Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.
Sortieren
-
"Der späte Nietzsche"
Schreibprozess und Heftedition -
Schattenhaft
-
Editionsphilologie
Projekte, Tendenzen, Konflikte -
Goethismus
zur Phänomenologie literarischer Zitation -
"... vielleicht der Allerbegabteste"
Gedanken zum Stand der Klaus-Mann-Editionen -
Thomas Manns "wildestes Buch"
zur Edition des "Doktor Faustus" in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe -
Monumente des Gedenkens
Briefliteratur und ihre Editionen -
Philipp von Zesens "Coelum astronomico-poeticum"
eine Vorschau auf die geplante Neuedition -
Wiederentdeckte Walser-Drucke
-
Textkritik
eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft ; Lehrbuch mit Übungsteil -
"Das deutsche Kirchenlied" - ein Torso?
Arbeitsbericht über eine Edition und ihr vorläufiges Ende -
Textgenese bei Ernst Meister
zum Konzept einer textgenetisch fundierten Ausgabe des lyrischen Werks -
Schreibprozesse
-
Dach digital?
Vorschläge zu einer Bibliographie und Edition des Gesamtwerks von Simon Dach nebst einigen erläuterten Beispielen vernachlässigter bzw. unbekannter Gedichte -
Zu welchem Ende sammelt und ediert man Vorlesungen aus Wissenschaftlernachlässen?
-
Briefquellen zur Entstehung der Hölderlin-Ausgabe von Franz Zinkernagel
-
Die disziplinierte Edition. Eine kleine Wissenschaftsgeschichte
-
Was ist Computerphilologie?
-
Leonhard Friedrich (Hrsg.): Pädagogische Welt - Salzmanns Schnepfenthal. Ausgewählte Texte. Jena: Edition Paideia 2007 (589 S.) [Rezension]
-
Neue Forschungen zu Ovid - Teil II
-
Neue Forschungen zu Ovid - Teil III
-
1977
-
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Teil 2: Einleitung und Apparat -
Greek Ostraca from Abu Mina (O.AbuMina)
-
Notes relatives à l’édition de la chronique de Seyfi Tchelebi