Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Aufklärung und Empfindsamkeit
    ein Hypertext-Informationssystem
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam-Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1405 B111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Reichard, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3151002021
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GI 1405 ; GI 1743
    Schriftenreihe: Epochen der deutschen Literatur : ein Hypertext-Informationssystem / Rainer Baasner ...
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Empfindsamkeit; Aufklärung
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen: 386 DX/33 oder schneller; 4 MB Arbeitsspeicher (8 MB empfohlen); Windows 3.1 (Win 95 empfohlen); doublespeed CD-ROM-Laufwerk (8x empfohlen); 640 x 480 SVGA; 256 Farben

  2. Ratio und Gefühlskultur
    Studien zu Psychogenese und Literatur im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Mog, Paul
    Erschienen: 1976

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 72/915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GI 1170 ; GK 1042
    Schlagworte: Deutsch; Empfindsamkeit; Aufklärung; Literaturpsychologie; Psychologie; Literatur; Literatursoziologie
    Umfang: V, 146 S.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 1976

  3. Die Kritik der Empfindsamkeit
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.775.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 1753
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe B, Untersuchungen ; 5
    Schlagworte: Kritik; Empfindsamkeit; Empfindsamkeit <Zeitalter>; Zeitkritik / Geschichte; Wirkungsgeschichte
    Umfang: XV, 535 S.
  4. Englische Lehnprägungen in der deutschen Empfindsamkeit des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1955

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot III 325
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 1753
    Schriftenreihe: Suomalaisen Tiedeakatemian toimituksia. Sarja B = Series B ; 98,1
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Empfindsamkeit; Roman; Wortschatz; Lehnprägung
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 127

  5. Empfindsamkeit
    3, Quellen und Dokumente
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.622.99 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 406.13,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot IV 128/10, 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GI 1003 S255-3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3476004414
    Übergeordneter Titel: Empfindsamkeit - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GI 1753
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Deutsch; Literatur
    Umfang: 386 S.
  6. Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DD 300/2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772012884
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GI 1405
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 484
    Schlagworte: Literatur; Sturm und Drang; Deutsch; Empfindsamkeit; Aufklärung
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 348

  7. Die Empfindsamen in Darmstadt
    Studien über Männer und Frauen aus der Wertherzeit
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Klinkhardt und Biermann, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 30380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3933800110 (Sekundärausgabe)
    Schriftenreihe: Goetheana ; 2
    Schlagworte: Darmstädter Kreis; Empfindsamkeit
    Umfang: 194 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Mikrofiche-Ausg.:

  8. Angenehme Empfindungen
    Medien einer populären Wirkungsästhetik im 18. Jahrhundert vom Landschaftsgarten bis zum Schauerroman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.991.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/T. a. 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053395X
    RVK Klassifikation: EC 5161 ; EC 5169 ; EC 6805
    Schlagworte: Poetik; Rezeptionsästhetik; Deutsch; Literatur; Landschaftsgarten; Das Erhabene; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. [361] - 382

  9. Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Francke, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.228.69 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/1735 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DD 300/1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772012884
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GI 1405
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur / hrsg. von Gerhard Kaiser ; 3
    Uni-Taschenbücher ; 484 : Germanistik
    Schlagworte: Sturm und Drang; Deutsch; Empfindsamkeit; Aufklärung; Literatur; Aufklärung; Empfindsamkeit <Zeitalter>; Sturm und Drang
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311-348

  10. Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Erschienen: 1976

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.935.82 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.074.72 Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772011675
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. und vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur / hrsg. von Gerhard Kaiser ; 3
    Uni-Taschenbücher ; 484
    Schlagworte: Sturm und Drang; Deutsch; Empfindsamkeit; Aufklärung; Literatur; Aufklärung; Empfindsamkeit <Zeitalter>; Sturm und Drang
    Umfang: 363 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 308 - 336

  11. Empfindsamkeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Wiss.-Verlag Rothe, Passau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.383.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/CP 3200 H249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hansen, Klaus P. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927575151
    RVK Klassifikation: CP 3200 ; EC 5164 ; EC 5410 ; GI 1753
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Passauer interdisziplinäre Kolloquien ; 2
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Empfindung
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen
  12. Gedichte der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang
    Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.957.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.943.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sowinski, Bernhard; Schuster, Dagmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486886568
    RVK Klassifikation: GE 6535 ; GK 2051 ; GK 2166 ; GK 4471
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., unveränd. Nachdr.
    Schriftenreihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 57
    Schlagworte: Sturm und Drang; Lyrik; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2; Deutsch; Empfindsamkeit
    Umfang: 153 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 149 - 151

  13. Die Empfindsamkeit und der junge Ludwig Tieck
    eine Studie zu den Nachwirkungen der empfindsamen Gefühlskultur im Leben und Werk des "Königs der Romantik"
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 27838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Gefühlskult; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: VII, 369 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms International. 4 Mikrofiches : 24x

    Los Angeles, Univ of California, Diss., 1995

  14. Leistungsethik contra Gefühlskult
    über das Verhältnis von Bürgerlichkeit und Empfindsamkeit in Deutschland
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.693.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: KG 0367
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot IV 452/9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525207581
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GI 1622 ; GI 1753 ; NW 7600 ; CC 7700
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Bürgertum
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 343 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 334

  15. Diskurse der Empfindsamkeit
    zur Geschichte eines Gefühls in der Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.929.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1753 W411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476006379
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GI 1753 ; GK 1185 ; GK 2755
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Deutsch; Literatur
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 1984

