880
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sturm-Trigonakis, Elke (Herausgeber); Laskaridou, Olga (Herausgeber); Petropoulou, Evi (Herausgeber); Karakasē, Katerina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631730454; 3631730454
    Weitere Identifier:
    9783631730454
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hellenogermanica ; Band 5
    Schlagworte: Methodologie; Deutsch; Literaturwissenschaft; Theoriebildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; Aktuelle; deutschsprachige Literatur; Ecocriticism; Elke; Ende; Germanistik; Gesellschaft; Griechische; Karakassi; Katerina; kein; Komparatistik; Kulturwissenschaft; Laskaridou; Literaturtheorie; Olga; Petropoulou; Postkolonialismus; Sturm; Tendenzen; Trigonakis; Turns; Vergleichende Literaturwissenschaft; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 406 Seiten, 21 cm x 14.8 cm