Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The Turkish turn in contemporary German literature
    toward a new critical grammar of migration
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelson, Leslie A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403969132
    Weitere Identifier:
    9781403969132
    2004060156
    RVK Klassifikation: LC 66015 ; GO 12710
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studies in European culture and history
    Schlagworte: German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; Deutschland
    Umfang: X, 264 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. The Turkish turn in contemporary German literature
    toward a new critical grammar of migration
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Challenging the commonplace that suspends migrants "between two worlds," this study turns a refreshingly curious eye to complex cultural relations and literary novelties wrought by Turkish migration to Germany as the world at large turns to a new... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Challenging the commonplace that suspends migrants "between two worlds," this study turns a refreshingly curious eye to complex cultural relations and literary novelties wrought by Turkish migration to Germany as the world at large turns to a new telling of time. Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Toward a New Critical Grammar of Migration -- Chapter One: Dialogue and Storytelling -- Chapter Two: Genocide and Taboo -- Chapter Three: Capital and Labor -- Postscript -- Notes -- Works Cited -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1403969132; 9781403969132
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studies in European culture and history
    Studies in European Culture and History Ser.
    Schlagworte: German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; Emigration and immigration in literature; German literature ; 20th century ; History and criticism; Intercultural communication in literature; Turks ; Germany ; Social conditions; Turks in literature; Electronic books
    Umfang: X, 264 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. The Turkish turn in contemporary German literature
    toward a new critical grammar of migration
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Challenging the commonplace that suspends migrants "between two worlds," this study turns a refreshingly curious eye to complex cultural relations and literary novelties wrought by Turkish migration to Germany as the world at large turns to a new... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Challenging the commonplace that suspends migrants "between two worlds," this study turns a refreshingly curious eye to complex cultural relations and literary novelties wrought by Turkish migration to Germany as the world at large turns to a new telling of time. Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Toward a New Critical Grammar of Migration -- Chapter One: Dialogue and Storytelling -- Chapter Two: Genocide and Taboo -- Chapter Three: Capital and Labor -- Postscript -- Notes -- Works Cited -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1403969132; 9781403969132
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studies in European Culture and History Ser.
    Studies in European culture and history
    Schlagworte: German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; Emigration and immigration in literature; German literature ; 20th century ; History and criticism; Intercultural communication in literature; Turks ; Germany ; Social conditions; Turks in literature; Electronic books
    Umfang: X, 264 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. The Turkish turn in contemporary German literature
    toward a new critical grammar of migration
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 695269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.9/449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 12710 A231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 408/264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 66015 Adel 2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 2/515
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 9383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/11661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/2251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    LSx 34
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 6035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E6-2a31 4750-070 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    soz 5.2 2016 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 12710 ADE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Adel 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/12089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 12710 A231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adelson, Leslie A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403969132
    Weitere Identifier:
    9781403969132
    2004060156
    RVK Klassifikation: LC 66015 ; GO 12710
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studies in European culture and history
    Schlagworte: German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; German literature; Turks; Turks in literature; Emigration and immigration in literature; Intercultural communication in literature; Deutschland
    Umfang: X, 264 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index