  16. Goethes Musengöttin Urania alias Henriette Alexandrine von Roussillon
    (19. Januar 1745 - 18. April 1773) ; die Liebestragödie des jungen Goethe
    Autor*in: Baus, Lothar
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Asclepios-Ed., Homburg/Saar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.257.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925101012
    RVK Klassifikation: GK 4108
    Schriftenreihe: Asclepios-Edition ; 1,1
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Liebesbeziehung; Darmstädter Kreis
    Weitere Schlagworte: Roussillon, Henriette Alexandrine von (1745-1773); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Leuchsenring, Franz Michael (1746-1827); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: 191 S., Ill.
  17. Der Anbruch der Gefühlskultur in den fünfziger Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Reclam, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot II 16, 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brüggemann, Fritz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 2001 ; GE 6701 ; GI 1901
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. 14, Aufklärung ; 7
    Schlagworte: Gefühlskult; Literatur; Deutsch; Empfindsamkeit; Aufklärung
    Umfang: 282 Seiten
  18. Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Autor*in:
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot II 20, 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beyer-Fröhlich, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6910 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Reihe deutsche Selbstzeugnisse ; 9
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Autobiografie; Sturm und Drang; Empfindsamkeit
    Umfang: 330 S., Ill.
  19. The sentiment of reality
    truth of feeling in the European novel
    Autor*in: Bell, Michael
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Allen & Unwin, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.780.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 611.56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 611.56a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0048010235
    RVK Klassifikation: EC 6655 ; EC 6663
    Schlagworte: Roman; Realismus; Empfindsamkeit
    Umfang: [XIII], 210 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204-205

  20. Die Empfindsamkeit Jean Pauls
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot JEA 360
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; N.F. 15
    Schlagworte: Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: VI, 160 S.
  21. Metaphorologie der Rührung
    ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.140.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GE 4001 T688
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CC 6700 T688
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770536304
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; GE 4001 ; GI 1431 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 104
    Schlagworte: Ästhetik; Mechanik; Psychologie; Empfindsamkeit; Seele; Rührung; Gefühlsempfindung
    Umfang: 384 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Diss., 1999

  22. Empfindsamkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.231.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eibl, Karl (Hrsg.); Klippel, Diethelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5161 ; GI 1003
    Schriftenreihe: Aufklärung ; 13
    Schlagworte: Empfindsamkeit
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.328.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1753 A929
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365986
    Weitere Identifier:
    9783484365988
    RVK Klassifikation: GI 1753
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 98
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Empfindsamkeit; Gefühlskultur
    Umfang: VIII, 275 Seiten
  24. "Ach, wie wünschte ich mir Geld genug, um eine Professur zu stiften"
    Sophie von La Roche im literarischen und kulturpolitischen Feld von Aufklärung und Empfindsamkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.375.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Loster-Schneider, Gudrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772082962; 3772082963
    Weitere Identifier:
    9783772082962
    RVK Klassifikation: GI 6012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophie von (1730-1807)
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [301] -327

  25. Rezepte gegen Rührseligkeit?
    Figuren nostalgischer Mythen
    Autor*in: Lange, Thomas
    Erschienen: 1976

    Rezepte gegen Rührseligkeit waren die Figuren nostalgischer Mythen nicht. Denn das hieße, sie pauschal zu verstehen im Sinne von Handlungsanweisungen, Gegengiften, Vorbildfiguren gegen das zu häufige Gerührtsein, gegen die Auflösung der hergebrachten... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Rezepte gegen Rührseligkeit waren die Figuren nostalgischer Mythen nicht. Denn das hieße, sie pauschal zu verstehen im Sinne von Handlungsanweisungen, Gegengiften, Vorbildfiguren gegen das zu häufige Gerührtsein, gegen die Auflösung der hergebrachten Affektkontrolle, gegen zunelunende Gefühlsintensität, gegen die Tränen, die meist aus Ergriffenheit über moralische Konflikte, über besonders tugend- oder lasterstarke Situationen oder Menschen vergossen wurden. Die nostalgischen Mythen werden vielmehr, wie viele andere literarische Motive, seit den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts in den Rahmen empfindsamer Denk-, Handlungsund Gestaltungsmuster gestellt, ordnen sich also einer Zeitströmung unter. "Rezepte" gegen das zu häufige Weinen sind diese Figuren nicht per se - weder der arkadische oder idyllische Schäfer und Hirte, der Landmann und Bauer, der physiokratische Musterbauer, der leidende Negersklave, der passiv-edle, aber moralisch überlegene gute Wilde, der (statt eines besseren Ausdrucks sei dieser Pleonasmus gestattet) "wilde" Wilde oder der "nordische" Wilde (sprich: der Kelte oder Germane), noch schließlich der Südseeinsulaner, wie er aus den Berichten nach der Entdeckung Tahitis in Europa literarisch Furore und Mode machte, sind als Gegenfiguren konzipiert. Eine gewisse Ausnalune - und mit diesem Vorbehalt werden sie in die Diskussion einbezogen - stellen allenfalls der aufständische Negersklave, der melancholische, barbarische Wilde und der von moralischen Tabus (scheinbar) unbelastete Südseeinsulaner dar. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Lange, Thomas, 1943-; Idyllische und exotische Sehnsucht; Kronberg/Ts. : Scriptor-Verlag, 1976; (1976), Seite 193-213; VIII, 296 S., 21 cm

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Rührung; Idylle; Motiv <Ethik>; Mythos
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: