Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 237 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 237.
Sortieren
-
Zurück zu Freuds Texten
stumme Dokumente sprechen machen -
Nachforschungen zu Briefen und Handschriften Immanuel Kants
-
Wilhelm Heinrich Wackenroder im Spiegel der Quellenforschung und Editionsgeschichte
Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Hildesheim vom 28. April bis 28. Mai 1993 -
Probleme der Edition althochdeutscher Texte
-
Wie sollten Briefwechsel ediert werden?
-
Probleme "erschlossener Briefe"
-
Überlieferungszusammenhänge und Erschließung von Briefen
-
Der Widerspruch zwischen historischer "Wirklichkeit" und subjektiver Darstellung als Problem des Briefkommentars
-
Elektronische Datenverarbeitung und Briefregesten
Überlegungen zur Einführung der EDV in e. laufenden Editionsprojekt -
Interpretierte Geschichte, Geschichtlichkeit der Interpretation
Probleme wissenschaftl. Edition -
Prämissen der Textkritik und Editionsmethode der Lachmann-Schule
überprüft an der Lyrik Oswalds von Wolkenstein -
Klassiker-Edition heute
-
Die Edition - Königsweg der Philologie?
-
Computer-Edition statt Buch-Edition
Notizen zu e. histor.-krit. Edition, basierend auf dem Konzept von hypertext und hypermedia -
Kommentar: Hilfestellung oder Bevormundung des Lesers?
-
Bibliographischer Literaturbericht
ausgewählte Veröffentlichungen zur germanistischen Editionswissenschaft aus dem Jahr 1991 -
Der Kommentar, ein integraler Bestandteil der historisch-kritischen Ausgabe?
-
Zur Geschichte des editorischen Kommentars
-
Zu den Aufgaben des heutigen Kommentars
-
Der editorische Bericht als Kommentar zur Textkonstitution und zum Apparat in Editionen des Neuen Testaments
-
Anmerkungen zum Verhältnis von Edition und Kommentar in der sozialwissenschaftlichen Edition
-
Kommentierungsverfahren und Kommentarformen
Hamburger Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition 4. bis 7. März 1992 ; autor- und problembezogene Referate -
Der produktionsorientierte Stellenkommentar in der Computer-Edition
-
Vom heuristischen Wert eines kommentierenden Registers
-
Kommentare und Register in wissenschaftlichen Studienausgaben
Bertolt Brechts Werke in 30 Bänden