Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Revisionen beim Schreiben
zur Bedeutung von Veränderungen in Textproduktionsprozessen -
Verwandlungen in Hofmannsthals Lyrik
Zur sprachlichen Bedeutung von Genese und Gestalt -
Späthumanismus in Schlesien
Caspar Dornau (1577-1631). Leben und Werk -
Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion -
Der zitierte Held
Studien zur Intertextualität in Wilhelm Raabes Roman "Das Odfeld" -
Der israelische Aphoristiker Elazar Benyoëtz
-
Bernfeld - Christen
-
Verbale Wortbildung um 1500
eine historisch-synchrone Untersuchung anhand von Texten Albrecht Dürers, Heinrich Deichslers und Veit Dietrichs -
The disciplines of interpretation
Lessing, Herder, Schlegel and hermeneutics in Germany 1750 - 1800 -
Prosa 1836-1840. Kommentar
-
Poetologische und Moralische Abhandlungen. Autobiographisches
-
Verbale Wortbildung um 1500
Eine historisch-synchrone Untersuchung anhand von Texten Albrecht Dürers, Heinrich Deichslers und Veit Dietrichs -
The Disciplines of Interpretation
Lessing, Herder, Schlegel and Hermeneutics in Germany 1750-1800 -
German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries
studies presented to Roy Wisbey on his sixty-fifth birthday -
Modaler Kontrast und konzeptuelle Verschiebung
Studien zur Syntax und Semantik deutscher Modalpartikeln -
Zur Topologie im Mittelfeld
Pronominale und nominale Satzglieder -
Zur Entstehung von Präpositionen im Deutschen und Schwedischen
-
Die Entdeckung der Textur
Unverständlichkeit in der Kurzprosa der emphatischen Moderne 1910-1916