Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Gehen oder bleiben?
Literatur und Schriftsteller der DDR zwischen Ost und West -
The concept of definiteness and its application to automated reference resolution
English and German -
Orthographie und Innovation
die Segmentierung des Wortes im 16. Jahrhundert -
Exemplar
Festschrift für Kurt Otto Seidel -
Österreichische Literatur seit 1945
Überblicke, Einschnitte, Wegmarken -
Gedächtnis und Identität
die deutsche Literatur nach der Vereinigung -
Deutsch-kubanische Arbeitsbesprechungen
eine gesprächsanalytische Studie zu gedolmetschter Kommunikation in internationalen Hochschulkooperationen -
Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch
syntaktische, prosodische, semantische und pragmatische Aspekte -
Aggression in lyrischer Dichtung
Georg Heym, Gottfried Benn, Else Lasker-Schüler -
Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache
-
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels -
Wortbildung heute
Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache -
Literatur im Krebsgang
Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989 -
Das einigende Band?
Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland -
Konzepte des Hochdeutschen
der Sprachnormierungsdiskurs im 18. Jahrhundert -
Groot woordenboek Nederlands-Duits
-
Groot woordenboek Duits-Nederlands
-
The German language
a linguistic introduction -
Die Schwellensteher
sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk -
Literatur im Krebsgang
Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989 -
Das einigende Band?
Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland -
Konzepte des Hochdeutschen
der Sprachnormierungsdiskurs im 18. Jahrhundert -
Orthographie und Innovation
die Segmentierung des Wortes im 16. Jahrhundert -
Speak German!
Warum Deutsch manchmal besser ist -
Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache