Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 447 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 447.
Sortieren
-
Deutsch-russisches Wörterbuch der Wirtschaft
-
Wild, irre und rein
Wörterbuch zum Primitivismus der literarischen Avantgarden in Deutschland und Frankreich zwischen 1900 und 1940 -
Austriaca and Judaica
essays and translations -
Prämoderne, Moderne, Postmoderne
-
Major figures of Austrian literature
the interwar years 1918 - 1938 -
Kunert-Werkstatt
Materialien und Studien zu Günter Kunerts literarischem Werk -
Literarische Bildung
zur Geschichte der Individualität -
Freiheit durch Aufklärung
Johann Heinrich Voß ; (1751 - 1826) ; Materialien einer Tagung der Stiftung Mecklenburg (Ratzeburg) und des Verbandes Deutscher Schriftsteller (Landesbezirk Nord) in Lauenburg/Elbe am 23. - 25. April 1993 -
Ästhetische Modernisierung bei Volker Braun
Studien zu Texten aus den achtziger Jahren -
Einführung in die Phonetik des Deutschen
-
Der literarische Bürgerkrieg
zur Politik der Unpolitischen in Deutschland -
Ton - Sprache
Komponisten in der deutschen Literatur -
"Un"-Affigierung
unrealisierbare Argumente, unausweichliche Fragen, nicht unplausible Antworten -
Pressesprache
-
Propheten der Goethezeit
Sprache, Literatur und Wirkung der Inspirierten -
Literatur nach Stalins Tod
Sowjetliteratur und DDR-Literatur ; Ilja Ehrenburg, Stephan Hermlin, Erwin Strittmatter, Christa Wolf, Juri Trifonow -
D. H. Lawrence: Rezeption im deutschen Sprachraum
eine deskriptive Übersetzungsanalyse von Lady Chatterley's Lover -
Duden "Grammatik der deutschen Gegenwartssprache"
-
Echoes in the text
musical citation in German narratives from Theodor Fontane to Martin Walser -
Mehrfachadressierung
Untersuchungen zur adressatenspezifischen Polyvalenz sprachlichen Handelns -
Magnetische Fiktionen
Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik -
"Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers -
Deutsche Erzählprosa der frühen Restaurationszeit
Studien zu ausgewählten Texten -
Roma und Sinti im Spiegel der deutschen Literatur
ein Essay -
Deutsche Legenden
Geschichte und Zeitgeschichte im deutschen Illustriertenroman 1945 - 1977