Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Momente der Klarheit
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser Berlin, München ; [Berlin]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446249431; 3446249435
    Weitere Identifier:
    9783446249431
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Großstadt; Ende; Liebesbeziehung
    Umfang: 287 S.
  2. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783653049688; 9783631656587; 3631656580
    Weitere Identifier:
    9783631656587
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Ende <Motiv>; Literatur; Englisch; Deutsch; Kultur
    Weitere Schlagworte: DS; apokalyptische Narrationen; postapokalyptische Narrationen; Weltuntergang; Endzeiterwartungen
    Umfang: 484 S., 210 mm x 148 mm
  3. Letzte Briefe
    neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beise, Arnd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861105763; 3861105764
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7421 ; GE 6264 ; EC 7423 ; GE 6452
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kommunikation; Abschied <Motiv>; Brief; Ende <Motiv>
    Umfang: 277 S.
  4. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Das Ende als eine anthropologische Kategorie und Anschauungsform prägte schon immer die kulturellen Diskurse. Der Band versammelt Beiträge über die verschiedensten Imaginationen des Endes, begonnen mit den Untergangsvisionen der altorientalischen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Ende als eine anthropologische Kategorie und Anschauungsform prägte schon immer die kulturellen Diskurse. Der Band versammelt Beiträge über die verschiedensten Imaginationen des Endes, begonnen mit den Untergangsvisionen der altorientalischen Welt und der Offenbarung des Johannes über die mittelalterlichen Apokalypsen und messianischen Konzepte bis hin zu den Untergangsvorstellungen der Moderne (etwa vom Ende der Geschichte) und den postapokalyptischen Narrationen. Das Ende wird nur selten als ein absolutes aufgefasst. Zumeist soll es zu einem Neuanfang führen, auch wenn sich dieser als Leere erweisen sollte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta (Herausgeber); Kuzborska, Alina (Herausgeber); Steinhoff, Dirk H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653049688; 9783653973884
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Weltuntergang <Motiv>; Englisch; Literatur; Ende <Motiv>; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Letzte Briefe
    neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7421 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.486.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 8023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    271.417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 7421 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beise, Arnd (Hrsg.); Strobel, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861105764; 9783861105763
    Weitere Identifier:
    9783861105763
    RVK Klassifikation: EC 7421
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Brief; Kommunikation; Ende
    Umfang: 277 S.
  8. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.569.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631656580; 9783631656587
    Weitere Identifier:
    9783631656587
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Literatur; Ende <Motiv>; Kultur; Weltuntergang <Motiv>
    Umfang: 484 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Letzte Briefe
    neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beise, Arnd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861105763; 3861105764
    RVK Klassifikation: EC 7421 ; GE 6264 ; EC 7423 ; GE 6452
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kommunikation; Abschied <Motiv>; Brief; Ende <Motiv>
    Umfang: 277 S.
  10. Momente der Klarheit
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser Berlin, München ; [Berlin]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446249431; 3446249435
    Weitere Identifier:
    9783446249431
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Großstadt; Ende; Liebesbeziehung
    Umfang: 287 S.
  11. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783653049688; 9783631656587; 3631656580
    Weitere Identifier:
    9783631656587
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Ende <Motiv>; Literatur; Englisch; Deutsch; Kultur
    Weitere Schlagworte: DS; apokalyptische Narrationen; postapokalyptische Narrationen; Weltuntergang; Endzeiterwartungen
    Umfang: 484 S., 210 mm x 148 mm
  12. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta; Kuzborska, Alina; Steinhoff, Dirk H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653049688
    Weitere Identifier:
    9783653049688
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Englisch; Kultur; Ende <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    :

  13. Imaginationen des Endes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Das &ltI>Ende &lt/I>als eine anthropologische Kategorie und Anschauungsform prägte schon immer die kulturellen Diskurse. Der Band versammelt Beiträge über die verschiedensten Imaginationen des Endes, begonnen mit den Untergangsvisionen der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das &ltI>Ende &lt/I>als eine anthropologische Kategorie und Anschauungsform prägte schon immer die kulturellen Diskurse. Der Band versammelt Beiträge über die verschiedensten Imaginationen des Endes, begonnen mit den Untergangsvisionen der altorientalischen Welt und der Offenbarung des Johannes über die mittelalterlichen Apokalypsen und messianischen Konzepte bis hin zu den Untergangsvorstellungen der Moderne (etwa vom Ende der Geschichte) und den postapokalyptischen Narrationen. Das Ende wird nur selten als ein absolutes aufgefasst. Zumeist soll es zu einem Neuanfang führen, auch wenn sich di...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuzborska, Alina; Steinhoff, Dirk H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631656587; 9783653049688 (Sekundärausgabe)
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 0 ed.
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; v.6
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Literatur; Ende <Motiv>; Kultur; Weltuntergang <Motiv>
    Umfang: 486 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  14. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/4376
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.j12
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLN/JKS
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 15977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-598
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631656587; 3631656580
    Weitere Identifier:
    9783631656587
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Deutsch; Englisch; Ende <Motiv>
    Umfang: 484 S.
  15. Momente der Klarheit
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser Berlin, München ; [Berlin]

    Engelhardt nimmt Anlauf und verlässt die Party durch das Fenster im ersten Stock. Seine beste Freundin Maren trinkt nicht mehr und verwandelt sich in ihr höheres Ich. Marens Ex-Lover Clemens fühlt sich mittelmäßig, hat dafür aber originellen Sex, und... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU665 T452M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Engelhardt nimmt Anlauf und verlässt die Party durch das Fenster im ersten Stock. Seine beste Freundin Maren trinkt nicht mehr und verwandelt sich in ihr höheres Ich. Marens Ex-Lover Clemens fühlt sich mittelmäßig, hat dafür aber originellen Sex, und Bender, auf dessen Hochzeit sich alle treffen, regelt seine Angelegenheiten und verschwindet, wahrscheinlich für immer. Allen gemeinsam ist, dass sie rastlos und unglücklich sind, obwohl es ihnen eigentlich ganz gut geht. Und dass sie ihre Liebe in einem hellen Moment als das sehen, was sie ist, nämlich vorbei. Jackie Thomaes Debütroman ist so hart und komisch wie das wahre Leben – eine unromantische Komödie über die menschliche Sehnsucht in den Städten von heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446249431; 3446249435
    Weitere Identifier:
    9783446249431
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Liebesbeziehung; Großstadt; Ende
    Weitere Schlagworte: 21. Jahrhundert; Berlin; Deutschsprachige Literatur; Liebe; Liebesgeschichten; Paare; Trennung
    Umfang: 287 Seiten
  16. Letzte Briefe
    neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.486.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beise, Arnd (Herausgeber); Strobel, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861105764; 9783861105763
    Weitere Identifier:
    9783861105763
    RVK Klassifikation: EC 7421
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Brief; Kommunikation; Ende
    Umfang: 277 Seiten
  17. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.569.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631656580; 9783631656587
    Weitere Identifier:
    9783631656587
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Literatur; Ende <Motiv>; Kultur; Weltuntergang <Motiv>
    Umfang: 484 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben