Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Von der "Tunkelheit" der Bilder
das Emblem als Gegenstand der Meditation bei Harsdörffer -
The German-language emblem in its European context
exchange and transmission -
"Der Gelehrten Symbolia"
Studien zu den "Emblematum Tyrocinia" von Mathias Holtzwart (Straßburg 1581) -
Emblematik und Mnemonik der frühen Neuzeit im Zusammenspiel
Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann -
Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern
Einfluß und Wirkung -
Emblematik und Mnemonik der Frühen Neuzeit im Zusammenspiel
Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann -
Emblematik und Mnemonik der frühen Neuzeit im Zusammenspiel
Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann -
Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern
Einfluss und Wirkung -
The German-language emblem in its European context
exchange and transmission -
Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern
-
Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern
Einfluß und Wirkung -
Beziehungen zwischen Sprichwort und Emblem
Justus Georg Schottelius und die 'Dreiständigen Sinnbilder' (1643) -
Emblematik und Mnemonik der frühen Neuzeit im Zusammenspiel
Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann -
Emblematum liber
-
Emblematik und Mnemonik der frühen Neuzeit im Zusammenspiel
Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann -
Emblematum liber
-
Emblematik und Mnemonik der Frühen Neuzeit im Zusammenspiel
Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann -
Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern: Einfluß und Wirkung
-
The German-language emblem in its European context
exchange and transmission