Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Außerliterarische Wirkungen barocker Emblembücher
    Emblematik in Ludwigsburg, Gaarz und Pommersfelden
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (Sonstige); Freytag, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 1565 ; EC 7320 ; GE 3653
    Schlagworte: Geschichte; Kunst; Art; Art, Baroque; Emblem books, German; Emblems; Emblemliteratur; Schloss; Kunst
    Umfang: 212, [49] S., zahlr. Ill.
  2. Homo viator in bivio
    Studien zur Bildlichkeit des Weges
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 7808 ; GE 8202 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 21
    Schlagworte: Conduct of life; Emblems; Roads in literature; Symbolism; Y symbol; Tugend; Literatur; Deutsch; Weg <Motiv>; Scheideweg <Motiv>; Laster; Allegorie; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Herakles
    Umfang: 320 S., 49 Taf.
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Münster, 1969

  3. Symbola et emblemata tam moralia quam sacra
    die handschriftlichen Embleme von 1587
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 730786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/6031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MB 643/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-CA 50 4/4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 12180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Cam 99
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21.788
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/510309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 71173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.03123:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    Camerarius, Joachim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GG 9001 CAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/8178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GG 9001 C182 S98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 718:N.F.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (Hrsg.); Heß, Gilbert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484280540
    Weitere Identifier:
    9783484280540
    Auflage/Ausgabe: Faks.
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; N.F., Bd. 54
    Schlagworte: Emblems; Signs and symbols
    Umfang: XXV, 636 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Faksimile der Handschrift II/366, Stadtbibliothek Mainz, mit Kommentar. - Originaltext lat., Einl. und Komm. dt

  4. Homo viator in bivio
    Studien zur Bildlichkeit des Weges
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Fink, München

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 7808 ; GE 8202 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 21
    Schlagworte: Conduct of life; Emblems; Roads in literature; Symbolism; Y symbol; Tugend; Literatur; Deutsch; Weg <Motiv>; Scheideweg <Motiv>; Laster; Allegorie; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Herakles
    Umfang: 320 S., 49 Taf.
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Münster, 1969

  5. Homo viator in bivio
    Studien zur Bildlichkeit des Weges
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :I:4508:hs:kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 11953
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 733.7/07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 7808 H288 H7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 25243:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII H 85
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/118
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ph 2077
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBb 5.970
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 1100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 1068
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/10444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/10444a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Uh 182
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KH-319
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 1068
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    78/998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 6326/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2788-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 har 01
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.01467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 733.7 BS 7108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4067-549 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 1170
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97023075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FU 2410 H287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    26249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1953:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 21
    Schlagworte: Y symbol; Emblems; Symbolism; Roads in literature; Conduct of life; Deutsch; Literatur; Weg <Motiv>
    Umfang: 320 S., Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr.

  6. Gesprächskultur des Barock
    die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Das Herrenhaus Ludwigsburg am Nordufer der Eckernförder Bucht birgt eine besondere Kostbarkeit. In einem "Bunte Kammer" genannten Prunkzimmer befinden sich 145 Embleme aus dem 17. Jahrhundert, 25 weitere in der Bibliothek. Die kleinen auf Holz... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:1838
    keine Fernleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2013-338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 488 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 70 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/5196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-2 12/145
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAc 052
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1694,50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 3333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    102 B 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 2679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Ludw-2 441/2001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 9431
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II C 601/25
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4254/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.08251:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 47360 FRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/6737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170024 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 150.40:60 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Herrenhaus Ludwigsburg am Nordufer der Eckernförder Bucht birgt eine besondere Kostbarkeit. In einem "Bunte Kammer" genannten Prunkzimmer befinden sich 145 Embleme aus dem 17. Jahrhundert, 25 weitere in der Bibliothek. Die kleinen auf Holz gemalten allegorischen Bilder sind in die Wandtäfelung eingelassen, zu jedem gehört ein Motto, das mit der Bildbotschaft in Beziehung steht. Solche Sinnbilder des Barock sollten der Welterkenntnis dienen und darüber hinaus Stoff für geistreiche Gespräche in geselliger Runde bieten. In diesem Bildkatalog sind alle Embleme farbig abgebildet, die Vorlagen und Quellen wurden erschlossen und die Sinnsprüche aus insgesamt sechs Sprachen in modernes Deutsch übersetzt. Auch eine Deutung wird angeboten, die der Forschung entspricht. Die Bildchen sind hübsch zu betrachten und reizvoll zu entschlüsseln. Die Veröffentlichung hat für die Emblematik überregionale Bedeutung. (I. Hanewald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harms, Wolfgang; Schilling, Michael; Carl, Wolfgang; Lafrenz, Deert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393359829X
    RVK Klassifikation: LH 81400 ; LK 78999
    Schlagworte: Painting, German; Painting, Baroque; Symbolism in art; Emblems; Kielmansegg, Friedrich Christian von
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 168 S., zahlr. Ill., 21 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [158] - 161

  7. Außerliterarische Wirkungen barocker Emblembücher
    Emblematik in Ludwigsburg, Gaarz und Pommersfelden
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (Sonstige); Freytag, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 1565 ; EC 7320 ; GE 3653
    Schlagworte: Geschichte; Kunst; Art; Art, Baroque; Emblem books, German; Emblems; Emblemliteratur; Schloss; Kunst
    Umfang: 212, [49] S., zahlr. Ill.