Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Das Ende der Kunst
Lesarten eines Gerüchts nach Hegel -
Die Kunst zu enden
-
Addio
Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema -
Das Ende
Figuren einer Denkform -
Musikalische Manifestationen des Endes bei Wagner und in der nachwagnerschen Weltanschauungsmusik
-
Turns und kein Ende
Aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik -
Die neurotische Nation
die Bundesrepublik vom Wirtschaftswunder bis zur Willkommenskultur -
Narrationen der Übergänge
Geschichten von Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts -
Die Kunst zu enden
-
Figuren des Transgressiven
das Ende und der Gast -
Parallelwelten
Raumkonzepte in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart -
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Imaginationen des Endes
-
Einmal Phantásien und zurück
Michael Endes "Unendliche Geschichte" - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge -
Das Ende der Texte, am Ende der Text
über Autorschaft und Schrift, letzte Botschaften und Vermächtnisse -
Michael Ende
zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang -
Addio
Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema -
Fable's end
completeness and closure in rhetorical fiction -
Die Kunst zu enden
-
Addio
Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema -
Figuren des Transgressiven
das Ende und der Gast -
Addio
Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema -
Schlusspunkte
Poetiken des Endes -
Letzte Briefe
neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation -
Imaginationen des Endes