Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. New Germans, new Dutch
    literary interventions
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Amsterdam Univ. Press, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789089640284
    RVK Klassifikation: GN 1927
    Schlagworte: German literature; Dutch literature; Emigration and immigration in literature; Multiculturalism; Multiculturalism
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 318

  2. Literatur und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883778488; 3883778486
    Weitere Identifier:
    9783883778488
    RVK Klassifikation: LC 66015 ; GE 3111 ; GE 4975 ; GN 1058 ; GN 1641 ; EC 5410 ; GO 12710 ; ED 3010 ; GN 1701 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Array ; 2006
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; German literature; German literature
    Umfang: 285 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 266 - 272

  3. Der weibliche Raum in der Migrationsliteratur
    Autor*in: Horst, Claire
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schiler, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899301588; 3899301587
    Weitere Identifier:
    9783899301588
    M0158
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; YE 5206 ; LC 84015 ; GN 1927
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Genderforschung
    Schlagworte: German literature; Emigration and immigration in literature
    Weitere Schlagworte: Brežná, Irena (1950-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Moníková, Libuše
    Umfang: 160 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 160

  4. The Turkish turn in contemporary German literature
    toward a new critical grammar of migration
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelson, Leslie A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403969132
    Weitere Identifier:
    9781403969132
    2004060156
    RVK Klassifikation: LC 66015 ; GO 12710
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studies in European culture and history
    Schlagworte: German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; Deutschland
    Umfang: X, 264 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Die Literatur der Systemmigration
    Diskurs und Form
    Autor*in: Sorko, Katrin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899751027; 9783899751024
    Weitere Identifier:
    9783899751024
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Entwicklungen und Diskurse ; 1
    Schlagworte: German literature; Emigration and immigration in literature; Immigrants in literature
    Umfang: 306 S., 147 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281 - 302

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  6. The Penguin book of migration literature
    departures, arrivals, generations, returns
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Penguin Books$h, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Bestellt 01/2020
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.578
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ahmad, Dohra (Array); Danticat, Edwidge (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780143133384
    Schriftenreihe: Penguin classics
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Immigrants in literature; Exiles in literature
    Umfang: xxix, 281 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 263 - 281

  7. Carl Zuckmayer
    Vitalist, kritischer Humanist, gesellschaftlicher Repräsentant ; gesammelte Reden und Aufsätze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 7438 R843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vzuc 3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/zuc 7/1589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:Z75 : D02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ehrke-Rotermund, Heidrun; Zuckmayer, Carl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050237
    Weitere Identifier:
    9783826050237
    RVK Klassifikation: GM 7438
    Schlagworte: Humanism in literature; Emigration and immigration in literature
    Weitere Schlagworte: Zuckmayer, Carl (1896-1977)
    Umfang: 214 S, 235 mm x 155 mm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 210

  8. Depraved borderlands
    encounters with Muslims in Dutch literature and the public debate
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GU 71600 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631624905; 9783631624906
    Weitere Identifier:
    9783631624906
    RVK Klassifikation: GU 71600
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 136
    Schlagworte: Dutch literature; Islam in literature; Emigration and immigration in literature; Multiculturalism in literature
    Umfang: XV, 288 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Groningen, Univ., Diss.

  9. Shakespeare and immigration
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Shakespeare and Immigration presents a variety of perspectives on the immigrant experience in Shakespearean drama, and the way that attention to the influential nature of the foreigner affects perceptions of community and identity. Offering the first... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 7376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shakespeare and Immigration presents a variety of perspectives on the immigrant experience in Shakespearean drama, and the way that attention to the influential nature of the foreigner affects perceptions of community and identity. Offering the first sustained study of the significance of the immigrant and alien experience to our understanding of Shakespeare's work, this volume constitutes a timely, necessary addition to studies of race, ethics, and national identity in Shakespeare --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Espinosa, Ruben (Hrsg.); Ruiter, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409411000
    Weitere Identifier:
    9781409411000
    RVK Klassifikation: HI 3390
    Schlagworte: Immigrants in literature; Refugees in literature; Race in literature; Social ethics in literature; Emigration and immigration in literature; Identity (Psychology) in literature; Literature and society; Shakespeare, William, 1564-1616; Race in literature; Emigration and immigration in literature; National characteristics, English, in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: VIII, 217 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    IntroductionShakespeare, Marlowe, and the stranger crisis of the early 1590s / Eric Griffin

    "My hopes abroad" : the global/local nexus in The merchant of Venice / Geraldo U. de Sousa

    Hosting language : immigration and translation in the Merry wives of Windsor / Kathryn Vomero Santos

    Fluellen's foreign influence and the ill neighborhood of King Henry V / Ruben Espinosa

    "A noble troop of strangers" : masques of blackness in Shakespeare's Henry VIII / Bernadette Andrea

    "Boat people" : wars of religion, women refugees, and Shakespeare's The tempest / Bindu Malieckal

    The Black alien in Othello : beyond the European immigrant / Imtiaz Habib

    Race words in Othello / Peter Erickson

    Open doors, secure borders : the paradoxical immigration policy of Belmont in The merchant of Venice / Elizabeth Acosta

    Coda : "And therefore as a stranger give it welcome" / David Ruiter.

  10. Leitkulturen und Wertediskussionen
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VIII)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellström, Martin (Hrsg.); Platen, Edgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054527
    Weitere Identifier:
    9783862054527
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16029 ; GO 14000
    Schriftenreihe: Perspektiven ; 13
    Schlagworte: Culture in literature; History in literature; Emigration and immigration in literature; German literature; German literature; German literature; German literature; Values in literature
    Umfang: 186 S., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    VorwortKollision der Leitkulturen : heilige Ehe oder promiskuitive Zweisam-keit? Bilder mono- und multikultureller Beziehungen in Martin Walsers Lebenslauf der Liebe / Bärbel Westphal

    Schuld und Scham : psychologische Hemmung oder weltbewegende Kraft? / Martin Hellström

    Integration : Kulturgewinn oder Kulturverlust? Migrationserfahrungen in Irena Brežnás Roman die undankbare Fremde / Beatrice Sandberg

    Ein Koffer voller Werte : Deans Roman ein Koffer voller Wünsche / Gonca̦lo Vilas-Boas

    Gier : zur Kapitalismuskritik in johann Holtrop von Rainald Goetz und Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Nora Bossong / Inez Müller

    Leitkultur oder Transkulturalität? Deutschsprachige Gegenwartslite-ratur als Ort der Wertedebatten / Marja-Leena Hakkarainen

    Von der Übermacht der Vergangenheit und der Ohnmacht des Einzelnen in Liebesdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (Hanika, Ljubić, Ammar) / Edgar Platen

    Nomadische Ethik bei Ilija Trojanow / Linda Karlsson Hammarfelt

    Fussball als Leitkultur? Werte und ihre Diskussion in Philipp Lahms der feine Unterschied / Frank Thomas Grub

    Was wir lesen sollen : Veränderungen des Literaturkanons im Zeitalter der Globalisierung / Stefan Neuhaus

    Anschriften der Beiträger.

  11. Se fossi in te andrei in Olanda
    letteratura della migrazione nei Paesi Bassi contemporanei
    Erschienen: 2015
    Verlag:  I libri di Emil, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788866801412
    Schriftenreihe: Dissertazioni ; 52
    Schlagworte: Dutch literature; Immigrants' writings, Dutch; Emigration and immigration in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Dutch literature; Dutch literature
    Umfang: 207 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    M. Prandoni teaches at the Università Alma Mater Studiorum of Bologna

  12. Endofiction et fable de soi
    écrire en héritier de l'immigration
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812451225; 9782812451232
    RVK Klassifikation: EC 8804 ; IH 2274 ; IQ 11170
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Algerian literature (French); French literature; American literature; American literature
    Umfang: 398 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

  13. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität – Multikulturalität – Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und überraschenden Kontinuitäten, mit dem Ankommen in der Fremde und mit Neuanfängen finden in der Literatur vielstimmige Antworten. Literaturwissenschaftler aus verschiedenen Teilen Europas stellen in diesem Band die mannigfaltigen Facetten des literarischen und medialen Umgangs mit dem Thema Migration vor. Im Ergebnis ihrer Analysen werden inter-, multi- und transkulturelle Aspekte und Strukturen in den literarischen Werken sichtbar, die Auskunft über nationale und transnationale Identitäten in Europa geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W. (HerausgeberIn); Rink, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290248X; 9783732902484
    Weitere Identifier:
    9783732902484
    Bestellnummer
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5410 ; ES 2450 ; EC 2450
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Cultural pluralism in literature; German literature; Immigrants' writings, German; European literature; Immigrants' writings; Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderer; Autor; Literatur; Inhaltsanalyse; Identität; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Integration; Beispiel
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die internationale Konferenz 'Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität' vom 6.-7.11.2015 an der Universität Helsinki zurück." - Vorwort (Seite 7)

  14. German narratives of belonging
    writing generation and place in the twenty-first century
    Autor*in: Shortt, Linda
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Legenda, London

    Since unification, German culture has experienced a boom in discourses on generation, family and place. Linda Shortt reads this as symptomatic of a wider quest for belonging that mobilises attachment to counter the effects of post-modern... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Since unification, German culture has experienced a boom in discourses on generation, family and place. Linda Shortt reads this as symptomatic of a wider quest for belonging that mobilises attachment to counter the effects of post-modern deterritorialisation and globalisation. Investigating twenty-first century narratives of belonging by Reinhard Jirgl, Christoph Hein, Angelika Overath, Florian Illies, Juli Zeh, Stephan Wackwitz, Uwe Timm and Peter Schneider, Shortt examines how the desire to belong is repeatedly unsettled by disturbances of lineage and tradition. In this way, she combines an analysis of supermodernity with an enquiry into German memory contests on the National Socialist era, 1968 and 1989 that continue to shape identity in the Berlin Republic. Exploring a spectrum of narratives that range from agitated disavowals of place to romances of belonging, this study illuminates the topography of belonging in contemporary Germany

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781907975882; 1907975888
    RVK Klassifikation: GO 16029
    Schriftenreihe: Germanic literatures ; 4
    Schlagworte: German literature; Nationalism and literature; Marginality, Social, in literature; Emigration and immigration in literature; German literature
    Umfang: 133 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  15. Die Auswanderung von Norddeutschland nach Amerika im Spiegel der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunners, Christian (HerausgeberIn); Bichel, Ulf (HerausgeberIn); Grote, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3356012541; 9783356012545
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4071 ; GL 1411 ; HT 1520
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft ; Band 18
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus Vorträgen entstanden, die bei der gemeinsamen Tagung der Fritz-Reuter Gesellschaft und der Johannes Gillhoff Gesellschaft 2007 in Ludwigslust gehalten worden sind

  16. Carl Zuckmayer
    Vitalist, kritischer Humanist, gesellschaftlicher Repräsentant ; gesammelte Reden und Aufsätze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrke-Rotermund, Heidrun; Zuckmayer, Carl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050237
    Weitere Identifier:
    9783826050237
    RVK Klassifikation: GM 7438
    Schlagworte: Humanism in literature; Emigration and immigration in literature
    Weitere Schlagworte: Zuckmayer, Carl (1896-1977)
    Umfang: 214 S, 235 mm x 155 mm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 210

  17. Letteratura migrante in Germania
    paradigma della "creolizzazione" culturale europea ; a vent'anni dal muro una proposta interculturale per il superamento dei muri ancora esistenti
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Tangram, Trento

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788864580067
    RVK Klassifikation: GN 2190 ; GN 1927
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Orizzonti ; 2
    Schlagworte: German literature; Immigrants' writings, German; German literature; Emigration and immigration in literature
    Umfang: 170 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Brasilien ist nicht weit von hier!
    die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800 - 1871)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631536305; 9783631536308
    Weitere Identifier:
    9783631536308
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Array ; 1909
    Schlagworte: German literature; Germans; Emigration and immigration in literature; Deutschland
    Umfang: 284 S, Ill, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  19. Border crossings
    mapping identities in modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Oxford

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagstaff, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039102796; 0820472069
    Weitere Identifier:
    9783039102792
    2004059445
    RVK Klassifikation: EC 7970
    Schriftenreihe: European connections ; 16
    Schlagworte: Europa; Literatur; Soziokultureller Wandel; Identität; ; Europa; Film; Soziokultureller Wandel; Identität;
    Weitere Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Emigration and immigration in motion pictures; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 253 S, 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Grenzüberquerungen und Migrationsbewegungen
    Fremdheits- und Integrationserfahrungen in der österreichischen, deutschen, schweizerischen und polnischen Literatur und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  LIT, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 56005 Jeli 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN56 Jeli2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01320:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jelitto-Piechulik, Gabriela (HerausgeberIn); Jokiel, Małgorzata (HerausgeberIn); Wójcik-Bednarz, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643507151; 9783643507150
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 56006 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland ; Band 12
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; European literature; Social integration
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  21. Selbstverortungen
    Migration und Identität in der zeitgenössischen deutsch- und englischsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Orao, James
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 13305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3236:Ora::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 M636 O63
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 12710 ORA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 M636 O6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631656092; 9783631656099
    Weitere Identifier:
    9783631656099
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: 430#DNB8
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; 15
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Immigrants in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; German literature; German literature; English literature; English literature
    Umfang: 301 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 301

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2012

  22. Leitkulturen und Wertediskussionen
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VIII)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 e/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 14000 H477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/129
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 16.2000/2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02947:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 DC 1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellström, Martin (Hrsg.); Platen, Edgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054527
    Weitere Identifier:
    9783862054527
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16029 ; GO 14000
    Schriftenreihe: Perspektiven ; 13
    Schlagworte: Culture in literature; History in literature; Emigration and immigration in literature; German literature; German literature; German literature; German literature; Values in literature
    Umfang: 186 S., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    VorwortKollision der Leitkulturen : heilige Ehe oder promiskuitive Zweisam-keit? Bilder mono- und multikultureller Beziehungen in Martin Walsers Lebenslauf der Liebe / Bärbel Westphal

    Schuld und Scham : psychologische Hemmung oder weltbewegende Kraft? / Martin Hellström

    Integration : Kulturgewinn oder Kulturverlust? Migrationserfahrungen in Irena Brežnás Roman die undankbare Fremde / Beatrice Sandberg

    Ein Koffer voller Werte : Deans Roman ein Koffer voller Wünsche / Gonca̦lo Vilas-Boas

    Gier : zur Kapitalismuskritik in johann Holtrop von Rainald Goetz und Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Nora Bossong / Inez Müller

    Leitkultur oder Transkulturalität? Deutschsprachige Gegenwartslite-ratur als Ort der Wertedebatten / Marja-Leena Hakkarainen

    Von der Übermacht der Vergangenheit und der Ohnmacht des Einzelnen in Liebesdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (Hanika, Ljubić, Ammar) / Edgar Platen

    Nomadische Ethik bei Ilija Trojanow / Linda Karlsson Hammarfelt

    Fussball als Leitkultur? Werte und ihre Diskussion in Philipp Lahms der feine Unterschied / Frank Thomas Grub

    Was wir lesen sollen : Veränderungen des Literaturkanons im Zeitalter der Globalisierung / Stefan Neuhaus

    Anschriften der Beiträger.

  23. Grenzen des Hybriden?
    Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 236 (54)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 964.3 DA 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 964.3 DA 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ndl 964.3 DA 0089
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GU 27700 L635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GU 27700 L653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grüttemeier, Ralf; Oosterholt, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830928912; 9783830928911
    Weitere Identifier:
    9783830928911
    RVK Klassifikation: GU 27700
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 54
    Schlagworte: Cultural fusion in literature; Criticism; Criticism; Postcolonialism in literature; Immigrants' writings; Multiculturalism; Emigration and immigration in literature
    Umfang: 309 S., 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2010

  24. Heimatverlust in historischen und zeitgeschichtlichen Jugendromanen der Gegenwart über Auswanderung, Flucht und Vertreibung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/390/2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04448:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.45 DJ 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 8370 NAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631656807; 9783631656808
    Weitere Identifier:
    9783631656808
    RVK Klassifikation: EC 8308 ; GO 22200 ; GN 1920 ; EC 8370 ; DX 1043
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Bd. 95
    Schlagworte: Children's stories; Young adult fiction; Psychological fiction; Emigration and immigration in literature; Refugees in literature; Deportation in literature; Escape in literature
    Umfang: 216 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 199-216

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2014

  25. British settler emigration in print, 1832-1877
    Autor*in: Piesse, Jude
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    An unprecedented number of emigrants left Britain to settle in America, Australia, Canada, and New Zealand during the Victorian period. Utilizing new digital resources and methodologies alongside more traditional modes of scholarship, 'British... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-2a11 4775-755 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 19300 P624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An unprecedented number of emigrants left Britain to settle in America, Australia, Canada, and New Zealand during the Victorian period. Utilizing new digital resources and methodologies alongside more traditional modes of scholarship, 'British eettler emigration in print, 1832-1877' presents the first book-length study of the periodical print culture that imagined, mediated, and galvanized this important stage of empire history. It presents extensive new research on how settler emigration was registered within Victorian periodicals and situates its focus on British texts and contexts within a broader, transnational framework. The book argues that the Victorian periodical was an inherently mobile form which had an unrivalled capacity to both register mass settler emigration and moderate its disruptive potential. Part one focuses upon settler emigration genres that featured within mainstream, middle-class periodicals, incorporating the analysis of emigrant voyage texts, emigration themed Christmas stories, and serialized novels about settlement. These genres are cohesive, domestic, and reassuring, and thus of a different character from the adventure stories often associated with Victorian empire. Part two examines a feminist and radical periodical emigration literature that often challenged dominant settler ideologies. Alongside its examination of ephemeral emigration texts, the book offers fresh readings of key works by Charles Dickens, Anthony Trollope, Edward Bulwer-Lytton, Thomas Martin Wheeler, and others. Ultimately, the book shows how periodical settler emigration literature transforms our understanding of both the culture of Victorian empire and Victorian literature and culture as a whole. It also makes significant intersections into debates about periodical form and the role of digitization within Victorian Studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198752967
    Weitere Identifier:
    9780198752967
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Auflage/Ausgabe: First edition, impression: 1
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Imperialism in literature; English literature; Auswanderung; Presse
    Umfang: viii, 219 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-212