Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Personae and Poiesis
    The Poet and the Poem in Medieval Love Lyric
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027934949; 9783110805352
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6297 ; EC 6295
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Minor ; v.17
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  2. Deutsche Wanderer-, Vagabunden- und Vagantenlyrik in den Jahren 1910 bis 1933
    Wege zum Heil - Straßen der Flucht
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110049367; 9783110843040; 9783111769202
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1792
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 66
    Schlagworte: German poetry
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 346 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Ibsen auf der deutschen Bühne
    Texte zur Rezeption
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484190375; 9783110948219
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 8830 ; GM 1811
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; v.38
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    In the history of modern theater Ibsen is one of the dominating figures. The sixteen chapters of this Companion explore his life and work. The plays are grouped and discussed chronologically; among the thematic topics are discussions of Ibsen's comedy, realism, lyric poetry and feminism. Substantial chapters account for Ibsen's influence on the international stage, including an interview with ex-RSC director John Barton and an essay by Arthur Miller exploring Ibsen's challenge to contemporary theater and film. Essential reference materials include a full chronology, list of works, and essays o

  4. Der Ausgang der Moderne
    Ein Buch der Opposition (1909)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braakenburg, Johannes J. (Sonstige); Wunberg, Gotthart (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484190405; 9783110964875
    RVK Klassifikation: GM 1678 ; GM 1411
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 41
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 412 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Der Ausgang Der Moderne: Ein Buch Der Opposition

  5. Maschinelle Übersetzung komplexer französischer Nominalsyntagmen ins Deutsche
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484301498; 9783111351933; 9783111977058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ID 6100 ; ES 960 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 149
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 150 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Maschinelle Bersetzung Komplexer Franz Sischer Nominalsyntagmen Ins Deutsche

  6. Studien zur dichterischen Welt Achim von Arnims
    Erschienen: 1958
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110053326; 9783110840407; 9783111767642
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 1
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 S.)
    Bemerkung(en):

    Also issued as dissertation, Frankfurt am Main, 1958. - Includes bibliographical references and index

  7. Der Reinhart Fuchs des Elsässers Heinrich
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus (Sonstige); Goetz, Katharina von (Sonstige); Henrichvark, Frank (Sonstige); Krause, Sigrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484201965; 9783110930856
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 96
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Reynard the Fox (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLIII, 145 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages xl-xliii). - Text in Middle High German; introduction and notes in German. - This edition of ms. Cod. Bodmer 72 from the Bibliotheca Bodmeriana is a 13th century adaptation of the original late 12th century poem "Isengrims nôt" by Heinrich der Glîchesaere. Fragments of the original, which form ms. Poet. germ. and rom. 1 in the Murhardsche Bibliothek, Kassel, are presented on opposite pages

  8. Lemmatisierte Konkordanz zu den Schweizer Minnesängern
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janssen, Olga (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484380172; 9783110931815; 9783111864754
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Indices zur deutschen Literatur ; 17
    Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature; German literature; Minnesingers; Swiss literature (German); Wortschatz; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 987 S.)
  9. Verstehen und Verständigung in Gesprächen am Sozialamt
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310520; 9783111371146; 9783112108376
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 52
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Verstehen und Verständigung in Gesprächen am Sozialamt: eine empirische Untersuchung (Reihe Germanistische Linguistik)

  10. Modalverben im Unterrichtsdiskurs
    Pragmatik der Modalverben am Beispiel eines institutionellen Diskurses
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310544; 9783111371160; 9783111947594
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 54
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 362 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Modalverben im Unterrichtsdiskurs: Pragmatik der Modalverben am Beispiel eines institutionellen Diskurses (Reihe Germanistische Linguistik)

  11. Anleitungen zu schriftlicher Kommunikation
    Briefsteller von 1880 bis 1980
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310506; 9783111630366; 9783112136140
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 50
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 263 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Anleitungen zu schriftlicher Kommunikation: Briefsteller von 1880 bis 1980 (Reihe Germanistische Linguistik)

  12. Syntaktischer Wandel und Grammatiktheorie
    eine Untersuchung an Beispielen aus der Sprachgeschichte des Deutschen
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484301412; 9783111633312
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; v.141
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  13. Die Gradpartikeln im Deutschen
    Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik
    Autor*in: Altmann, Hans
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102484; 9783111635163; 9783112145272
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 33
    Schlagworte: Syntax; Gradpartikel; Semantik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 334 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Die Gradpartikeln im Deutschen: Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik

