Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Kontextfreie Syntaxen und verwandte Systeme
Vorträge eines Kolloquiums in Ventron (Vogesen) im Oktober 1984 -
Die unglückselige Liebes- und Lebens-Geschichte des Don Francesco und Angelica
-
Modalpartikel und Lexikographie
eine exemplarische Studie zur Darstellbarkeit von DOCH im einsprachigen Wörterbuch -
Die subjektivistische Romanform seit ihren Anfängen in der Frühromantik
ihre Existenzialität und Anti-Narrativik am Beispiel von Rilke, Benn und Handke -
Zweitsprache Deutsch - ungesteuerter Erwerb
Interaktionsorientierte Analysen des Projekts Gastarbeiterkommunikation -
Kontrastive Phonologie des Deutschen und Dänischen
Segmentale Wortphonologie und -phonetik -
Die Ableitung der denominalen Verben mit Nullsuffigierung im Englischen
-
Intertextualität
Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien -
Die Utopie im "Tristan" Gotfrids von Straßburg
-
Die affirmativen Modalpartikeln doch, ja und schon
Ihre Bedeutung, Funktion, Stellung und ihr Vorkommen