Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Tieck und Wackenroder
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minor, Jakob (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111049366; 9783111413358; 9783111939834
    Schriftenreihe: Deutsche Nationalliteratur ; 145
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 409 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Tieck und Wackenroder

  2. Ferdinand de Saussure und die Anagramme
    Linguistik und Literatur
    Erschienen: 1972
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484220133; 9783110941579
    RVK Klassifikation: EC 7365 ; ER 560
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 14
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 171 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Ferdinand de Saussure Und Die Anagramme: Linguistik Und Literatur

  3. Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita
    auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102071; 9783111635729; 9783111973685
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; ER 300 ; GC 6788
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 18
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 228 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken

  4. Die Bilanz der Moderne
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wunberg, Gotthart (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484190290; 9783110934434
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 29
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 424 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Die Bilanz Der Moderne (Deutsche Texte)

  5. Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich
    eine kontrastive Untersuchung an intersprachlichen Minimalpaaren des Deutschen und Englischen
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484101982; 9783111351940; 9783111925219
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 15
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 208 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich eine kontrastive Untersuchung an intersprachlichen Minimalpaaren des Deutschen und Englischen

  6. Mehrdeutige Wortformen im heutigen Deutsch
    Studien zu ihrer grammatischen Beschreibung und lexikographischen Erfassung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102163; 9783111356419; 9783112118467
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 24
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 271 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Mehrdeutige Wortformen Im Heutigen Deutsch: Studien Zu Ihrer Grammatischen Beschreibung Und Lexikographischen Erfassung

  7. Mittelniederdeutsche Grammatik
    Autor*in: Lasch, Agathe
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111393124; 9783484101838
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1600 ; GD 5001
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte : A, Hauptreihe ; 9
    Schlagworte: Mittelniederdeutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 286 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  8. Toward a grammar of Proto-Germanic
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coetsem, Frans van (Sonstige); Kufner, Herbert L. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484450011; 9783111549040; 9783112039199
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 327 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Toward a Grammar of Proto-Germanic

  9. Methoden der germanischen Linguistik
    Erschienen: 1972
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484600287
    Weitere Identifier:
    9783111411569
    RVK Klassifikation: GB 4025 ; GB 4040
    Schriftenreihe: Sprachstrukturen – Reihe A: Historische Sprachstrukturen ; 1
    Schlagworte: Germanisch; Linguistik; Methode; ; Linguistik; Methode; ; Germanistik; Linguistik; Methode;
    Umfang: Online-Ressource (174 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  10. Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita
    auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102071
    Weitere Identifier:
    9783111635729
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6728 ; GC 6788
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Nominalkompositum; ; Deutsch; Wortbildung; Nominalkompositum; ; Deutsch; Kompositum;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 228 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    VORWORT; 0. EINLEITUNG UND ÜBERBLICK; 1. FORSCHUNGSÜEERBLICK: NOMINALKOMPOSITION UND SYNTAX; 1.1. Der historische Ansatz; 1.2. Neuere Grammatiken; 1.3. Der strukturelle Ansatz; 1.3.1. Die amerikanischen Deskriptivisten; 1.3.2. Marchands Theorie der Wortbildung; 1.3.3. Die Paraphrasenmethode; 1.3.4. Fleischers 'Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache '; 1.4. Der transformationell-syntaktische Ansatz; 1.5. Der transformationell-semantische Ansatz; 1.6. Zusammenfassung; 2. VORBEREITENDE ÜBERLEGUNGEN UND UNTERSUCHUNGEN; 2.1. Skizze des Aufbaus des Wortschatzes

    2.2. Lexikalisierte vs. reguläre Bildungen2.3. Struktureigenschaften von Komposita; 2.4. Exkurs: Zur Attribution; 3. KOMPOSITION IN EINER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK I: 'ASPECTS'-GRAMMATIK; 3.1. Zur Grammatik; 3.1.1. Forderungen an eine Grammatik; 3.1.2. Motivation der Wahl der 'Aspects'-Grammatik; 3.2. Aufbau der 'Aspects'-Syntax; 3.3. Basisregeln; 3.4. Probleme der transformatianellen Ableitung von Nominalkomposita; 3.5. Probleme der Klassifizierung; 4. KOMPOSITION IN EINER GENERATIVEN TRANSFORMATIONSGRAMMATIK II: KASUS-GRAMMATIK; 4.1. Zusammenfassung und Skizze der Neuorientierung

