Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Lexikologische Analysen zur Abstraktheit, Häufigkeit und Polysemie deutscher Substantive
-
Studien zur Valenz kognitiver Verben im Deutschen und Neugriechischen
-
Von Subjekten, Sätzen und Subjektsätzen
Untersuchungen zur Syntax des Deutschen -
Diachrone Semantik und Pragmatik
Untersuchungen zur Erklärung und Beschreibung des Sprachwandels -
Syntaktische Untersuchungen zum Adjektivgebrauch in der deutschen Gegenwartssprache
am Material von literarischen Texten Heinrich Bölls -
Alfred Estermann: Die deutschen Literatur-Zeitschriften 1815-1850. Band 1
-
Literatur, Rhetorik und Jurisprudenz im 17. Jahrhundert
Daniel Casper von Lohenstein und sein Werk. Eine exemplarische Studie -
Lernerstrategien im Fremdsprachenerwerb
Untersuchungen zum Erwerb des deutschen Deklinationssystems -
Rill - Salzmann
-
Alfred Estermann: Die deutschen Literatur-Zeitschriften 1815-1850. Band 11
-
Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben
-
Pariser Berichte 1840-1848 und Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben. Kommentar. Teilband II
-
Fragesätze und Fragen
Referate anläßlich der 12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Saarbrücken 1990 -
Beiträge zum Vierten Internationalen Symposion Trier 28. Februar bis 2. März 1988
-
Wunschsätze im Deutschen - Formale und funktionale Beschreibung
Satztypen mit Verberst- und Verbletztstellung -
Textkonstitution bei mündlicher und bei schriftlicher Überlieferung
Basler Editoren-Kolloquium 19.-22. März 1990, autor- und werkbezogene Referate -
Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben