Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 146 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 146.

Sortieren

  1. Brasilien ist nicht weit von hier!
    die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800 - 1871)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631536305; 9783631536308
    Weitere Identifier:
    9783631536308
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Array ; 1909
    Schlagworte: German literature; Germans; Emigration and immigration in literature; Deutschland
    Umfang: 284 S, Ill, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  2. Ibicaba, das Paradies in den Köpfen
    Roman
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3312001145
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature
    Weitere Schlagworte: Davatz, Thomas
    Umfang: 279 S.
  3. Der ungeheure Verlust
    Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Belletristik der Nachkriegszeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447037865
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 3., um den aktuellen Forschungsstand und ein Register ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Forschungsstelle Ostmitteleuropa <Dortmund>: Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund ; 3
    Schlagworte: Flüchtling; Literatur, Darstellung; Emigration and immigration in literature; Political refugees in literature; Flucht <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: XXI, 302 Seiten
  4. Umgängliche Nachbarn erwarten euch
    zu Arno Schmidts "Die Umsiedler"
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Arno-Schmidt-Stiftung, Bargfeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923460066
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schriftenreihe: Hefte zur Forschung ; 3
    Schlagworte: Die Umsiedler (Schmidt); Emigration and immigration in literature; Exiles in literature; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno <1914->: Umsiedler; Schmidt, Arno (1914-1979): Die Umsiedler
    Umfang: 127 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
  5. Flucht, Vertreibung und verlorene Heimat im früheren Ostdeutschland
    Beispiele literarischer Bearbeitung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631495676
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; LC 80015
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1552
    Schlagworte: Ballingschap; Duits; Letterkunde; Vaderlandsliefde; Deutsch; Literatur; Emigration and immigration in literature; German fiction; Political refugees in literature; Deutsche <Motiv>; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Roman; Deutsch; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 356 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995

  6. Der ungeheure Verlust
    Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Belletristik der Nachkriegszeit
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447028165
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund ; 3
    Schlagworte: Flüchtling; Literatur, Darstellung; German literature -- 20th century -- History and criticism; Emigration and immigration in literature; Political refugees in literature; Flucht <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: XIII, 295 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [270] - 295

  7. Der ungeheure Verlust
    Flucht u. Vertreibung in d. dt.-sprachigen Belletristik d. Nachkriegszeit
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447028165
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungsstelle Ostmitteleuropa <Dortmund>: Studien der ... ; 3.
    Schlagworte: German literature -- 20th century -- History and criticism; Emigration and immigration in literature; Political refugees in literature; Literatur; Deutsch; Flucht <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: XIII, 295 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 295

  8. Border crossings
    mapping identities in modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Oxford

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagstaff, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039102796; 0820472069
    Weitere Identifier:
    9783039102792
    2004059445
    RVK Klassifikation: EC 7970
    Schriftenreihe: European connections ; 16
    Schlagworte: Europa; Literatur; Soziokultureller Wandel; Identität; ; Europa; Film; Soziokultureller Wandel; Identität;
    Weitere Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Emigration and immigration in motion pictures; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 253 S, 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Grenzüberquerungen und Migrationsbewegungen
    Fremdheits- und Integrationserfahrungen in der österreichischen, deutschen, schweizerischen und polnischen Literatur und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  LIT, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 56005 Jeli 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN56 Jeli2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01320:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jelitto-Piechulik, Gabriela (HerausgeberIn); Jokiel, Małgorzata (HerausgeberIn); Wójcik-Bednarz, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643507151; 9783643507150
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 56006 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland ; Band 12
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; European literature; Social integration
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  10. Selbstverortungen
    Migration und Identität in der zeitgenössischen deutsch- und englischsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Orao, James
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 13305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3236:Ora::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 M636 O63
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 12710 ORA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 M636 O6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631656092; 9783631656099
    Weitere Identifier:
    9783631656099
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: 430#DNB8
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; 15
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Immigrants in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; German literature; German literature; English literature; English literature
    Umfang: 301 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 301

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2012

  11. Leitkulturen und Wertediskussionen
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VIII)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 e/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 14000 H477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/129
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 16.2000/2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02947:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 DC 1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellström, Martin (Hrsg.); Platen, Edgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054527
    Weitere Identifier:
    9783862054527
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16029 ; GO 14000
    Schriftenreihe: Perspektiven ; 13
    Schlagworte: Culture in literature; History in literature; Emigration and immigration in literature; German literature; German literature; German literature; German literature; Values in literature
    Umfang: 186 S., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    VorwortKollision der Leitkulturen : heilige Ehe oder promiskuitive Zweisam-keit? Bilder mono- und multikultureller Beziehungen in Martin Walsers Lebenslauf der Liebe / Bärbel Westphal

    Schuld und Scham : psychologische Hemmung oder weltbewegende Kraft? / Martin Hellström

    Integration : Kulturgewinn oder Kulturverlust? Migrationserfahrungen in Irena Brežnás Roman die undankbare Fremde / Beatrice Sandberg

    Ein Koffer voller Werte : Deans Roman ein Koffer voller Wünsche / Gonca̦lo Vilas-Boas

    Gier : zur Kapitalismuskritik in johann Holtrop von Rainald Goetz und Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Nora Bossong / Inez Müller

    Leitkultur oder Transkulturalität? Deutschsprachige Gegenwartslite-ratur als Ort der Wertedebatten / Marja-Leena Hakkarainen

    Von der Übermacht der Vergangenheit und der Ohnmacht des Einzelnen in Liebesdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (Hanika, Ljubić, Ammar) / Edgar Platen

    Nomadische Ethik bei Ilija Trojanow / Linda Karlsson Hammarfelt

    Fussball als Leitkultur? Werte und ihre Diskussion in Philipp Lahms der feine Unterschied / Frank Thomas Grub

    Was wir lesen sollen : Veränderungen des Literaturkanons im Zeitalter der Globalisierung / Stefan Neuhaus

    Anschriften der Beiträger.

  12. Grenzen des Hybriden?
    Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 236 (54)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 964.3 DA 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 964.3 DA 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ndl 964.3 DA 0089
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GU 27700 L635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GU 27700 L653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grüttemeier, Ralf; Oosterholt, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830928912; 9783830928911
    Weitere Identifier:
    9783830928911
    RVK Klassifikation: GU 27700
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 54
    Schlagworte: Cultural fusion in literature; Criticism; Criticism; Postcolonialism in literature; Immigrants' writings; Multiculturalism; Emigration and immigration in literature
    Umfang: 309 S., 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2010

  13. Heimatverlust in historischen und zeitgeschichtlichen Jugendromanen der Gegenwart über Auswanderung, Flucht und Vertreibung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/390/2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04448:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.45 DJ 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 8370 NAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631656807; 9783631656808
    Weitere Identifier:
    9783631656808
    RVK Klassifikation: EC 8308 ; GO 22200 ; GN 1920 ; EC 8370 ; DX 1043
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Bd. 95
    Schlagworte: Children's stories; Young adult fiction; Psychological fiction; Emigration and immigration in literature; Refugees in literature; Deportation in literature; Escape in literature
    Umfang: 216 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 199-216

