Ergebnisse für *
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.
Sortieren
-
Der Prager Kreis
-
Einführung in die Kinder- und Jugendliteratur
-
Von unten auf
Studie zur literar. Bildungsarbeit d. frühen dt. Sozialdemokratie u. zum Verhältnis von Literatur u. Arbeiterklasse -
Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters
-
Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt
-
Deutsch als Muttersprache in Belgien
Forschungsberichte zur Gegenwartslage -
Hans Sachs
Katalog zur Ausstellung in der Kunstsammlung der Universität Göttingen, 4. bis 22. Februar 1976 -
Peter Handke und die Sprache
-
Über Dichtung
-
Gottfried Benn
Bild und Funktion der Frau in seinem Werk -
Studies in the function of the passive
-
Aspekte der kontrastiven Syntax am Beispiel des Niederländischen und Deutschen
-
Romantic German literature
-
Literarisches Leben in der DDR 1945 bis 1960
Literaturkonzepte und Leseprogramme -
Developing grammars
the acquisition of German syntax by foreign workers -
Referenzsemantik
Unters. zur Festlegung von Bezeichnungsfunktionen sprachlicher Ausdrücke am Beisp. des Deutschen -
Der Weg im mittelhochdeutschen Artusroman
-
Phonologische Probleme des Deutschen
-
Deutsche Gegenwartssprache
Entwicklungen, Entwürfe, Diskussionen -
Deutsche Sprachkontakte in Übersee
nebst einem Beitrag zur Theorie der Sprachkontaktforschung -
Zum Konjunktiv im Deutschen um 1800
-
Zur Distribution und Leistung des Pronominaladverbs
das Pronominaladverb als Bezugselement eines das Verb ergänzenden Nebensatzes/Infinitivs -
Redensarten
Kleine Idiomatik d. dt. Sprache -
Christian Fürchtegott Gellert als geistlicher Liederdichter
-
Robert Burns im deutschen Sprachraum
unter besonderer Berücksichtigung der schweizerdeutschen Übersetzungen von August Corrodi