Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Narrationen der Übergänge
    Geschichten von Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Naukow UAM, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piontek, Sławomir (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323227175
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ende <Motiv>; Anfang <Motiv>
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Parallelwelten
    Raumkonzepte in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828830424
    Weitere Identifier:
    9783828830424
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Jugendliteratur; Fantasiewelt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Metalepse; Ortspolygamie; Simulation; brüchige Identität; Magie; Ende, Michael; Funke, Cornelia; Beck, Ulrich; Neuhaus, Stefan; Postmoderne; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Funke; Cornelia; Beck; Ulrich; Neuhaus; Stefan; Ende; Michael
    Umfang: 281 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2012

  3. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  4. Einmal Phantásien und zurück
    Michael Endes "Unendliche Geschichte" - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832053
    Weitere Identifier:
    9783828832053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 6
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; (Produktform)Paperback / softback; Fantasy; Bestseller; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Intertextualität; Rezeption; Ende, Michael; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT004260; Ende; Michael
    Umfang: 222 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Narrationen der Übergänge
    Geschichten vom Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza, Poznań

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 748 Bd. 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    14.11821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piontek, Sławomir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323227175
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ende <Motiv>; Anfang <Motiv>
    Umfang: 203 S.
  6. Narrationen der Übergänge
    Geschichten von Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe UAM, Poznań

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piontek, Sławomir (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788323227175
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 34
    Schlagworte: Literatura niemieckojęzyczna / 19 w / historia i krytyka; Literatura niemieckojęzyczna / 20 w / historia i krytyka; Literatura niemieckojęzyczna / 1990- / historia i krytyka; Ende <Motiv>; Literatur; Anfang <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 203, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zs.-Bandes

    Bibliogr. po artykuł

  7. Narrationen der Übergänge
    Geschichten von Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe UAM, Poznań

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 S835[34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piontek, Sławomir (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788323227175; 8323227179
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 34
    Schlagworte: Anfang <Motiv>; Literatur; Deutsch; Ende <Motiv>
    Umfang: 203 S., Ill.
  8. Narrationen der Übergänge
    Geschichten vom Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza, Poznań

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 748 Bd. 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Piontek, Sławomir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323227175
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ende <Motiv>; Anfang <Motiv>
    Umfang: 203 S.