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2014

  14. British settler emigration in print, 1832-1877
    Autor*in: Piesse, Jude
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    An unprecedented number of emigrants left Britain to settle in America, Australia, Canada, and New Zealand during the Victorian period. Utilizing new digital resources and methodologies alongside more traditional modes of scholarship, 'British... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-2a11 4775-755 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 19300 P624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An unprecedented number of emigrants left Britain to settle in America, Australia, Canada, and New Zealand during the Victorian period. Utilizing new digital resources and methodologies alongside more traditional modes of scholarship, 'British eettler emigration in print, 1832-1877' presents the first book-length study of the periodical print culture that imagined, mediated, and galvanized this important stage of empire history. It presents extensive new research on how settler emigration was registered within Victorian periodicals and situates its focus on British texts and contexts within a broader, transnational framework. The book argues that the Victorian periodical was an inherently mobile form which had an unrivalled capacity to both register mass settler emigration and moderate its disruptive potential. Part one focuses upon settler emigration genres that featured within mainstream, middle-class periodicals, incorporating the analysis of emigrant voyage texts, emigration themed Christmas stories, and serialized novels about settlement. These genres are cohesive, domestic, and reassuring, and thus of a different character from the adventure stories often associated with Victorian empire. Part two examines a feminist and radical periodical emigration literature that often challenged dominant settler ideologies. Alongside its examination of ephemeral emigration texts, the book offers fresh readings of key works by Charles Dickens, Anthony Trollope, Edward Bulwer-Lytton, Thomas Martin Wheeler, and others. Ultimately, the book shows how periodical settler emigration literature transforms our understanding of both the culture of Victorian empire and Victorian literature and culture as a whole. It also makes significant intersections into debates about periodical form and the role of digitization within Victorian Studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198752967
    Weitere Identifier:
    9780198752967
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Auflage/Ausgabe: First edition, impression: 1
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Imperialism in literature; English literature; Auswanderung; Presse
    Umfang: viii, 219 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-212

  15. Contemporary migration literature in German and English
    a comparative study
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 mig DE 0990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5250 V867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004305991
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; HN 1331
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; volume 187
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; German literature; English literature; Emigration and immigration in literature; German literature; English literature
    Umfang: X, 296 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 273-296

  16. Nation and migration
    the making of British Atlantic literature, 1765-1835
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Introduction: Decentering transatlantic literary studies -- From English empire to British Atlantic world -- The Irish uncanny and the American gothic -- Scots and Scott in the early republic -- Wales and the American West -- The literary sketch and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D1-1b10 4779-061 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NH 730.059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266507 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Decentering transatlantic literary studies -- From English empire to British Atlantic world -- The Irish uncanny and the American gothic -- Scots and Scott in the early republic -- Wales and the American West -- The literary sketch and British Atlantic regionalism -- Conclusion: British Atlantic worlds: Anglo-American, colonial, and archipelagic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190272555
    Weitere Identifier:
    9780190272555
    RVK Klassifikation: HT 1560 ; HL 1071
    Schlagworte: American literature; National characteristics, American, in literature; Emigration and immigration in literature; British; Irish; Scots; Welsh; American literature
    Umfang: 195 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  17. German narratives of belonging
    writing generation and place in the twenty-first century
    Autor*in: Shortt, Linda
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Legenda, London

    Since unification, German culture has experienced a boom in discourses on generation, family and place. Linda Shortt reads this as symptomatic of a wider quest for belonging that mobilises attachment to counter the effects of post-modern... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 16.2015/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 16029 S559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Since unification, German culture has experienced a boom in discourses on generation, family and place. Linda Shortt reads this as symptomatic of a wider quest for belonging that mobilises attachment to counter the effects of post-modern deterritorialisation and globalisation. Investigating twenty-first century narratives of belonging by Reinhard Jirgl, Christoph Hein, Angelika Overath, Florian Illies, Juli Zeh, Stephan Wackwitz, Uwe Timm and Peter Schneider, Shortt examines how the desire to belong is repeatedly unsettled by disturbances of lineage and tradition. In this way, she combines an analysis of supermodernity with an enquiry into German memory contests on the National Socialist era, 1968 and 1989 that continue to shape identity in the Berlin Republic. Exploring a spectrum of narratives that range from agitated disavowals of place to romances of belonging, this study illuminates the topography of belonging in contemporary Germany