    4.2. Motivation für die Wahl der Kasus-Grammatik: erster Überblick4.2.1. Darstellung und Kritik von Fillmores Konzeption; 4.2.2. Exkurs; 4.3. Aufbau der Kasus-Grammatik; 4.3.1. Basiskomponente; 4.3.2. Transformationsteil; 4.3.3. Transformationsbedingungen zur Ableitung von Komposita; 4.4. Beschreibung, Ableitung und Klassifizierung von Nominalkomposita; 4.4.1. Prinzipien der Klassifizierung; 4.4.2. Komposita vom Typ I: REL + N; 4.4.3. Konposita vom TypII: N + N; 4.4.4. Konposita vom Typ III: N + REL-N; SUMMARY; LITERATURVERZEICHNIS; SACHREGISTER; WORTREGISTER

  11. Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich
    eine kontrastive Untersuchung an intersprachlichen Minimalpaaren des Deutschen und Englischen
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich eine kontrastive Untersuchung an intersprachlichen Minimalpaaren des Deutschen und Englischen mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich eine kontrastive Untersuchung an intersprachlichen Minimalpaaren des Deutschen und Englischen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484101982
    Weitere Identifier:
    9783111351940
    RVK Klassifikation: ET 275
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 15
    Schlagworte: Englisch; Phonologie; Minimalpaar; ; Deutsch; Phonologie; Minimalpaar;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 208 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1.0.0.0. Einführung; 2.0.0.0. Theoretischer Teil; 2.1.0.0. Phonemische Korrektheit und phonetische Ähnlichkeit; 2.2.0.0. Sub-phonemische Korrektheit und phonetische Variabilität; 2.2.1.0. Allgemeine phonetische Aspekte der Variabilität; 2.2.2.0. Variabilität und Produktionsprozeß; 2.2.2.1. Ungenauigkeit der Artikulatoren; 2.2.2.2. Situativer Kontext; 2.2.2.3. Linguistischer Kontext; 2.2.3.0. Variabilität und Wahrnehmung; 2.2.3.1. Vokalwahrnehmung; 2.2.3.2. Konsonantenwahrnehmung; 2.2.3.3. Schlußfolgerungen; 3.0.0.0. Experimentelle Untersuchung von sub-phonemisehen Fremdheitssignalen

    4.2.1.2. Vergleich der Formantdaten mit den Hörtestergebnissen4.2.2.0. Dauerdaten; 4.2.2.1. Testwortdaten; 4.2.2.2. Kontrollwortdaten; 4.2.3.0. Tonhöhenbewegung; 4.2.4.0. Akustische Daten und Artikulationsbasis; 4.2.4.1. Artikulationsbasen des Deutschen und des Englischen; 4.3.0.0. Korrelationsergebnisse; 4.3.1.0. Einfache Korrelationen; 4.3.1.1. 'Tip-tip'; 4.3.1.2. 'Paß-pus'; 4.3.1.3. 'Busch-bush'; 4.3.1.4. Tonhöhenbewegung als Beurteilungskriterium; 4.3.1.5. Zusammenfassung der Ergebnisse der einfachen Korrelationen; 4.3.2.0. Multiple Korrelationen

    4.3.2.1. Zur Bedeutung multipler Korrelationen4.3.2.2. Prüfung der Einzelkorrelationsergebnisse mit Hilfe der multiplen Korrelationen; 5.0.0.0. Schlußfolgerungen; 5.1.0.0. Erörterung der Ergebnisse; 5.1.1.0. Können englische Hörer Fremdheit feststellen?; 5.1.2.0. Können deutsche Englischlernende zwischen ähnlichen englischen und deutschen Lauten unterscheiden?; 5.1.3.0. Urteilen deutsche Hörer aus verschiedenen Gegenden unterschiedlich?; 5.1.4.0. Lassen sich unterschiedliche Realisationsnormen für die englischen und deutschen Sprecher feststellen?

