Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Autorität Freidank
Studien zur Rezeption eines Spruchdichters im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit -
Reichtum der Sprache
Studien zur Germanistik und Linguistik -
Begründen im Gespräch
Eine Untersuchung sprachlicher Praktiken zur Realisierung von Begründungen im gesprochenen Deutsch -
Menschenwissen
Zur Poetik des religiösen Menschen im 17. und 18. Jahrhundert -
Lanzelet
Band 1: Text und Übersetzung. Band 2: Forschungsbericht und Kommentar -
Grenzen des Ich
die Verfassung des Subjekts in Goethes Romanen und Erzählungen -
Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten
ein Beitrag zur Geschichte der Modusverwendung im Deutschen -
Intonation deutsche Regionalsprachen
-
Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus -
2003
-
Intonation deutscher Regionalsprachen
-
Grenzen des Ich
Die Verfassung des Subjekts in Goethes Romanen und Erzählungen -
Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten
Ein Beitrag zur Geschichte der Modusverwendung im Deutschen -
Herrschaft und Schrift
Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters -
Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus -
PP-Extraktionen
Eine Untersuchung zum Verhältnis von Grammatik und Pragmatik