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781907975882; 1907975888
    RVK Klassifikation: GO 16029
    Schriftenreihe: Germanic literatures ; 4
    Schlagworte: German literature; Nationalism and literature; Marginality, Social, in literature; Emigration and immigration in literature; German literature
    Umfang: 133 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  18. Representations of flight and expulsion in East German prose works
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    It is by now almost a cliché that the flight and expulsion of Germans from east-central Europe at the end of the Second World War was a taboo topic in the German Democratic Republic. According to this claim, the Socialist Unity Party (SED) suppressed... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    It is by now almost a cliché that the flight and expulsion of Germans from east-central Europe at the end of the Second World War was a taboo topic in the German Democratic Republic. According to this claim, the Socialist Unity Party (SED) suppressed reference to flight and expulsion so as not to upset its socialist neighbors. This book shows that such a view does not hold up to serious scrutiny. While the topic may not have been addressed in the realm of politics or official commemoration, it was picked up again and again in literature, particularly fiction. Representations of flight and expulsion were by no means restricted, as some have asserted, to Christa Wolf's novel Kindheitsmuster: Niven's study documents around 100 novels and short stories published in the GDR that address flight or expulsion. He argues that in the 1950s and early 1960s GDR fiction included many refugee figures. The predominant emphasis was on their integration under socialism rather than their experience of flight and loss of home; nevertheless, flight and to a lesser degree expulsion were depicted, as was their impact on individuals. They continued to be thematized in the late GDR and even, to a degree, after unification. Flight and expulsion, then, were subject to a developing literary discourse in the GDR, a discourse that this book explores. Bill Niven is Professor in Contemporary German History at Nottingham Trent University Evidence and interpretation: flight and expulsion in GDR prose works -- GDR reconstruction literature of the 1950s and early 1960s and the figure of the refugee -- From novels set in the Nazi period to novels of revisiting the skeptical muse: reassessing integration -- Flight and expulsion in East German prose works after unification

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    I. Theoretischer Teil. 1. "Identität" ; 2. Zugehörigkeit durch Erinnern : zu den Verschränkungen zwischen den individuellen Erinnerungen und der "Kultur als Gedächtnisphänomen" ; 3. Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses : "kulturelle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.9/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 12710 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 408/142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 12710 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 10038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GO 12710 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 13 au 2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 16013 B421
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 mig DE 9670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 12710 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-4333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    I. Theoretischer Teil. 1. "Identität" ; 2. Zugehörigkeit durch Erinnern : zu den Verschränkungen zwischen den individuellen Erinnerungen und der "Kultur als Gedächtnisphänomen" ; 3. Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses : "kulturelle Texte" und "kollektive Texte" ; 4. Migration und Erinnerung in der interkulturellen Literatur : methodisches Vorgehen -- II. Literaturanalytischer Teil. 1. Renan Demirkan : "Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker," "Das Protokoll einer Einwanderung und das Porträt einer Generation" ; 2. Eleonora Hummel : "Die Fische von Berlin," ein "bewegendes Schickssal von Spätaussiedlern" ; 3. Marica Bodrožić : "Der Spieler der inneren Stunde" ; 4. Schlussbetrachtung : Migration und Erinnerung in den ausgewählten Texten der interkulturellen Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3849811697; 9783849811693
    Weitere Identifier:
    9783849811693
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Figurationen des Anderen ; Band 4
    Schlagworte: German literature; German literature; Emigration and immigration in literature; Memory in literature; Collective memory in literature
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 295-327

    Dissertation, Universität Kassel, 2015

  20. Endofiction et fable de soi
    écrire en héritier de l'immigration
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 196/768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812451225; 9782812451232
    RVK Klassifikation: EC 8804 ; IH 2274 ; IQ 11170
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Algerian literature (French); French literature; American literature; American literature
    Umfang: 398 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

  21. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität – Multikulturalität – Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2450 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MI 2.2 [Giessen, H. W.]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/280/1697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 55/6440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-108 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und überraschenden Kontinuitäten, mit dem Ankommen in der Fremde und mit Neuanfängen finden in der Literatur vielstimmige Antworten. Literaturwissenschaftler aus verschiedenen Teilen Europas stellen in diesem Band die mannigfaltigen Facetten des literarischen und medialen Umgangs mit dem Thema Migration vor. Im Ergebnis ihrer Analysen werden inter-, multi- und transkulturelle Aspekte und Strukturen in den literarischen Werken sichtbar, die Auskunft über nationale und transnationale Identitäten in Europa geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Giessen, Hans W. (HerausgeberIn); Rink, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290248X; 9783732902484
    Weitere Identifier:
    9783732902484
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5410 ; ES 2450 ; EC 2450
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Cultural pluralism in literature; German literature; Immigrants' writings, German; European literature; Immigrants' writings; Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderer; Autor; Literatur; Inhaltsanalyse; Identität; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Integration; Beispiel
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die internationale Konferenz 'Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität' vom 6.-7.11.2015 an der Universität Helsinki zurück." - Vorwort (Seite 7)