    5.1.5.0. Ist eine auditive Diskriminierung der festgestellten Unterschiede möglich?5.1.6.0. Besteht eine Beziehung zwischen den Urteilen der Hörer und den festgestellten Realisationsnormen?; 5.1.7.0. Entsprechen die Englischrealisationen der deutschen Sprecher den Urteilstendenzen der Hörer gleicher Herkunft?; 5.2.0.0. Implikationen für den Ausspracheunterricht; Bibliographie; Abkürzungen; Literatur; Anhang

    3.1.0.0. Experimentelle Möglichkeiten3.2.0.0. Untersuchungsaufbau; 3.2.1.0. Material- und Datenerhebung; 3.2.1.1. Sprecher; 3.2.1.2. Sprachmaterial; 3.2.1.3. Durchführung der Hörtests; 3.2.2.0. Analyseverfahren; 3.2.2.1. Auswertung und Prüfung der Hörtestdaten; 3.2.2.2. Akustische Analyse der dargebotenen Stimuli; 3.2.2.3. Errechnung der Korrelationen; 4.0.0.0. Ergebnisse der Analyse; 4.1.0.0. Hörtestauswertung; 4.1.1.0. Indexwerte; 4.1.2.0. Urteilssicherheit; 4.1.3.0. Signifikanztest; 4.2.0.0. Auswertung der akustischen Daten; 4.2.1.0. Formantdaten; 4.2.1.1. Herkunftsgebundene Unterschiede

  12. Toward a grammar of Proto-Germanic
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Toward a Grammar of Proto-Germanic mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Toward a Grammar of Proto-Germanic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coetsem, Frans van (Edited by); Kufner, Herbert L. (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484450011
    Weitere Identifier:
    9783111549040
    Umfang: Online-Ressource (XI, 327 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    0. Foreword; 1. Methods of comparative Germanic linguistics; 2. Germanic and the other Indo-European languages; 3. The grouping and separation of the Germanic languages; 4. Prosodic features in Proto-Germanic; 5. The Proto-Germanic syllabics (vowels); 6. The Proto-Germanic non-syllabics (consonants); 7. Proto-Germanic morphophonemics; 8. Germanic word formation; 9. Proto-Germanic syntax; Bibliography; Indices; Abbreviations

  13. Mehrdeutige Wortformen im heutigen Deutsch
    Studien zu ihrer grammatischen Beschreibung und lexikographischen Erfassung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Mehrdeutige Wortformen Im Heutigen Deutsch: Studien Zu Ihrer Grammatischen Beschreibung Und Lexikographischen Erfassung mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mehrdeutige Wortformen Im Heutigen Deutsch: Studien Zu Ihrer Grammatischen Beschreibung Und Lexikographischen Erfassung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484102163
    Weitere Identifier:
    9783111356419
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6749 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>; Polysemie; ; Deutsch; Homograph; Computerunterstützte Lexikografie;
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 271 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1 EINLEITUNG; 1.1 Zur Mehrdeutigkeit in natürlicher Sprache und ihrer linguistischen Beschreibung; 1.2 Eingrenzung des Untersuchungsbereichs; 1.3 Zielsetzung; 1.4 Kurze Darlegung der Vorgehensweise; 2 PROBLEME DER BESCHREIBUNG MEHRDEUTIGER WORTFORMEN; 2.1 Zur Unterscheidung von ""Homonymie"" und ""Polysemie""; 2.2 Vorbemerkungen zur Diskussion weiterer Beschreibungsversuche; 2.3 ""Lexikalische"" und ""grammatische"" Holographie; 2.4 ""Paradigmatische"" und ""Stamm-Homographie""; 2.5 ""Vollständige"" und ""unvollständige"" Homographie; 2.6 Weitere Unterscheidungsmöglichkeiten

    2.7 Die Beschreibung mehrdeutiger Wortformen im Modell der Saarbrücker Syntaxanalyse2.8 Definition und Klassifikation mehrdeutiger Wortformen bei H.D. Maas; 2.9 Zusammenfassende Beurteilung der behandelten Beschreibungsversuche; 3 EINFÜHRUNG DES BESCHREIBUNGSGEGENSTANDES: HOMOGRAPHEN UND HOMOGRAPHEN-REIHEN; 3.1 Vorbemerkungen; 3.2 Wortform; 3.3 Flexionsform; 3.4 Lemma; 3.5 Paradigma; 3.5.1 Freie Varianten eines Lemmas; 3.5.2 Flexivische Varianten; 3.5.3 Orthographische und phonographematische Varianten; 3.5.4 Morphematische Varianten; 3.6 Homograph

