Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ecrire la peinture entre XVIIIe et XIXe siècle
actes du colloque du Centre de Recherches Révolutionnaires et Romantiques, Université Blaise-Pascal (Clermont-Ferrand, 24, 25, 26 octobre 2001) -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Das geordnete Welt-Bild im Text
Enites Pferd und die Funktionen der Ekphrasis im "Erec" Hartmanns von Aue -
Präsenzen und Umwege
Kleists medienanalytische Ekphrasis -
Descriptio templi
Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ekphrasis
Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters -
Ecrire la peinture entre XVIIIe et XIXe siècle
actes du colloque du Centre de Recherches Révolutionnaires et Romantiques, Université Blaise-Pascal (Clermont-Ferrand, 24, 25, 26 octobre 2001) -
Descriptio templi
Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters