Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Literarisches versus politisches Gedächtnis?
    Martin Walsers Friedenspreisrede und sein Roman "Ein springender Brunnen"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.164.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042300
    Weitere Identifier:
    9783826042300
    RVK Klassifikation: GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 692
    Schlagworte: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels; Rede; Geschichtsbewusstsein; Kollektives Gedächtnis; Drittes Reich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023); Walser, Martin (1927-2023): Ein springender Brunnen
    Umfang: 324 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 265-324

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,

  2. Wie Martin Walser das "Wegdenken" erlernt und kultiviert hat
    Kritik des Walser-Roman "Ein springender Brunnen"
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Johann Wolfgang Goethe-Univ., Fachbereich Erziehungswiss., Inst. für Pädagogik der Sekundarstufe], [Frankfurt am Main

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ortmeyer, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Nationalsozialist
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023): Ein springender Brunnen; Walser, Martin (1927-2023)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dieser Artikel ist das überarbeitete Manuskripts des Redebeitrags auf der Veranstaltung der GEW Frankfurt am Main am 26. Januar 1999. Insbesondere Belege, aber auch während des Vortrags ausgelassene Gedankengänge wurden in Anmerkungen notiert.

  3. Nationalsozialismus und Shoah Im Autobiographischen Roman
    Poetologie des Erinnerns Bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110475951
    RVK Klassifikation: EC 7417
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Zur Deutschen Literatur Ser. ; v.212
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Drittes Reich <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben; Walser, Martin (1927-2023): Ein springender Brunnen; Heller, Georg (1929-2006): Das Kind, das er war; Grass, Günter (1927-2015): Beim Häuten der Zwiebel
    Umfang: 1 Online-Ressource (226 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman
    Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 7417 K65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110473049; 3110473046
    Weitere Identifier:
    9783110473049
    RVK Klassifikation: EC 7417
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 212
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Drittes Reich <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben; Walser, Martin (1927-2023): Ein springender Brunnen; Heller, Georg (1929-2006): Das Kind, das er war; Grass, Günter (1927-2015): Beim Häuten der Zwiebel
    Umfang: VIII, 217 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-213

    Dissertation, Universität Tübingen, 2015