    3.8 Homographen-Reihe3.9 Zusammenfassung der bisherigen Vereinbarungen; 4 TYPISIERUNG DER HOMOGRAPHEN-REIHEN: MORPHOLOGISCHE BESCHREIBUNG DER WORTFORMEN; 4.1 Die Zerlegung der homographen Wortformen; 4.2 Die Klassifizierung der Segmente; 4.3 Markierung des Verknüpfungsstatus der klassifizierten Segmente; 4.3.1 Die Komponenten von V; 4.4 Exemplarische Durchführung des 1. Analyseschritts: Zerlegung der ""Flexionsformen"" in ""Stamm"" und ""Flexions-Element""; 4.4.1 Einige Segmentierungsprinzipien

    4.4.2 Richtlinien für die Zerlegung von ""Flexionsformen"": Unterteilung der Paradigmata in ""Flexionsbereiche""4.4.3 Segmentierung der Flexionsformen eines Flexionsbereiches; 4.4.4 Vereinigung der Flexionsbereiche eines Paradigmas; 4.4.5 Analysebeispiele zur Wortklasse SUBSTANTIV; 4.4.5.1 Unterteilung der Paradigmata in Flexionsbereiche - Segmentierung der Formen; 4.4.5.2 Vereinigung der Flexionsbereiche - Bildung der ""Flexionsklassen""; 4.5 Die Typisierung der Allo-Stämme; 4.6 Abschließende Bemerkungen; Exkurs: Zur Erstellung eines morphologischen Regelwerks für geschriebene Sprache

    5 TYPISIERUNG DER HOMOGRAPHEN-REIHEN: MARKIERUNG DER MORPHEMGRENZEN IN KONSTRUKTIONEN

    3.6.1 Homographie zwischen Flexionsformen des gleichen Lemmas3.6.2 Homographie zwischen Flexionsformen unterschiedlicher Lemmata; 3.7 Systematischer Überblick - Typen der Wortformen-Mehrdeutigkeit; 3.7.1 Typen der Wortformen-Mehrdeutigkeit I: Homographie zwischen Flexionsformen des gleichen Lemmas; 3.7.2 Typen der Wortformen-Mehrdeutigkeit II: Homographie zwischen Flexionsformen verschiedener Lemmata; 3.7.3 Nachtrag; 3.7.4 Typen der Wortformen-Mehrdeutigkeit III: Homographie zwischen Flexionsformen des gleichen Paradigmas; Exkurs: Bemerkungen zur eingeschränkten Flektierbarkeit von Paradigmen

  14. Die Schillerbearbeitungen Bertolt Brechts
    Eine Untersuchung literarhistorischer Bezüge im Hinblick auf Brechts Traditionsbegriff
    Erschienen: 1972
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484180222
    Weitere Identifier:
    9783110910605
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 28
    Schlagworte: Wirkungsgeschichte
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: Online-Ressource (XI, 192 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 187-192)

  15. Die Bilanz der Moderne
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Bilanz Der Moderne (Deutsche Texte) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Bilanz Der Moderne (Deutsche Texte)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wunberg, Gotthart (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484190290
    Weitere Identifier:
    9783110934434
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 29
    Schlagworte: Kulturkritik / Geschichte
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 424 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorrede; Erster Teil: Die Moderne; Geistige Struktur um 1890; Der Naturalismus; Impressionismus und Neu-Romantik I. Kulturpolitik; Impressionismus und Neu-Romantik II. Symbolismus und Lyrik; Zweiter Teil: Literatur und Publikum; Das Publikum; Die Erzählung; Gerhart Hauptmann; Die Reaktion; Dritter Teil: Anfang und Ausblick; Moderne Religion; Allerlei Anfänge; NACHWORT DES HERAUSGEBERS; Samuel Lublinskis Versuch, Literatur soziologisch zu verstehen; ZUR NEUAUSGABE DER SCHRIFTEN LUBLINSKIS; NAMENREGISTER; SACHREGISTER

  16. Tieck und Wackenroder
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Tieck und Wackenroder mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Tieck und Wackenroder

