Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Narrative concepts in the study of eighteenth-century literature
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinby, Liisa; Mäkikalli, Aino
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048527380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HK 1060 ; EC 6664
    Schriftenreihe: Crossing boundaries
    Schlagworte: Literature and literary studies; Literature : history and criticism; Literary theory; Geschichte; Literature Modern -- 18th century -- History and criticism; Narration (Rhetoric) -- History -- 18th century; Erzähltheorie; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  2. Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit
    Die Zeit in Goethes Werken
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Siglen -- Liisa Steinby: Einleitung: Goethe und seine Zeiten -- Michael Schmidt: Postkutschenzeit. Goethes ‚An Schwager Kronos' als Gelegenheitsgedicht im Kontext der -- Liisa Steinby: Formen der Zeitlichkeit... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Siglen -- Liisa Steinby: Einleitung: Goethe und seine Zeiten -- Michael Schmidt: Postkutschenzeit. Goethes ‚An Schwager Kronos' als Gelegenheitsgedicht im Kontext der -- Liisa Steinby: Formen der Zeitlichkeit in ‚Wilhelm Meisters Lehrjahren'. Einleitung: Die Verzeitlichung der Welt- und der Identitätsbestimmung -- Mattias Pirholt: Sentimentale Gegenstände. Die sentimentalisch-zeitliche Bedeutsamkeit des Symbols bei Goethe -- Marie-Theres Federhofer: „nur für den Augenblick Festgehaltenes". Zeitkonzepte in Goethes Heften ‚Zur Morphologie' -- Klaus-Detlef Müller: Lebenszeit - Goethe und sein Jahrhundert -- Backcover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825377038
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] ; v.366
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (172 pages)