Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Labour, coercion, and economic growth in Eurasia, 17th-20th centuries
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 383067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 2200 S792 L125
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stanziani, Alessandro (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004231122
    Weitere Identifier:
    9789004231122
    RVK Klassifikation: NW 2200
    Schriftenreihe: Studies in global social history ; Vol. 11
    Schlagworte: Zwangsarbeit; Arbeitsbedingungen; Arbeitnehmerschutz; Kinderarbeit; Wirtschaftswachstum; Wirtschaftsgeschichte; Europa; Asien; Forced labor; Labor; Economic development; Forced labor; Labor; Economic development
    Umfang: IX, 326 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 321

    Includes bibliographical references and index

  2. Gekaufte Zeit
    die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl der Ratlosigkeit. Auf schier unüberschaubare Problemlagen folgen Maßnahmen, die wie Notoperationen am offenen Herzen der westlichen Welt wirken – durchgeführt ohne Kenntnis der... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    33 Str
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    H.02.03_61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 49921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    HD140
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SOz-44
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 311/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Wi 122 St
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2013/383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: P V 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 4745 S914 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 3370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 4745 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 520/123 : dt.
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2015:1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 4745 S914
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pol 300 017 a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    HB 85 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 233 : S73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 6737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02717:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    321 Stre
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    volk 92/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    13-0141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24831
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4745 STRE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4745 S914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-3522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institute Stuttgart, Bibliothek
    QD 000 S914
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl der Ratlosigkeit. Auf schier unüberschaubare Problemlagen folgen Maßnahmen, die wie Notoperationen am offenen Herzen der westlichen Welt wirken – durchgeführt ohne Kenntnis der Krankengeschichte. So ernst die Lage ist, so wenig scheinen wir zu verstehen, was genau vor sich geht. Und wie es dazu kommen konnte. Wolfgang Streeck legt in seiner Frankfurter Adorno-Vorlesung die Wurzeln der gegenwärtigen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise frei, indem er sie als Moment der langen neoliberalen Transformation des Nachkriegskapitalismus beschreibt, die bereits in den 1970er Jahren begann. Im Anschluss an die Krisentheorien der damaligen Zeit analysiert er, wie sich die Spannung zwischen Demokratie und Kapitalismus über vier Jahrzehnte entfaltet hat und welche Konflikte daraus zwischen Staaten, Regierungen, Wählern und Kapitalinteressen resultierten. Schließlich beleuchtet er den Umbau des europäischen Staatensystems vom Steuer- über den Schulden- zum Konsolidierungsstaat und fragt nach den Aussichten für eine Wiederherstellung sozialer und wirtschaftlicher Stabilität. Gekaufte Zeit zeigt, dass der gegenwärtigen Situation etwas zugrunde liegt, das uns tief beunruhigen sollte: die Transformation des Verhältnisses von Demokratie und Kapitalismus. Nominiert für die Shortlist des Leipziger Buchpreises 2013 in der Kategorie Sachbuch. „Seit fast fünf Jahren sitzt die Krise an den Abendbrottischen: Bei der einen Familie gibt es fast nichts mehr zu essen, die andere musste sich stark einschränken, und nur bei einigen wenigen sieht die Krise noch aus den Fernsehapparaten zu. Wir haben uns an unvorstellbar hohe Summen gewöhnt, mit denen Privatleute verschuldet sind, Staatshaushalte in der Kreide stehen und Banken gerettet werden müssen. Die Krise ist Alltag. Wie es dazu kam, darüber hat der Soziologe Wolfgang Streeck, geboren 1946, ein furioses Buch geschrieben. Entstanden aus drei Vorträgen, die der Direktor des Kölner Max-Planck-Instituts für Gesellschaftspolitik 2012 unter dem Titel "Adorno-Vorlesungen" in Frankfurt gehalten hat, nimmt er die vergangenen vierzig Jahre in den Blick - und zeigt, wie sich aus dem sozialen Kapitalismus der Nachkriegszeit der jetzige Neo-Kapitalismus entwickelt hat“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518585924; 9783518585924
    Weitere Identifier:
    9783518585924
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: QD 110 ; MS 4745
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; 2012
    Schlagworte: Democracy; Debts, Public; Economic policy; Capitalism; Capitalism; Democracy; Economic development; Financial crises; Gesellschaftsordnung; Demokratie; Kapitalismus; Krise
    Umfang: 270 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - [271]

