Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 72.
Sortieren
-
Wege zur Weltliteratur
Komparatistische Perspektiven der Editionswissenschaft -
Wie soll ich das verstehen?
neun Vorträge über Verstehen, Editieren, Übersetzen mittelalterlicher Literatur -
Editionen in der Kritik
6 -
Edition und Erforschung lateinischer patristischer Texte
150 Jahre CSEL ; Festschrift für Kurt Smolak zum 70. Geburtstag -
Editionen in der Kritik
5 -
Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
die "Neuen Medien" als Herausforderung für die germanistisch-mediävistische Textkritik -
Produktion und Drucküberlieferung der editio princeps von Sebastian Brants Narrenschiff (Basel 1494)
Eine medienhistorisch-druckanalytische Untersuchung -
Walther von der Vogelweide - Überlieferung, Deutung, Forschungsgeschichte
Mit einer Ergänzungsbibliographie 2005-2009 von Manfred G. Scholz -
Das doppelte Lottchen oder: Schleiermachers Briefwechsel mit Charlotte von Kathen und Charlotte Cummerow : ein Werkstattbericht aus der historisch-kritischen Briefedition Friedrich Schleiermachers
-
Philologie zur Einführung
-
Editionen in der Kritik
9 -
Vom Archetypus zur Synopse
Edition früher und heute -
HiN : Alexander von Humboldt im Netz
-
Das Konzept einer typografiezentrierten digitalen Edition der Werke Stefan Georges samt einem Modell zur Beschreibung von Mikrotypografie
-
Brief-Edition im digitalen Zeitalter
-
Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin
-
Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft
-
Geschichte der Edition in Skandinavien
-
Autoren und Redaktoren als Editoren
Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition und des Sonderforschungsbereiches 482 'Ereignis Weimar-Jena: Kultur um 1800' der Friedrich-Schiller-Universität Jena, veranstaltet von der Klassik Stiftung Weimar -
Wege zum Text
Überlegungen zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert. Grazer Kolloquium 17.-19. September 2008 -
Edition und Erforschung lateinischer patristischer Texte
150 Jahre CSEL ; Festschrift für Kurt Smolak zum 70. Geburtstag -
Im Dickicht der Texte
Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung -
Edition und Erforschung lateinischer patristischer Texte
150 Jahre CSEL ; Festschrift für Kurt Smolak zum 70. Geburtstag -
Im Dickicht der Texte
Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung -
Text - Material - Medium
Zur Relevanz editorischer Dokumentationen für die literaturwissenschaftliche Interpretation