  22. Se fossi in te andrei in Olanda
    letteratura della migrazione nei Paesi Bassi contemporanei
    Erschienen: 2015
    Verlag:  I libri di Emil, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788866801412
    Schriftenreihe: Dissertazioni ; 52
    Schlagworte: Dutch literature; Immigrants' writings, Dutch; Emigration and immigration in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Dutch literature; Dutch literature
    Umfang: 207 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    M. Prandoni teaches at the Università Alma Mater Studiorum of Bologna

  23. Literature, language, and multiculturalism in Scandinavia and the Low Countries
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi B.V, Amsterdam

    This book presents a comparative approach to the study of multicultural literature. Focusing on the development of migration literature in Sweden, Denmark, Flanders, and the Netherlands, it argues that the political and institutional preconditions... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This book presents a comparative approach to the study of multicultural literature. Focusing on the development of migration literature in Sweden, Denmark, Flanders, and the Netherlands, it argues that the political and institutional preconditions for the development of 'multicultural' literatures are still given within the frame of the nation-state. As a consequence, both the field of 'migration literature' and the (multi- )lingual quality of literary texts are shaped differently in each state and in each language area. The volume delineates the development of multicultural literature in Scandinavia and the Low Countries as a function of the specific language situations in these countries and the various political, institutional, and discursive contexts. This book offers a comprehensive theoretical and methodological analysis of multilingualism and multicultural literature. It also provides overviews sketching the discourse on multiculturalism, language and the development of the literary field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behschnitt, Wolfgang (Hrsg.); Mul, Sarah de (Hrsg.); Minnaard, Liesbeth (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209854; 9401209855
    Schriftenreihe: Array ; 71
    Schlagworte: Scandinavian literature; Dutch literature; Flemish literature; Multiculturalism; Multiculturalism; Multilingualism; Multilingualism; Multilingualism and literature; Multiculturalism in literature; Immigrants' writings; Emigration and immigration in literature; Scandinavian literature; Multiculturalism in literature; Scandinavian literature; Multiculturalism in literature; Dutch literature; Flemish literature; Multiculturalism; Multiculturalism; Multilingualism; Multilingualism; Multilingualism and literature; Immigrants' writings; Emigration and immigration in literature; Immigrants' writings; Multiculturalism; Multiculturalism in literature; Multilingualism; Multilingualism and literature; Scandinavian literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Emigration and immigration in literature; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (xiii, 343 pages)
    Bemerkung(en):

    "This volume ... originated in November 2009 during the two-day workshop '(Multi- )lingual interventions: A comparative view on contemporary migration literature in Scandinavia and the Benelux' organized by Wolfgang Behschnitt and the Department of Nordic Studies at Ghent University"--Page xii. - Includes bibliographical references and index. - Print version record

  24. In terra straniera
    rappresentazioni e scritture dell'altro nell'emigrazione italiana in Germania
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Campanotto editore, Pasian di Prato (UD) Italia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/704372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788845614484
    RVK Klassifikation: IV 2998
    Schriftenreihe: Le carte italiane ; 11
    Saggi
    Schlagworte: Immigrants' writings, Italian; Italian literature; German literature; Emigration and immigration in literature; Other (Philosophy) in literature; Italians
    Umfang: 152 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 127-147) and index

  25. Representations of flight and expulsion in East German prose works
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KO 1.3 [ Niven, B.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 804.1 DD 6761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E8-1a31 4775-096 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135359; 9781571135353
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German prose literature; German prose literature; Emigration and immigration in literature; Emigration and immigration in motion pictures; Deportation in literature; Refugees in literature; Refugees in motion pictures
    Umfang: 219 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 199-211

    :