Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Liber Emblematvm Andreae Alciati
    Nvnc Denvo Collatis Exemplaribvs multo castigatior quam un quam antehac editus = Kunst-Buch Andreee Alciati von Meyland/ beyder Rechten Doctoren/ allen Liebhabern der freien Künst/ auch Malern/ [...] zu sonderm nutz und gebrauch verteutscht vnnd an Tag geben durch Jeremiam Held. Mit schönen, lieblichen, neuwen, kunstreichen Figuren geziert und gebessert [von Virgilius Solis]
    Erschienen: 1580
    Verlag:  Basse, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    N.libr.Ff. 11455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    N.libr.Ff 10005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Held, Jeremias (Übers.); Solis, Virgil (Illustrator); Peutinger, Konrad (Widmungsempfänger); Alciati, Andrea
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 81400 ; EC 3755 ; AN 23800 ; AP 15360 ; EC 7320 ; LH 81420
    Schlagworte: Emblem; Emblemliteratur
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber
    Umfang: [13], 130, [6] Bl., zahlr. Ill., Druckerm. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der UB Frankfurt

    Signaturformel: A-S8, T5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ 1580. - Textende: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Bassee. MDLXXX

  2. Liber emblematum D. Andreae Alciati
    nunc denuo collatis exemplaribus multò castigatior quàm unquam antehac editus; ... mit schönen, lieblichen, neuwen, kunstreichen Figuren geziert und gebessert = Kunst-Buch : Andree Alciati von Meyland, beyder Rechten Doctorn, allen Liebhabender freyen Kunst, auch Malern, Goldschmiden, Seidenstickern und Bildhauwern, jetzund zu sondrem nutz und gebrauch verteutscht unnd an Tag geben, Durch Jeremiam Held von Nörlingen, mit schönen, lieblichen, neuwen, kunstreichen Figuren geziert und gebessert = Emblemata
    Erschienen: 1580
    Verlag:  Basse, Franckfurt am Mayn

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    Slg: N 585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Held, Jeremias (Sonst)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 81400 ; EC 3755 ; AP 15360 ; EC 7320 ; LH 81420
    Schlagworte: Emblem
    Umfang: [13], 130, [6] Bl., 133 Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. dt

  3. Liber Emblematvm Andreae Alciati
    Nvnc Denvo Collatis Exemplaribvs, multo castigatior quàm vnquam antehac editus = Kunstbuch Andree Alciati von Meyland, beyder Rechten Doctorn : allen liebhabern der freyen Kunst, auch Malern, Goldschmiden, Seidenstickern vn[d] Bildhawern, jetzund zu sonderm nutz vnd gebrauchverteutscht vnd an tag geben
    Erschienen: 1566 [erschienen] 1567
    Verlag:  Feyrabend & Hüter, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Freiburg
    F 1303,do
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Heid. Hs. 487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Held, Jeremias (Hrsg.); Alciati, Andrea
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 1646
    RVK Klassifikation: LH 81400 ; EC 3755 ; AP 15360 ; EC 7320 ; LH 81420
    Schlagworte: Emblem
    Umfang: [13], 130, [7] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, M. D. LXVI. Kolophon: ..., bey Georg Raben, in verlegung Sigmund Feyrabends vnd Simon Hüters. M.D.LXVII. - Text lat. und dt