Ergebnisse für *
Es wurden 2736 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 2736.
Sortieren
-
Sinndimensionen ästhetischer Erfahrung
bildungsrelevante Aspekte der Ästhetik Walter Benjamins -
Vom alten Gymnasium
-
Das Erziehungssystem der Gesellschaft
-
Das pädagogische Experiment des Schreibenden
Untersuchungen zu Walter Benjamins Rezensionen pädagogischer Literatur von 1924 bis 1932 -
Bildungssysteme und Bildungswissenschaften
Deutsch + Englisch, German + English ; 3000 words thematically arranged = Education systems and educational science -
Wörterbuch Personal- und Bildungswesen
Deutsch-Englisch, English-German = Dictionary of personnel and educational terms -
Lebensbeschreibungen für junge Leser
die Biographie als Gattung der Jugendliteratur ; am Beispiel von Frauenbiographien -
Science fiction curriculum, cyborg teachers, & youth culture(s)
-
Higher education reform: looking back - looking forward
-
Media law
a practical guide -
Higher Education Reform: Looking Back – Looking Forward
Second Revised Edition -
Bewegung - Spielraum für Bildung
Chancen für bereichsbezogenes Lernen in der frühen Kindheit -
Kunstlabore: für mehr Kunst in Schulen!
ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen -
Schreibforschung interdisziplinär
Praxis - Prozess - Produkt -
Erkenntnisquellen eigener Art? Literarische Texte als Stimulanzien erziehungswissenschaftlicher Reflexion
Sources of knowledge sui generis? Literary texts as incentives for educational-scientific reflection -
Reconceptualizing early childhood education and care - a reader
critical questions, new imaginaries & social activism -
Verkörperungen des Kollektiven
Wechselwirkungen von Literatur und Bildungsdiskursen seit dem 18. Jahrhundert -
Vygotsky and creativity
a cultural-historical approach to play, meaning making, and the arts -
Higher education reform: looking back - looking forward
-
Intermedialer Style
Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher -
Figurationen von Adoleszenz
Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane II -
Entwurf und Ordnung
Übersetzungen aus »Jahrestage« von Uwe Johnson. Ein Dialog mit Fragen zur Bildung -
Nah am Tabu
Experimentelle Selbsterfahrung und erotischer Eigensinn in Robert Walsers »Jakob von Gunten« -
Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis -
Agnes Holling / Eberhard Ockel / Robert Siedenbiedel (Hrsg.): Identität als Lebensthema. Festschrift für Arnold Schäfer zum 80. Geburtstag. Vechta-Langförden: Geest-Verlag 2007 (510 S.) [Rezension]