Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 291 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 291.

Sortieren

  1. Der öffentliche Vater
    Konzeptionen paternaler Souveränität in der deutschen Literatur (1755 - 1921)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110291490; 3110291495
    Weitere Identifier:
    9783110291490
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 130
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vater <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Father; Sovereignty; Family; Bourgeoisie; Emotion; Vater; Bürgertum; Souveränität; Emotion; Familie; EBK: eBook
    Umfang: VIII, 466 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Emotionen in der Romantik
    Repräsentation, Ästhetik, Inszenierung ; Salzburger Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
  3. Sympathie und Literatur
    Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kampmann, Elisabeth (Array); Hillebrandt, Claudia (Array); Anz, Thomas (Mitwirkender); Bareis, J. Alexander (Mitwirkender); Beck, Andreas (Mitwirkender); Degen, Andreas (Mitwirkender); Dimpel, Friedrich Michael (Mitwirkender); Ewen, Jens (Mitwirkender); Genz, Julia (Mitwirkender); Kaul, Susanne (Mitwirkender); Kindt, Tom (Mitwirkender); Prinz, Katharina (Mitwirkender); Reitz, Tilman (Mitwirkender); Scheele, Brigitte (Mitwirkender); Sina, Kai (Mitwirkender); Winko, Simone (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155118; 3503155112
    Weitere Identifier:
    9783503155118
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) ; 19
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Sympathie; Leserlenkung; Sympathie; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Publisher’s own category code)22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Medienwissenschaftler; Germanisten; Emotionsforscher; Kulturwissenschaftler; Kunstphilosphen; Empathie; Emotion; Sympathielenkung; Literaturwissenschaft; Kommunikation, literarische; Figurendarstellung; Kulturwissenschaft; Sympathiekonzept
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
  5. Rosenseelen Blüten - Sprachen
    Ein poetischer Wegbegleiter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737502467
    Weitere Identifier:
    9783737502467
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Gedichte; Rose; Rosenseelen; Seele; Poesie; Emotion; Rosengedichte; Farben der Rose; Kunstfotografie; (VLB-WN)1950
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Stimmung und Methode
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  7. Trauer in der deutschen Nachkriegslyrik. Zur Emotionsgestaltung bei Günter Eich, Marie Luise Kaschnitz und Nelly Sachs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winko, Simone (Akademischer Betreuer); Detering, Heinrich (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11858/00-1735-0000-0022-5F8C-D
    Schlagworte: Trauer; Lyrik; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974); Eich, Günter (1907-1972); Sachs, Nelly (1891-1970); Emotion; Trauer; Nachkriegslyrik; Literatur nach 1945; Günter Eich; Marie Luise Kaschnitz; Nelly Sachs; Emotionsgestaltung; Textanalyse; emotion; sadness; poetry; German post-war poetry; German literature after 1945; Günter Eich; Marie Luise Kaschnitz; Nelly Sachs; expression of emotions; text analysis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Georg-August Universität, Diss., 2015

  8. Der Erzählerdiskurs in "Unkenrufe" und "Im Krebsgang" von Günter Grass
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

  9. Göttliches Empfinden
    sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklärung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110307245; 3110307243
    Weitere Identifier:
    9783110307245
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 49
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Melancholie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Emotions; melancholy; enlightenment; sentimentalism; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Emotion; Empfindsamkeit; Enlightenment; emotion; sensitivity; melancholy; Melancholie; Aufklärung; EBK: eBook; Goethe, Johann Wolfgang
    Umfang: IX, 318 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: Marburg, Univ., Diss., 2010