  14. Oberflächenstruktur und logische Struktur
    Untersuchungen zur Syntax und Semantik des deutschen Prädikatadjektivs
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102514; 9783111636092; 9783112004548
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 36
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 219 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Oberfl Chenstruktur Und Logische Struktur: Untersuchungen Zur Syntax Und Semantik Des Deutschen PR Dikatadjektivs

  15. Koordinationsreduktion und Verbstellung in einer generativen Grammatik des Deutschen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102613; 9783111664866; 9783112023792
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 41
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 243 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  16. Wortbildung in gesprochener Sprache I
    Die Substantiv-, Verb- und Adjektiv-Zusammensetzungen und -Ableitungen im Häufigkeitswörterbuch gesprochender Sprache. Erster Hauptteil: Substantiv
    Erschienen: 1984; ©1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort des Herausgebers -- Abkürzungen -- EINLEITUNG -- ERSTER HAUPTTEIL: SUBSTANTIV. Teil 1. Rainer Graf: Substantiv-Komposition -- Zur Bedeutungskonstitution von Komposita -- I. Selbstverständliche Komposita -- II.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort des Herausgebers -- Abkürzungen -- EINLEITUNG -- ERSTER HAUPTTEIL: SUBSTANTIV. Teil 1. Rainer Graf: Substantiv-Komposition -- Zur Bedeutungskonstitution von Komposita -- I. Selbstverständliche Komposita -- II. Pragmaverständliche Komposita -- III. Besondere Aspekte -- IV. Nicht behandelte Bildungen (182) -- ERSTER HAUPTTEIL: SUBSTANTIV. Teil 2. Bernhard Gersbach: Substantiv-Derivation -- Vorbemerkungen -- A. Morphologischer Teil -- B. Semantischer Teil -- C. Nicht behandelte Lemmata -- Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graf, Rainer; Ruoff, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916041
    Schriftenreihe: Idiomatica ; v.12
    Idiomatica Ser ; v.12
    Schlagworte: German language ; Word formation; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 pages)
  17. Infinitival Complement Constructions in Early New High German.
    Erschienen: 1976; ©1976.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben. Intro -- Foreword -- Chapter One. Preliminaries -- 1.0. Introduction -- 1.1. The Historical Framework -- 1.2. The Theoretical Framework -- 1.3. Early New High German Infinitival Complement Constructions: An Overview -- 1.4. Distribution of Complementizers -- 1.5. The Corpus -- Chapter Two. Subject Complements -- 2.1. The Structure of Sentences with Infinitival Subject Complements -- 2.2. Subject Complements in the Corpus -- 2.3. Putative Subject-to-Subject Raising Verbs: scheinen, dünken, bedünken -- Chapter Three. The Shared-NP Construction: Surface Structure Subject Equivalent to Deep Structure Direct Object -- 3.0. Introduction -- 3.1. Surface Structure Problems -- 3.2. The Surface Structure sein + zu + infinitive -- 3.3. Adverbs and Adjectives in the Surface Structure: sein + A + zu + infinitive -- 3.4. Attributive Adjectives and Nouns -- 3.5. Verbs -- 3.6. Perspective -- Chapter Four. Object Complements -- 4.0. Preliminaries -- 4.1. Two-place Constructions with Bare Infinitive -- 4.2. Two-place Object Complement Constructions with zu + infinitive -- 4.3. The Accusative and Infinitive Construction -- 4.4. Three-place Constructions with Dative NP -- 4.5. Three-place Object Complement Constructions with Accusative NP -- 4.6. Adjectives -- 4.7. Constructions with Coreferential Pronoun -- 4.8. Object Complements which Undergo the Passive Transformation -- 4.9. The Surface Construction: prepositional phrase + zu + infinitive -- Chapter Five. Noun Complements -- 5.0. Introduction -- 5.1. The Early New High German Constructions -- Chapter Six. Summary -- Bibliography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111355832
    RVK Klassifikation: GC 4869 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten Ser ; v.30
    Schlagworte: German language ; Early modern, 1500-1700 ; Infinitive; German language ; Grammar, Historical; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (200 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Personae and Poiesis
    The Poet and the Poem in Medieval Love Lyric
    Erschienen: 1976; ©1976.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    Intro -- Preface -- 1. Introduction -- 2. The Alba, Aube and Tageliet -- 3. The Pastourelle (Pastorela) -- 4. The Lyric of the Imagined State of Being: Representative Tropes -- Appendix A: Comparative Schema: The Alba and the Pastourelle -- Appendix... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Preface -- 1. Introduction -- 2. The Alba, Aube and Tageliet -- 3. The Pastourelle (Pastorela) -- 4. The Lyric of the Imagined State of Being: Representative Tropes -- Appendix A: Comparative Schema: The Alba and the Pastourelle -- Appendix B: The Alba Tradition in Other Medieval Literatures -- List of References.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110805352
    RVK Klassifikation: EC 6297 ; EC 6295
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Minor Ser ; v.17
    Schlagworte: Love poetry ; History and criticism; Poetry, Medieval ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (136 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Edda
    a collection of essays
    Autor*in:
    Erschienen: 1985, c1983
    Verlag:  University of Manitoba Press, [Winnipeg, Man.]