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minor, Jakob (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111049366
    Weitere Identifier:
    9783111413358
    Schriftenreihe: Deutsche Nationalliteratur ; 145
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 409 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  17. The ship of fools
    Erschienen: 1962, c1944
    Verlag:  Dover Publications, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeydel, Edwin Hermann (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 399 p.), ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of Das Narrenschiff.. - In: ACLS Humanities E-Book

    Includes bibliography (p. 45-54) and index

    Electronic text and image data. Ann Arbor, Mich. : University of Michigan, Scholarly Publishing Office, 2008. Includes both TIFF files and keyword searchable text. ([Records of civilization, sources and studies]) ([ACLS Humanities E-Book]) Mode of access: Intranet.

  18. Frühneuhochdeutsches Glossar
    Erschienen: 1956

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111000190
    Weitere Identifier:
    9783111356365
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl., 5. Aufl. Reprint 2014
    Schriftenreihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen ; 101
    Schlagworte: Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource (XII, 240 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  19. On Medieval and Renaissance Slavic Writing
    Selected Essays
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111868905
    Weitere Identifier:
    9783110885910
    Schriftenreihe: Slavistic Printings and Reprintings ; 266
    Schlagworte: Geschichte 800-1700
    Umfang: Online-Ressource (381 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    FrontmatterPREFACE / Jakobson, Roman

    CONTENTS1. Toward a Comparative Study of Church Slavic Literature2. Some Aspects of the Slavic Renaissance3. Zur Aussonderung der syntaktischen Gräzismen im Altkirchenslavischen. Einige methodische Bemerkungen4. ΟбЩеславянское наследие и иноязычные образцы в структурных старославянского предложения5. Zum analytischen Ausdruck der Zukunft im Altkirchenslavischen6. Zum periphrastischen Futurum im Gotischen und Altkirchenslavischen7. Zu Suprasliensis 187, 29 -188, 98. Zum infiniten Ausdruck der Prädikation bei Johannes dem Exarchen9. Zur Syntax des Uspenskij Sbornik, I: Die Vita Methodii10. Zur Syntax des Uspenskij Sbornik, II: Das Skazanie von Boris und Gleb11. Über einige Fragmente altrussischer Handschriften in der Königlichen Bibliothek zu Stockholm12. Стокголъмский отрывок древнерусского евангелия-апракос13. On Old Russian and Old Scandinavian Legal Language: the Russkaja Pravda and Medieval Swedish Law14. Zu den Anfängen der Hymnographie bei den Westslaven, I15. Zu den Anfängen der Hymnographie bei den Westslaven, II16. Byzantine Tradition Transformed: the Old Serbian Vita17. Ragusa Revisited: the Playwrights of the RenaissancePostscriptIndex.

  20. Tales of E. T. A. Hoffmann
    Erschienen: 1972
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kent, Leonard J.; Knight, Elizabeth C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226347899
    Umfang: Online-Ressource (320 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Contents""; ""List of Illustrations""; ""Introduction""; ""Ritter Gluck""; ""The Golden Pot""; ""The Sandman""; ""Councillor Krespel""; ""The Mines of Falun""; ""Mademoiselle de Scudéri""; ""The Doubles""

  21. Lehrgedicht
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook deGruyter ADTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bumke, Joachim (Edited by); Gerdes, Udo (Edited by); Heinzle, Joachim (Edited by); Spellerberg, Gerhard (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783110935301
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 77
    Umfang: Online-Ressource (XLI, 88 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Inhaltsverzeichnis""; ""Einleitung""; ""Text""; ""Anmerkungen""; ""Wörterverzeichnis""; ""Namenverzeichnis""; ""Nachwort""

  22. Mittelniederdeutsche Grammatik
    Autor*in: Lasch, Agathe
    Erschienen: 1974
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484101838
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1600
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe ; v.9
    Schlagworte: Mittelniederdeutsch; Grammatik;
    Umfang: Online-Ressource (300 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung 1-23; A. Allgemeines 1-17; B. Zur orthographie 18-28; Lautlehre.; I. Abschnitt. Die vokale 24-223; A. Die vokale der stammsilben 24-207; 1. Übersicht über die westgerman. vokale und ihre entwicklung im nd. 24-35; 2. Allgemeiner teil 36-71; 3. Spezieller teil 72-207; B. Die vokale der ableitungssilben 208-222; II. Abschnitt. Die konsonanten 224-357; 1. Übersicht über die westgerman. konsonanten und ihre entsprechung im nd. 224; 2. Allgemeiner teil 225-238; 3. Spezieller teil 239-357; Formenlehre.; I. Abschnitt. Deklination 358-411