  3. Financing human development in Africa, Asia and the Middle East
    Autor*in: Vos, Rob
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Machine generated contents note: ch. 1 Financing Human Development: a comparative analysis / Diyora Kabulova -- ch. 2 Egypt / Soheir Abou El-Enein -- ch. 3 Kyrgyz Republic / Anara Omorova -- ch. 4 Philippines / Ivee F. Libunao -- ch. 5 Senegal /... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Machine generated contents note: ch. 1 Financing Human Development: a comparative analysis / Diyora Kabulova -- ch. 2 Egypt / Soheir Abou El-Enein -- ch. 3 Kyrgyz Republic / Anara Omorova -- ch. 4 Philippines / Ivee F. Libunao -- ch. 5 Senegal / Fatou Cisse -- ch. 6 South Africa / Ayodele Odusola -- ch. 7 Tunisia / Marco V. Sanchez -- ch. 8 Uganda / Sebastian Levine -- ch. 9 Uzbekistan / Yadgar Fayzullaev -- ch. 10 Yemen / Mohammad Pournik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sánchez, Marco V. (editor of compilation.); Vos, Rob (editor of compilation.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1780935609; 9781780935607
    Schriftenreihe: The United Nations series on development
    Schlagworte: Economic development; Economic development; Economic development; Economic development; Economic development; Economic development; Economic history; Economic development ; Finance; BUSINESS & ECONOMICS ; Industries ; General
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: ch. 1 Financing Human Development: a comparative analysis / Diyora Kabulovach. 2 Egypt / Soheir Abou El-Enein -- ch. 3 Kyrgyz Republic / Anara Omorova -- ch. 4 Philippines / Ivee F. Libunao -- ch. 5 Senegal / Fatou Cisse -- ch. 6 South Africa / Ayodele Odusola -- ch. 7 Tunisia / Marco V. Sanchez -- ch. 8 Uganda / Sebastian Levine -- ch. 9 Uzbekistan / Yadgar Fayzullaev -- ch. 10 Yemen / Mohammad Pournik.

  4. Financing human development in Africa, Asia and the Middle East
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    This book assesses feasible financing strategies for policymakers to follow in pursuance of human development, taking as reference the United Nations' Millennium Development Goals (MDGs) and their achievement by 2015. These strategies are analyzed in... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    SBB078+PDF
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    SBB078+PDF
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    SBB078
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    PDF1030
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    SBB078
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    PDF1030
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Int: II Publ/IV: 2012.IV.13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 386590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book assesses feasible financing strategies for policymakers to follow in pursuance of human development, taking as reference the United Nations' Millennium Development Goals (MDGs) and their achievement by 2015. These strategies are analyzed in the context of broader concerns of economic development with special reference to nine countries from Africa, Asia and the Middle East; that is, how to make macroeconomic policies support more effectively sustained growth while reducing widespread poverty and inequalities and other human development gaps in low- and middle-income countries, especially in times of global economic crises or external shocks. In this sense, this book adds new evidence regarding the social deficits in these countries and suggests policy options to overcome them.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sánchez, Marco V. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1780932197; 9781780932200; 9781780932194; 9781780935614; 9781780935607
    Weitere Identifier:
    9781780932200
    12.IV.13
    Schriftenreihe: The United Nations series on development
    Schlagworte: Entwicklungsfinanzierung; Afrika; Asien; Mittlerer Osten; Economic development; Economic development; Economic development; Entwicklungshilfe; Kapitalhilfe; Entwicklungsfinanzierung; Kreditgeber; Weltwirtschaft; Millenniumsziele; Armut; Bekämpfung; Effektivität; Internationaler Vergleich
    Umfang: XXIV, 302 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 10 Beitr

    Machine generated contents note: ch. 1 Financing Human Development: a comparative analysis / Diyora Kabulovach. 2 Egypt / Soheir Abou El-Enein -- ch. 3 Kyrgyz Republic / Anara Omorova -- ch. 4 Philippines / Ivee F. Libunao -- ch. 5 Senegal / Fatou Cisse -- ch. 6 South Africa / Ayodele Odusola -- ch. 7 Tunisia / Marco V. Sanchez -- ch. 8 Uganda / Sebastian Levine -- ch. 9 Uzbekistan / Yadgar Fayzullaev -- ch. 10 Yemen / Mohammad Pournik.