Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 221 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 221.
Sortieren
-
Briefwechsel der Brüder Grimm mit Hans Georg von Hammerstein-Equord
-
Satirisches Erzählen im 20. Jahrhundert
Heinrich Mann, Bertolt Brecht, Martin Walser, F. C. Delius -
Schriftlichkeit
-
Die Brüder Grimm, Dokumente ihres Lebens und Wirkens
[Museum Fridericianum Kassel, 1. Juni - 15. September 1985 ; Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin, 1. Februar - 19. April 1986 ; Historisches Museum Hanau, Schloss Philippsruhe, 1. Mai - 30. September 1986] -
Die affirmativen Modalpartikeln doch, ja und schon
ihre Bedeutung, Funktion, Stellung und ihr Vorkommen -
Fremd im Fremden
zur Scheidung von Ich und Welt im deutschen Gegenwartsroman -
Die Symbolik in Gerhart Hauptmanns Glashüttenmärchen "Und Pippa tanzt!"
eine tiefenpsychologische Deutung nach der Jungschen Schule -
Christoffel van Sichem in Basel und der frühe deutsche Alexandriner
-
Goethes Lyrik in russischer Übersetzung
V. A. Žukovskij und F. I. Tjutčev als bedeutendste Goethe-Übersetzer der russischen Romantik -
The Faust legend
popular formula and modern novel -
Ireland and Germany
a study in literary relations -
Aspektualität und Nominalisierung
zur Bedeutung satzsemantischer Beziehungen für die Beschreibung der Nominalisierung im Deutschen und im Niederländischen -
Das höfische Fest im Spiegel der mittelhochdeutschen Dichtung
1140 - 1240 -
Wörterbuch wirtschaftlicher Begriffe
Indonesisch-Deutsch, Deutsch-Indonesisch -
Full circle: kingship in the German epic
Alexanderlied, Rolandslied, "Spielmannsepen" -
Tendenzen der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1945
Weimarer Republik, Drittes Reich, Exil -
Etwas ist ausgeblieben
zur geistigen Einheit der deutschen Literatur nach 1945 -
Ludwig Renn als Jugendschriftsteller
-
Der verhörte Held
Verhöre, Urteile und die Rede von Recht und Schuld im Werk Franz Kafkas -
The brief compass
the nineteenth-century German novelle -
Schriftsteller im antifaschistischen Widerstand 1933 - 1945 in Deutschland
-
Literatur
Dichter, Stätten, Episoden -
Dichters Ort
ein literarischer Reiseführer -
Zum Heulen
Kulturgeschichte unserer Tränen -
Sprach- und literaturhistorische Beiträge
Jena - Prešov