Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 151 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 151.
Sortieren
-
Am Rande des Verstummens
zur poetologischen Funktion des Atemmotivs in Anne Dudens "Übergang" und Bettina Balàkas "Der langangehaltene Atem" -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Anne Duden - a revolution of words
approaches to her fiction, poetry and essays -
Repräsentationen des Holocaust
zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979 -
Repräsentationen des Holocaust
zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979 -
Geschriebene Bilder
zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Repräsentationen des Holocaust
zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979 -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W. G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Anne Duden - a revolution of words
approaches to her fiction, poetry and essays -
Anne Duden
a revolution of words : approaches to her fiction, poetry and essays -
Schrift und Geschlecht
feministische Entwürfe und Lektüren von Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Anne Duden
a revolution of words ; approaches to her fiction, poetry and essays ; [most of the essays in this volume originated as papers for a symposium on the work of Anne Duden held in May 2001 at the University of Nottingham] -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Am Rande des Verstummens
zur poetologischen Funktion des Atemmotivs in Anne Dudens "Übergang" und Bettina Balàkas "Der langangehaltene Atem" -
Contemporary women's writing in German
changing the subject -
Geschriebene Bilder
zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur -
Anne Duden, a revolution of words
approaches to her fiction, poetry and essays -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Das "Undarstellbare darstellen"
Kulturkritik and the representation of difference in the works of Anne Duden