    A. Deklination der substantiva 358-386B. Das adjektiv 388-393; C. Das zahlwort 396-400; D. Das pronomen 401-411; II. Abschnitt. Konjugation 412-449; A. Allgemeines 412. 413; B. Die flexion der starken und schwachen verben; die endungen 414-423; C. Die tempussstämme 424-439; D. Unregelmässige verben 440-449; Verzeichnis der mit gekürztem titel zitierten werke; Wortverzeichnis; Berichtigungen;

  23. Norwegian English dictionary
    a pronouncing and translating dictionary of modern Norwegian [Bokmål and Nynorsk] : with a historical and grammatical introduction
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Universitetsforlaget, Oslo

    <DIV> For more than forty years, the Haugen Norwegian-English Dictionary has been regarded as the foremost resource for both learners and professionals using English and Norwegian. With more than 60,000 entries, it is esteemed for its breadth, its... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

     

    For more than forty years, the Haugen Norwegian-English Dictionary has been regarded as the foremost resource for both learners and professionals using English and Norwegian. With more than 60,000 entries, it is esteemed for its breadth, its copious grammatical detail, and its rich idiomatic examples. In his introduction, Einar Haugen, a revered scholar and teacher of Norwegian to English speakers, provides a concise overview of the history of the language, presents the pronunciation of contemporary Norwegian, and introduces basic grammatical structures, including the inflection of nouns and adjectives and the declension of verbs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haugen, Einar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Norwegisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780299038731; 0299038734
    Schlagworte: Norwegian language; Norwegian language; Norwegian language; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); Norwegian language; Dictionaries; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Norwegian
    Umfang: Online Ressource (504 pages)
    Bemerkung(en):

    Added t.p.: Norsk engelsk ordbok. - Includes bibliographical references (p. 43-45). - Description based on print version record

    Includes bibliographical references (p. 43-45)

  24. Multinational corporations and the politics of dependence
    copper in Chile
    Autor*in:
    Erschienen: ©1974
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, New Jersey

    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moran, Theodore H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400854424; 1400854423
    Schlagworte: International business enterprises; Copper industry and trade; International business enterprises; Copper industry and trade
    Umfang: Online Ressource (304 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 271-280) and index. - Print version record

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  25. A mythic journey
    Günter Grass's Tin drum
    Autor*in:
    Erschienen: ©1974
    Verlag:  University Press of Kentucky, [Lexington]

    Although The tin drum has often been called one of the great novels of the 20th century, most critics have been baffled in attempting to draw its apparent chaos into a single literary framework. Here is the full-length study to penetrate the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Although The tin drum has often been called one of the great novels of the 20th century, most critics have been baffled in attempting to draw its apparent chaos into a single literary framework. Here is the full-length study to penetrate the brilliance of Gunter Grass's style and uncover the novel's mythopoetic core. In A mythic journey : Gunter Grass's Tin drum, author Edward Diller convincingly demonstrates the still valid relationship between modern and classical literary criticism. By reading The tin drum as both modern myth and historical epic, he provides a profound and sensitive inter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diller, Edward
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813162768; 0813162769
    Schlagworte: Conduct of life; Grass, Günter, 1927- Die Blechtrommel; Myth; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Languages & Literatures; Germanic Literature
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter 1927-2015; Grass, Günter (1927-2015): Blechtrommel; Grass, Günter (1927-): Blechtrommel
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

    The mythology of The tin drumThe masquerade of the great earth mother -- Mythic birth & supernatural aids -- The education & early adventures of the hero -- From timeless time to the age of iron -- Imitations of Oskar, Christ, & Satan -- Unrest & resignation in the West -- The descent to trophonios -- Travel, triumph, & despair -- A streetcar ride to folly & misfortune -- Epilegomena to a drumming dwarf -- Genealogy -- Chronology -- German-English concordance.