  10. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the case of the “inchoative” emotion verbs, it indicates a change of state on behalf of the experiencer, from a non-emotional state to an emotional state. The starting point of the investigation is a discussion of different psychological theories of emotion. The discussion shows that constructivist theories particularly emphasize the role of language and offer several links to the cognitive, usage-based model of language that constitutes the theoretical framework guiding the thesis. With regard to the usage-based model, special focus will be put on argument structures and stimulus nouns. The empirical part makes use of different forms of co-occurrence analysis in order to shed light the syntagmatic relations of the inchoative emotion verbs. „Inchoative Emotion Verbs in Finnish“ won the 2019 Doctoral Dissertation Award of the Society for the Study of Finnish (Kotikielen Seura).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392996
    Weitere Identifier:
    9783823392996
    RVK Klassifikation: EK 3720
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) ; 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ; Deutsch; Finnisch; Emotion; Argumentstrukturen; Korpuslinguistik; Kognitive Linguistik. Emotionsverben; inchoative Verben
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  11. Währung - Krise - Emotion
    Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziethen, Sanne (Herausgeber); Peter, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839455043
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen (2019, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 248
    Schlagworte: Wirtschaftskrise; Soziale Wahrnehmung; Diskursanalyse; Wirtschaftskrise; Währungskrise; Gefühl
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Emotion; Finanzkrise; Währung; Krise; Kultur; Europa; Ökonomie; Presse; Politik; Diskurs; Literatur; Kulturgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Emotionsgeschichte; Wirtschaftssoziologie; Kapitalismus; Kulturwissenschaft; Economy; Crisis; Culture; Europe; Press; Politics; Discourse; Literature; Cultural History; Economic History; History of Emotions; Economic Sociology; Capitalism; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)JHB; (VLB-WN)9781; Wirtschaft; (DDC Deutsch 22)330; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)KCZ
    Umfang: Online-Ressource, 330 Seiten, Klebebindung, 4 SW-Abbildungen
  12. Währung - Krise - Emotion
    kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziethen, Sanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837655049; 3837655040
    Weitere Identifier:
    9783837655049
    Körperschaften/Kongresse: Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen (2019, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 248
    Schlagworte: Wirtschaftskrise; Soziale Wahrnehmung; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Emotion; Finanzkrise; Währung; Krise; Kultur; Europa; Ökonomie; Presse; Politik; Diskurs; Literatur; Kulturgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Emotionsgeschichte; Wirtschaftssoziologie; Kapitalismus; Kulturwissenschaft; Economy; Crisis; Culture; Europe; Press; Politics; Discourse; Literature; Cultural History; Economic History; History of Emotions; Economic Sociology; Capitalism; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1781: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Allgemeines, Lexika; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)JHB; Wirtschaft; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)KCZ
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 513 g
    Bemerkung(en):

    Tagungsband des Symposiums "Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen" - Einleitung

