Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Topologisches Satzmodell
-
Vergangenwart
Erzählen vom Nationalsozialismus in der deutschen Literatur seit den neunziger Jahren -
Minnesang und Literaturtheorie
-
Die Konstruktion der nordfriesischen Heimat in ausgewählten Texten der deutschsprachigen Literatur von 1870 - 1930.
-
Language ideology and language change in early modern German
a sociolinguistic study of the consonantal system of Nuremberg -
Germanic linguistics
syntactic and diachronic -
The locative alternation in German
its structure and acquisition -
Studien zur modernen deutschen Lexikographie
Ruth Klappenbach (1911-1977), Auswahl aus den lexikographischen Arbeiten -
Phonetics and phonology of tense and lax obstruents in German
-
Discourse particles
descriptive and theoretical investigations on the logical, syntactic, and pragmatic properties of discourse particles in German -
Intonation deutscher Regionalsprachen
-
Trauma and guilt
literature of wartime bombing in Germany -
Der Tod der Königin
Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts -
Pushing at boundaries
[approaches to contemporary German women writers from Karen Duve to Jenny Erpenbeck] -
Spelling trouble?
language, ideology and the reform of German orthography -
Situations, tense, and aspect
dynamic discourse ontology and the semantic flexibility of temporal system in German and English -
Consonant strength in Upper German dialects
-
Auch and noch in child and adult German
-
Fontane als Biograph
-
Fontane als Biograph
-
Topologisches Satzmodell
-
Vergangenwart
Erzählen vom Nationalsozialismus in der deutschen Literatur seit den neunziger Jahren -
Constructive destruction
Kafka's aphorisms, literary tradition, and literary transformation -
Die Konstruktion der nordfriesischen Heimat in ausgewählten Texten der deutschsprachigen Literatur von 1870 - 1930.