Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 148.
Sortieren
-
Die Science-fiction der DDR
Autoren und Werke ; ein Lexikon -
Goethes "Götz von Berlichingen" in der zeitgenössischen Rezeption
-
Vorbilder und Zerrbilder
China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur ; 1773-1890 -
Hrvatsko-njemački frazeološki rječnik
= Kroatisch-Deutsches phraseologisches Wörterbuch -
Eighteenth century German authors and their aesthetic theories
literature and the other arts -
Der Roman der Goethezeit, 1774 - 1829
-
Die Übersetzung literarischer Texte am Beispiel Robert Musil
Beiträge des Internationalen Übersetzer-Kolloquiums in Straelen vom 8. - 10. Juni 1987 -
Deutsche Redensarten und was dahinter steckt
"Das geht auf keine Kuhhaut", "Aus d. Pistole geschossen", "Der lachende Dritte" -
"Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen"
vergessene und verkannte Autoren des 20. Jahrhunderts -
Hermann Broch und die Kulturkrise des frühen 20. Jahrhunderts
-
Verschlungene Schriftzeichen
Intertextualität von Literatur und Kunst in der Moderne/Postmoderne -
Die Semantik der deutschen Tempusformen
eine indirekte Analyse im Rahmen einer temporal erweiterten Aussagelogik -
Der Bruder und der Freund
zum 200. Geburtstag von Wilhelm Grimm -
Daß eine Nation die ander verstehen möge
Festschrift für Marian Szyrocki zu seinem 60. Geburtstag -
Vokalquantität und -qualität im Deutschen
-
Geschichtlichkeit und Aktualität
Studien zur dt. Literatur seit d. Romantik ; Festschrift für Hans-Joachim Mähl zum 65. Geburtstag -
Wandlungen des Literaturbegriffs in den deutschsprachigen Ländern seit 1945
-
Chiastische Strukturen im St. Trudperter Hohen Lied
-
Zum Merkmal "Fortis/Lenis"
phonologische Betrachtungen und instrumentalphonetische Untersuchungen an einem mittelhessischen Dialekt -
DDR-Lyrik im Kontext
-
Zunge zeigen
-
Contemporary authors of the German-speaking countries of Europe
a selective bibliography -
Festschrift für Ingo Reiffenstein zum 60. Geburtstag
-
Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte
ihre Verbreitung und Funktion im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ; Mit einem Verzeichnis der Texte -
Erschriebene Welt
Versuche zur Dichtung