Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Le secret des secrets
    traduction de XVe siècle
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Tf 1, 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4066
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.T.a 23
    keine Fernleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IE 8939 S44 L868
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 15 | PSE | II/Sec 1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 54 ARI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lorée, Denis (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Französisch, Mitte (ca. 1300-1600)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782745330932
    Weitere Identifier:
    9782745330932
    RVK Klassifikation: IE 4492 ; IE 8750 ; IE 8939 ; IE 8955 ; FY 38153 ; FY 38152
    Schriftenreihe: Les classiques français du Moyen Âge ; 179
    Schlagworte: Kings and rulers; Education of princes; Secretum secretorum
    Umfang: 455 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Titel der Dissertation des Herausgebers: Édition commentée du "Secret des Secrets" du Pseudo-Aristote

    Dissertation, Université de Rennes, 2012

  2. Le prince de Fra Paolo
    Erschienen: 2017
    Verlag:  H. Champion, Paris

    "Faussement attribué au penseur et théologien vénitien Paolo Sarpi, Le Prince de Fra Paolo expose et dispense des conseils de pratique politique inspirés par le juridictionalisme et la raison d’État machiavélienne. L’opuscule apocryphe se trouve à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    060

     

    "Faussement attribué au penseur et théologien vénitien Paolo Sarpi, Le Prince de Fra Paolo expose et dispense des conseils de pratique politique inspirés par le juridictionalisme et la raison d’État machiavélienne. L’opuscule apocryphe se trouve à la croisée des genres littéraires, entre le miroir aux princes médiéval et le manuel d’éducation du souverain moderne. Il s’adresse sans détour au groupe des Giovani vénitiens du XVIIe siècle, dont il réaffirme avec vigueur le fonds culturel et idéologique. À une époque où la fabuleuse constitution mixte de la Sérénissime se morfond dans une profonde léthargie politique et institutionnelle, les Giovani prennent la plume et investissent l’espace public. Le Prince de Fra Paolo dispense à ces patriciens révoltés de précieuses et virulentes maximes de philosophie politique, destinées d’une part à défendre un retour aux valeurs fondamentales de la Serrata de 1297 et d’autre part à condamner les perversions et les abus de leur siècle. Ainsi, plus qu’une simple relecture du Prince de Machiavel, il s’agit d’une véritable adaptation de ses concepts fondamentaux aux particularismes vénitiens."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Borgna, Romain (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745331847
    Schriftenreihe: Libre pensée et littérature clandestine ; 67
    Schlagworte: Political science; Education of princes; Political ethics
    Weitere Schlagworte: Sarpi, Paolo (1552-1623)
    Umfang: 219 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Edition critique du Prince de Fra Paolo publiée à Berlin en 1751 :"Le Prince de Fra Paolo ou Conseils politiques adressés à la noblesse de Venise par le Père Paul Sarpi, de l'Ordre des Servites, consulteur d'État & théologien de la République de Venise. Traduit de l'italien, avec quelques éclaircissements par M. l'abbé de Marsy"

  3. Die gute Regierung
    Fürstenspiegel von der Antike bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Academic Press Fribourg, Fribourg ; W. Kohlhammer Verlag GmbH, Stuttgart

    Die Sorge um die "gute Regierung" ist in allen Religionen und Kulturen vorhanden. Philosophen und Theologen haben Schriften darüber verfasst, und auch die Heiligen Schriften der Religionen haben sich damit befasst. In den so genannten... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 2836,24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 250 4h/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 9400 D352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:0243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Eb 1302
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1253/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    A Af 373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DH:670:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ad 312
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Sorge um die "gute Regierung" ist in allen Religionen und Kulturen vorhanden. Philosophen und Theologen haben Schriften darüber verfasst, und auch die Heiligen Schriften der Religionen haben sich damit befasst. In den so genannten "Fürstenspiegeln" hat diese Sorge Ausdruck gefunden. Sie wurden in paränetischer Absicht an einen König, Fürsten oder Regenten (oder an einen fiktiven Amtsträger) gerichtet. Sie enthalten eine breite Palette von Themen als Teil einer "guten Regierung" zwischen "Sein" und "Sollen": die Pflege des Gemeinwohls, die besondere Sorge um die Schwächsten, die Förderung des Glücks und des Wohlstands, die Wahrung von Gerechtigkeit und Recht, die Vermeidung von Tyrannei oder Gewaltherrschaft etc. In der jüngsten Zeit erfreuen sich die "Fürstenspiegel" einer regen Aufmerksamkeit der Forschung. Der Band befasst sich mit dieser Literatur in einem weiten Bogen von der Antike bis zur Gegenwart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Delgado, Mariano (HerausgeberIn); Leppin, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3170343777; 3727818107; 9783170343771; 9783727818103
    Weitere Identifier:
    9783170343771
    9783727818103
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 6856 ; NK 9400 ; PW 4200
    Körperschaften/Kongresse: Die Gute Regierung. Fürstenspiegel in den Religionen und Kulturen (2016, Freiburg im Üechtland)
    Schriftenreihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte ; Band 24
    Schlagworte: Political science; Education of princes
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 16 cm, 610 g
    Bemerkung(en):

    "In diesem Band werden die Akten des Symposiums "Die gute Regierung. Fürstenspiegel in Religionen und Kulturen" publiziert, welches unter der Leitung der Herausgeber vom 19.-21. Mai 2016 an der Universität Freiburg/Schweiz stattfand." - Vorwort