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bessason, Haraldur; Glendinning, Robert James
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0887556167; 9780887556166
    Schriftenreihe: University of Manitoba Icelandic studies ; 4
    Schlagworte: Eddas
    Umfang: Online-Ressource (332 p), 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Reprinted 1985"--T.p. verso

    Includes bibliographical references and index

    Electronic document; Available by subscription via World Wide Web

  20. Koordinationsreduktion und Verbstellung in einer generativen Grammatik des Deutschen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Koordinationsreduktion Und Verbstellung in Einer Generativen Grammatik Des Deutschen (Linguistische Arbeiten) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Koordinationsreduktion Und Verbstellung in Einer Generativen Grammatik Des Deutschen (Linguistische Arbeiten)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102613
    Weitere Identifier:
    9783111664866
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7164 ; GC 7328
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 41
    Schlagworte: Deutsch; Wortstellung; Verb; Koordination; Generative Transformationsgrammatik; ; Deutsch; Generative Syntax; ; Deutsch; Generative Transformationsgrammatik; ; Deutsch; Wortstellung; Verb;
    Umfang: Online-Ressource (X, 243 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    VORWORT; 1. EINLEITUNG; 1.1. Der Beschreibungsapparat; 1.2. Zur Analyse koordinativer Verknüpfungen in der GTG; 2. GRUNDLEGENDE UND ABGELEITETE VERBSTELLUNG IM DEUTSCHEN; 2.1. Häufigkeit der Regelapplikation; 2.2. Probleme der Akzeptabilität; 2.3. Verbstellung und psychologische Realität der Grammatik; 2.4. Zur Analyse des Auxiliarkomplexes; 2.5. Abtrennbare Präfixe; 2.6. Stellung des Negationselements; 2.7. Topikalisierung; 2.8. Subjekt-Hebung als einheitlicher Prozeß; 2.9. Rechtsgerichtete Verschiebungsregeln; 2.10. Fragewort-Verschiebung; 2.11. Das Penthouse-Prinzip

    2.12. Ein vorläufiges Fazit3. LÜCKENBILDUNG, VERBSTELLUNG UND KOORDINATIONSREDUKTION; 3.1. Lückenbildung; 3.2. Lückenbildung und grundlegende Verbstellung im Deutschen; 3.3. Lückenbildung und Koordinationsreduktion; 4. PROBLEME DER TRANSFORMATIONSORDNUNG; 4.1. Geordnete Regeln in Chomskys Analyse des Auxiliarkomplexes im Englischen; 4.2. Intrinsische und extrinsische Regelordnung; 4.3. Reduktionen in koordinierten Strukturen und Regelordnung; 5. TRANSFORMATIONSTYPUS UND TRANSFORMATIONSORDNUNG; 5.1. Generalisierte und singuläre Transformationen

    5.2. Zyklische, prä-, post-, letztzyklische Transformationen und Überall-Regeln5.3. Zur Stellung der Reduktionsregeln in der Grammatik; 6. FAZIT; LITERATUR; REGISTER

  21. Maschinelle Übersetzung komplexer französischer Nominalsyntagmen ins Deutsche
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Maschinelle Bersetzung Komplexer Franz Sischer Nominalsyntagmen Ins Deutsche mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Maschinelle Bersetzung Komplexer Franz Sischer Nominalsyntagmen Ins Deutsche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484301498
    Weitere Identifier:
    9783111351933
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 960 ; ID 6100
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 149
    Schlagworte: Französisch; Nominalphrase; Maschinelle Übersetzung; Deutsch; ; Französisch; Nominalphrase; Übersetzung; Deutsch; ; Maschinelle Übersetzung;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 150 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    4.4 Besprechung einzelner Konstruktionen5. DER TRANSFER; 5.1 Zusammenfassung der Systemeigenschaften; 5.2 Detailliertere Beschreibung der wichtigsten Transformations¬schritte; 6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK; 6.1 Zusammenfassung; 6.2 Ausblick; 7. LITERATUR

