Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Das Ende der Kunst
    Lesarten eines Gerüchts nach Hegel
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518291777
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2440 ; LH 61040 ; CC 6800
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1577
    Schlagworte: Kunst; Ende; Theorie; Ästhetik
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - [199]

  2. Die Kunst zu enden
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Söring, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631424531
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5852 ; GE 5980
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Ende; Fragment; Schluss; Literatur
    Umfang: 228 S.
  3. Addio
    Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446182675
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GE 4975 ; GN 3183
    Schlagworte: Ende; Literatur
    Umfang: 296 S.
  4. Das Ende
    Figuren einer Denkform
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stierle, Karlheinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770529960; 3770529952
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; CC 8200 ; EC 1030 ; EC 5410 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 16
    Schlagworte: Ende <Motiv>; Literatur; Eschatologie; Geschichtsphilosophie
    Umfang: X, 680 S., 4 Bl., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Musikalische Manifestationen des Endes bei Wagner und in der nachwagnerschen Weltanschauungsmusik
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Ende; München : Fink, 1996; 1996, S. 95/122; X, 680 S., 4 Bl., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Ende
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
  6. Turns und kein Ende
    Aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laskaridou, Olga (Herausgeber); Petropoulou, Evi (Herausgeber); Karakassi, Katerina (Herausgeber); Sturm-Trigonakis, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631730454; 3631730454
    Weitere Identifier:
    9783631730454
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hellenogermanica ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; Aktuelle; deutschsprachige Literatur; Ecocriticism; Elke; Ende; Germanistik; Gesellschaft; Griechische; Karakassi; Katerina; kein; Komparatistik; Kulturwissenschaft; Laskaridou; Literaturtheorie; Olga; Petropoulou; Postkolonialismus; Sturm; Tendenzen; Trigonakis; Turns; Vergleichende Literaturwissenschaft; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 378 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Die neurotische Nation
    die Bundesrepublik vom Wirtschaftswunder bis zur Willkommenskultur
  8. Narrationen der Übergänge
    Geschichten von Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Naukow UAM, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piontek, Sławomir (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323227175
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ende <Motiv>; Anfang <Motiv>
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  9. Die Kunst zu enden
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Söring, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631424531
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5852
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Ende; Fragment; Schluss; Literatur
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Closure (Rhetoric)
    Umfang: 228 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Papers of a seminar organized by the Universität Neuenburg

  10. Figuren des Transgressiven
    das Ende und der Gast
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ōmiya, Kanichirō (Hrsg.); Hayashi, Shizue (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891299296
    Weitere Identifier:
    9783891299296
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gast <Motiv>; Ende <Motiv>; Grenzüberschreitung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturwissenschaft, Transgression, Finalität; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 253 S., Ill., 21 cm, 345 gr.
  11. Parallelwelten
    Raumkonzepte in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828830424
    Weitere Identifier:
    9783828830424
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Jugendliteratur; Fantasiewelt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Metalepse; Ortspolygamie; Simulation; brüchige Identität; Magie; Ende, Michael; Funke, Cornelia; Beck, Ulrich; Neuhaus, Stefan; Postmoderne; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Funke; Cornelia; Beck; Ulrich; Neuhaus; Stefan; Ende; Michael
    Umfang: 281 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2012

  12. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  13. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Einmal Phantásien und zurück
    Michael Endes "Unendliche Geschichte" - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832053
    Weitere Identifier:
    9783828832053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 6
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; (Produktform)Paperback / softback; Fantasy; Bestseller; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Intertextualität; Rezeption; Ende, Michael; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT004260; Ende; Michael
    Umfang: 222 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Das Ende der Texte, am Ende der Text
    über Autorschaft und Schrift, letzte Botschaften und Vermächtnisse
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  16. Michael Ende
    zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631813676; 3631813678
    Weitere Identifier:
    9783631813676
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 121
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; (BIC subject category)ASZM: Puppetry, miniature & toy theatre; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YFH: Fantasy & magical realism (Children's / Teenage); (BIC subject category)YFN: Family & home stories (Children's / Teenage); Aktualität; Die Unendliche Geschichte; Ende; Ewers; Fantastik; Fantasy; Hans; Heino; internationalem; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Klassikers; Michael; Momo; Musiktheater; Oper; Rang; Rezeption; Rücker; Übersetzung; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 556 g
  17. Addio
    Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 275609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1987/88 Bau
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/8455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 657/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 3054 B346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BA 84 4/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Bau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/678
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/5408
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/7072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GL/200/3939
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/200/3939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 7824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 617,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 A 13100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 9854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2090/55
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b348:k/a22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.128381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.15302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4975 B348
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 811.9 baum 3 CA 8999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    95-2466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 3481 4641-426 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--BAU:n30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/15995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/13446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 18221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 240.168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    278963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142730 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446182675
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schlagworte: Literatur; Ende
    Umfang: 296 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  18. Fable's end
    completeness and closure in rhetorical fiction
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.012.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 610.35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    044.339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226713172
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 6663
    Schlagworte: Roman; Offene Form; Fabel; Ende; Vollständigkeit
    Umfang: IX, 214 S.
  19. Die Kunst zu enden
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.440.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2012/4055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    153.522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - K 99
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 396/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 4630 S681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Söring, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631424531
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5852 ; GE 5980
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Ende; Fragment; Schluss; Literatur
    Umfang: 228 S.
  20. Addio
    Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.738.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3054 B346
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.37 Baumg 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 5.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 476/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446182675
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GE 4975 ; GN 3183
    Schlagworte: Ende; Literatur
    Umfang: 296 S.
  21. Figuren des Transgressiven
    das Ende und der Gast
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.822.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ōmiya, Kanichirō (Hrsg.); Hayashi, Shizue
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891299296
    Weitere Identifier:
    9783891299296
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gast <Motiv>; Ende <Motiv>; Grenzüberschreitung; Geschichte
    Umfang: 253 S., Ill., 21 cm, 345 gr.
  22. Addio
    Abschied von der Literatur ; Variationen über ein altes Thema
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 97 A 1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446182675
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GE 4975 ; GN 3183
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Literatur; Ende
    Umfang: 296 S.
  23. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 14/H. i. 206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 3013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - Ende 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382606108X; 9783826061080
    Weitere Identifier:
    9783826061080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Topos; Ende
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  24. Letzte Briefe
    neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7421 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.486.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 8023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    271.417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 7421 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beise, Arnd (Hrsg.); Strobel, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861105764; 9783861105763
    Weitere Identifier:
    9783861105763
    RVK Klassifikation: EC 7421
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Brief; Kommunikation; Ende
    Umfang: 277 S.
  25. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.569.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jachimowicz, Aneta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631656580; 9783631656587
    Weitere Identifier:
    9783631656587
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Literatur; Ende <Motiv>; Kultur; Weltuntergang <Motiv>
    Umfang: 484 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben