Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 397 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 397.
Sortieren
-
Bilderschriften der Renaissance
Hieroglyphik und Emblematik in ihren Beziehungen und Fortwirkungen -
Emblematik und Drama
im Zeitalter des Barock -
Emblemata sacra de fide, spe, charitate
-
Quinti Horati Flacci emblemata
imaginibus in aes incisis, notisque illustrata -
Ėmblemy i simvoly
izbrannye emvlemy i simvoly na rossijskom, latinskom, francuzskom, nemeckom i anglijskom jazykach ob"jasnennye, prežde v Amsterdame, a potom vo grade Sv. Petra 1788 goda, s priumnoženiem izdannye Nestorom Maksimovičem-Ambodikom -
Emblematum libellus
[diesem reprogr. Nachdr. wurden die Originalausg. Paris 1542 zugrunde gelegt: Emblematum libellus, uigilanter recognitus et iam recens per Wolphgangum Hungerum Bauarum, rhythmis Germanicis uersus] -
SinnBilderWelten
emblematische Medien in der Frühen Neuzeit ; Katalog der Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek München, 11.8. - 1.10.1999 -
Symbolique humaniste et emblématique
l'évolution et les genres (1580 - 1700) -
Emblematic perceptions
essays in honor of William S. Heckscher on the occasion of his ninetieth birthday -
The emblem
-
Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern
Einfluß und Wirkung -
The emblem tradition and the Low Countries
selected papers of the Leuven International Emblem Conference, 18 - 23 August, 1996 -
The Jesuits and the emblem tradition
selected papers of the Leuven International Emblem Conference, 18 - 23 August, 1996 -
Emblematik und Mnemonik der Frühen Neuzeit im Zusammenspiel
Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann -
Emblemata et aliquot nummi antiqui operis
-
Emblem und Emblempoetik
historische und systematische Studien -
Emblem studies in honour of Peter M. Daly
-
Sakrale Emblematik in St. Michael zu Bamberg
"Lavabo hortum meum" - "Ich werde meinen Garten begießen" -
Dichter des Barocks
-
Emblematik
Intertextualität -
Emblematik zwischen Genealogie und Fürstenspiegel
die Sinnbilder in den "Excubiae tutelares LX heroum" (1637) von Andreas Brunner und ihre Rezeption -
Zur textuellen Struktur des Emblems : Überlegungen zur Definition einer Textsorte
-
Das "Sinnen-Bild"
Studien zur allegorischen Bildlichkeit bei Andreas Gryphius -
Emblematik und Drama im Zeitalter des Barock
-
Zur "angewandten Emblematik" in protestantischen Erbauungsbüchern
Dilherr, Arndt, Francisci, Scriver