  13. Emotionen in der Romantik
    Repräsentation, Ästhetik, Inszenierung. Salzburger Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
  14. Göttliches Empfinden
    Sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklärung
  15. Der öffentliche Vater
    Konzeptionen paternaler Souveränität in der deutschen Literatur (1755–1921)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110291674; 3110291673
    Weitere Identifier:
    9783110291674
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 130
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vater <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Father; Sovereignty; Family; Bourgeoisie; Emotion; Vater; Bürgertum; Souveränität; Emotion; Familie; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Telling to understand
    the impact of narrative on autobiographical memory
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030431617
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; GE 6155 ; LC 79000
    Schlagworte: Cognitive Psychology; Self and Identity; Personality and Social Psychology; Emotion; General Psychology; Cognitive psychology; Self; Identity (Psychology); Personality; Social psychology; Emotions; Psychology; Erinnerung; Erzählung; Autobiografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 256 Seiten), Illustrationen
  17. Intuition
    der Weg aus den Schattenjahren : Roman
    Autor*in: Stein, Pia
    Erschienen: Februar 2018
    Verlag:  Buch & Media, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957800978; 3957800978
    Weitere Identifier:
    9783957800978
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Ehe; Ehemann; Emotion; Familie; Misserfolg; Physiotherapie; Romanze; Schattenjahre; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 272 Seiten, 22 cm
  18. Als der Kitt brüchig wurde
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edition Advanced Spirit, Vachendorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961647583
    Weitere Identifier:
    9783961647583
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC002000; Erste Liebe; Pubertät; Konflikte; innere Zerrissenheit; widersprüchliches Handel; emotionale Achterbahnfahrt; Erwachsenwerden; Verantwortung; Beatboxing; Jugendkultur; Jugendslang; politisches Interesse; gesellschaftliches Engagement; wehrhafte Demokratie; gefährdete Demokratie; Widerstand als Pflicht; Bedrohungsszenarien; Schutz; Feinde der freiheitlichen Gesellschaftsordnung; Flughafen Berlin-Brandenburg; Flughafen Berlin-Tegel; fragile Gesellschaft; gefährdeter Pluralismus; Nationalismus; Protektionismus; alternative Fakten; postfaktisches Zeitalter; brüchige Weltgemeinschaft; Arroganz der Mächtigen; aufgekündigter Wertekonsens; irrationale Angst; Islamisierung; Islamophobie; Paranoia; religiöse Stigmatisierung; interreligiöser Dialog; gescheiterte Integration; Parallelgesellschaft; Subkultur; Chancenungleichheit; islamische Radikalisierung durch gefühlte Benachteiligung; Dschihad; Identitätssuche; innerer Kompass; Komplexität der Gegenwart; Mut zur Freiheit; couragierte Offenheit; Generalverdacht; Zensur; eingeschränkte Meinungsfreiheit; konstruktiver Diskurs; investigativer Journalismus; kritische Medien; Pressefreiheit; wachsame Zivilgesellschaft; soziale Netzwerke; Shitstorm; Cybermobbing; Selbstzensur; Konfliktvermeidung; Political Correctness; Polarisierung; U.s.@. - Unknown Supporter of @ccess; Datensicherheit; Coming of Age; Freundschaft; Mut; tragischer Held; A True Hero Cries; türkischer Vater; deutsche Mutter; bi-nationale Ehe; kulturelle Konflikte; realer Wahnsinn; Scheidung; Parallelgesellschaft; Wedding; Toleranz; schwuler Bruder; Coming Out; Homosexualität im Islam; Homophobie; mächtige Geheimdienste; Bundesnachrichtendienst; Bnd; Militärischer Abschirmdienst; Mad; Bundeskriminalamt; Bka; National Security Agency; Nsa; Central Intelligence Agency; Cia; Federal Bureau of Investigation; Fbi; United States Special Operations Command; Ussocom; Socom; Pentagon; Langley; Sluschba Wneschnei Raswedki; Swr; russischer Auslandsgeheimdienst; Politik; Whistleblower; Digital Native; Jugendgericht; Jugendstrafe; Sozialstunden; gemeinnützige Arbeit; Eigentumsdelikt; schwerer Diebstahl; Selbstjustiz; Darknet; Airbus A380; Evakuierungsflug; Terrorismus; Modellflugzeug; Aerodynamik; unfreiwilliger Pilot; anonymer Retter in der Not; Flüchtlinge; Kurden; Völkermord an den Armeniern; Genozid; bedrohte Völker; Radikalisierung; Schiiten; Sunniten; Wahhabiten; Integration; Flüchtlingswelle; afrikanischer Exodus; Zuwanderungsdebatte; multikulturelle Gesellschaft; offene Diskriminierung; latente Diskriminierung; Staatsversagen; Klimawandel; Volksnationale Untergrundbewegung; Vnu; Autokraten; staatliche Lügen; Vertuschung von Fakten; elterliche Notlüge; Mittel zum Zweck; Rettung; Gewissenskonflikt; Loyalität; titelgebende Metapher; Pars pro Toto; Islam; Koran; World Islamic Power; Wip; Bedrohung; Europa; Anschlag; europäisches Parlament; Straßburg; Atomkraftwerk; Europa am Scheideweg; United States; Russland; Syrien; Türkei; Incirlik; Deutschland; Afrika; Südsudan; Nuer; Dinka; Failed State; Juba; humanitäre Katastrophe im Südsudan; Hunger; vergessener Kontinent; Exodus nach Europa; ethnischer Konflikt; Aberglaube; Albino; Herero; Nama; Namibia; deutsche Kolonialzeit; Jemen; Aden; Sanaa; Saudi-Arabien; Mekka; Jiddah; Medina; Riad; Ägypten; Kairo; Israel; Tel Aviv; Istanbul; Sofia; Bukarest; Budapest; Bratislava; Wien; Prag; Frankfurt; Leipzig; Dresden; Berlin; Washington; Georgetown; amerikanischer Präsident; deutsche Bundeskanzlerin; russischer Präsident; türkischer Präsident; zeitkritische Gegenwartsliteratur; Jugendliteratur; Emotion; Spannung; Dramatik; autofiktionaler Coming-of-Age-Thriller; Hoffnung; Enttäuschung; neues Literaturgenre; zeitlose Gegenwartsliteratur; Dost Kara Günde Belli Olur: Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund; Brettspiel Okey; Vorbild; Idol; Retter; Versager; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource, 329 Seiten
  19. Diminuendo
    Gedichte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brandl, Helmuth (Fotograf)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963111181; 3963111186
    Weitere Identifier:
    9783963111181
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Emotion; Fotografie; Gedichte; Liebe; Natur; Zeit; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  20. Niemand weiß, dass du hier bist
    Roman
  21. Licht über dem Wedding
    Roman
  22. Das wäre alles
    Ein gigantischer Witz
  23. Treibgut 83
    Flaschenpost-Trilogie Buch I
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BookRix, München

  24. Namaste - Meine Seele grüßt deine Seele
  25. Auf dieser krokusblauen Wiese
    Lyrik