Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Behold, he comes with clouds"
    Untersuchungen zur eschatologischen Dichtung in der englischen Literaturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Eschatologische Gedichte, also Texte, die Tod, Gericht, Himmel und Hölle zum Thema haben, begründeten ab Mitte des siebzehnten Jahrhunderts in England eine eigene Gattung. Die Arbeit unternimmt den Versuch, sowohl die ideen- und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 151926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 11590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HK 1181 P139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 70382:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TN 8518 / 300
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DNf 500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/10990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 9909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 890.40:e74/p13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 3de Pag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 378 /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-18108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 19703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    130169 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eschatologische Gedichte, also Texte, die Tod, Gericht, Himmel und Hölle zum Thema haben, begründeten ab Mitte des siebzehnten Jahrhunderts in England eine eigene Gattung. Die Arbeit unternimmt den Versuch, sowohl die ideen- und theologiegeschichtlichen Strömungen darzustellen, die zur Ausbildung der Gattung geführt haben, als auch die Gedichte im Kontext der zeitgenössischen Kontroversen zu analysieren. Den Höhepunkt des Genres bildet Jonathan Swifts "The Day of Judgement".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631450230
    RVK Klassifikation: HK 1341 ; HK 1181
    Schriftenreihe: Münsteraner Monographien zur englischen Literatur ; 9
    Schlagworte: Englisch; Lyrik; Eschatologie; Geschichte 1650-1750; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Eschatology in literature; Array; End of the world in literature; Theology in literature
    Umfang: 355 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992