    VORWORT; 1. EINLEITUNG; 1.1 Kurzer Überblick über die Geschichte der maschinellen Übersetzung; 1.2 Anforderungen an die maschinelle Übersetzung; 2. DER AUFBAU DES ÜBERSETZUNGSMODELLS; 2.1 Der Aufbau des Gesamtsystems; 2.2 Die Übersetzungsschritte; 3. EINDEUTIGE UND MEHRDEUTIGE KETTEN; 3.1 Typen von strukturellen Ambiguitäten; 3.2 Klassifizierung von Algorithmen zur Analyse ambiger Ketten; 4. ANALYSE FRANZÖSISCHER NOMINALSYNTAGMEN; 4.1 Übersicht über R-Ambiguitäten im Französischen; 4.2 L-Strukturen im französischen Nominal syntagma; 4.3 R-Strukturen im französischen Nominal syntagma

  22. Deutsche Wanderer-, Vagabunden- und Vagantenlyrik in den Jahren 1910 bis 1933
    Wege zum Heil - Straßen der Flucht
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110049367
    Weitere Identifier:
    9783110843040
    RVK Klassifikation: GM 1792
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 66
    Schlagworte: German poetry
    Umfang: Online-Ressource (XI, 346 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Lemmatisierte Konkordanz zu den Schweizer Minnesängern
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janssen, Olga (Other adaption by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484380172
    Weitere Identifier:
    9783110931815
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 2770
    Schriftenreihe: Indices zur deutschen Literatur ; 17
    Schlagworte: Minnesingers; Civilization, Medieval, in literature; Swiss literature (German); German literature
    Umfang: Online-Ressource (XII, 987 S.)
  24. Anleitungen zu schriftlicher Kommunikation
    Briefsteller von 1880 bis 1980
    Autor*in: Ettl, Susanne
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Anleitungen zu schriftlicher Kommunikation: Briefsteller von 1880 bis 1980 (Reihe Germanistische Linguistik) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Anleitungen zu schriftlicher Kommunikation: Briefsteller von 1880 bis 1980 (Reihe Germanistische Linguistik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310506
    Weitere Identifier:
    9783111630366
    RVK Klassifikation: GC 8083 ; GC 8172 ; GE 6452
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 50
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 263 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1. EINFÜHRUNG; 1.1 Historische Einführung; 1.2 Systematische Einführung: Der Briefsteller in seiner Funktion als Lehrbuch zum Briefschreiben; 2. DIE UNIVERSALBRIEFSTELLER; 2.1 Brieftheorie; 2.2 Stilpraktischer Teil: Die Musterbriefe; 2.2.1 Konventionalbriefe; 2.2.2 Briefe in Konfliktsituationen; 2.2.3 Die Musterbriefe und ihr sozialer Ort; 2.2.4 Liebesbriefe - Briefsteller und Literatur, Briefsteller als Literatur; 2.2.5 Briefe allgemeinen Inhalts - Der Briefsteller als Anthologie; 2.3 Sprach- und literaturgeschichtliche Anhänge; 3. DER BÜRGER UND DIE OBRIGKEIT - EXKURS ZUM BITTBRIEF

    3.1 Der Bittbrief im Universalbriefsteller3.2 Briefsteller der NS-Zeit; 3.3 Nachriegsbriefsteller; 3.4 Der Bittbrief in modernen Briefstellern; 4. DIE MODERNEN BRIEFSTELLER; 4.1 Das Erscheinungsbild moderner Briefsteller; 4.2 Zum Stellenwert des Briefes; 4.3 Die Stilprinzipien moderner Briefsteller; 4.4 Die Ebene der Kasuistik; 4.4.1 Konventionalbriefe; 4.4.2 Mahnungen, Beschwerden, Klagen; 4.4.3 Entschuldigungsbriefe; 4.4.4 Gefühle und ihr sprachlicher Ausdruck in modernen Briefstellern; 4.5 Typisierung auf der personalen Ebene; 5. NACHWORT; 6. BIBLIOGRAPHIE; 6.1 Primärtexte

    6.2 Sekundärliteratur7. REGISTER; 7.1 Quellenregister; 7.2 Sachregister

  25. Verstehen und Verständigung in Gesprächen am Sozialamt
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verstehen und Verständigung in Gesprächen am Sozialamt: eine empirische Untersuchung (Reihe Germanistische Linguistik) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Verstehen und Verständigung in Gesprächen am Sozialamt: eine empirische Untersuchung (Reihe Germanistische Linguistik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310520
    Weitere Identifier:
    9783111371146
    RVK Klassifikation: AP 15580 ; ER 990 ; GC 5210 ; GD 8790
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 52
    Schlagworte: Sozialamt; Kommunikation; Sprache; ; Kommunikation; Sozialamt; ; Deutsch; Verwaltungssprache; ; Sozialamt; Konversationsanalyse; ; Gespräch; Sozialamt; Linguistik;
    Umfang: Online-Ressource (XII, 230 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorbemerkung; EINLEITUNG; 1 ZUR INSTITUTION SOZIALAMT; 1.1. Institution Sozialamt und sprachliches Handeln; 1.2. Grundgedanken und Funktion der Sozialhilfe; 2. ZIELE DER ANALYSE. BEMERKUNGEN ZUM WISSENSCHAFTSTHEORETISCHEN STANDORT UND ZUM METHODISCHEN VORGEHEN; 2.1. Ziele der Analyse; 2.2. Zum wissenschaftstheoretischen Standort; 2.3. Methodisches Vorgehen; 3. KORPUSBESCHREIBUNG; 3.1. Korpus und Korpuserstellung; 3.2. Repräsentativität; 3.3. Personen; 3.4. Natürlichkeit der Aufnamesituation; 3.5. Problematik der teilnehmenden Beobachtung am Sozialamt; 4. BESCHREIBUNGSKATEGORIEN

    4.1. Dialogphasen und kommunikative Ziele4.2. Dialogsteuerungsebene; 4.3. Dialoghandlungsebene; 5. VERSTEHEN UND VERSTÄNDIGUNG; 5.1. Verstehen als Fremdverstehen; 5.2. Verstehen und Verständigung; 5.3. Methodische Bemerkungen zur Analyse von Verstehens- und Verständigungsprozessen; 5.4. Sprecher- und Höreraktivitäten im Verständigungsprozeß; 5.5. Verständigungshandeln am Sozialamt: Gesetzlich verankerte Ansprüche an den Verständigungsprozeß in den Sozialamtsgesprächen; 6. BESCHREIBENDE ANALYSE DER HANDLUNGSABLÄUFE IN DEN SOZIALAMTSGESPRÄCHEN; 6.1. Gesprächseröffnung

    6.2. Beschreibung der Handlungsabläufe in Phase I: Problemsichtungsphase6.2.1. Exemplarische Analyse einer Problemsichtungsphase; 6.2.1.1. Analyse der Problemsichtungsaktivitäten: Feststellen, inwieweit Hilfsbedürftigkeit im sozialhilferechtlichen Sinnevorliegt; 6.3. Beschreibung der Handlungsabläufe in Phase II: Problemlösungsphase; 6.3.1. Exemplarische Analyse einer Problemlösungsphase; 7. ASPEKTE VERSTÄNDIGÜNGSFÖRDERNDEN UND KOOPERATIVEN SPRACHHANDELNS AM SOZIALAMT; 7.1. Den Bürger verstehen; 7.1.1. Aufforderungen zur Bestätigung; 7.1.2. Paraphrasen

    7.2. Den Bürger zur institutionenrelevanten Kommunikation veranlassen7.2.1. Aufforderungen mit der Erwartung einer Information; 7.2.1.1. Aufforderung zur Explizierung; 7.2.1.2. Aufforderung zur Konkretisierung; 7.2.1.3. Aufforderung zur Spezifizierung/Differenzierung; 7.2.2. Folgerungsrelationen; 7.3. Direkte Formen der Verhinderung und Ausklammerung von institutionell relevanten Informationen; 7.4. Dem Bürger den Verwaltungsprozeß durchschaubar machen; 7.4.1. Begründungs- und Argumentationsformen; 7.4.1.1. Begründungen von Handlungsanweisungen durch institutionelle Daten

    7.4.1.2. Begründungen von Handlungsanweisungen durch persönliche Daten7.4.1.3. Begründungen von Antragsablehnungen durch institutionelle Daten; 8. ASPEKTE VERSTÄNDNISFFEINDLICHEN SPRACHHANDELNS: SPRACHLICHE UND NICHT-SPRACHLICHE MITTEL EINER DIREKTIVEN GESRPÄCHSFÜHRÜNG; 8.1. Nonverbale Verhaltensweisen und Hörersignale als Mittel einer direktiven Gesprächsführung; 8.1.1. Nonverbale Verhaltensweisen; 8.1.2. Simultansprechen, Unterbrechungen, Hörersignale; 8.2. Paraphrasen und Schlußfolgerungen als Mittel einer direktiven Gesprächsführung

    8.3. Abwimmelungs- und Immunisierungsstrategien: Argumentieren mit Denk- und Sprachschemata