Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 151 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 151.

Sortieren

  1. Am Rande des Verstummens
    zur poetologischen Funktion des Atemmotivs in Anne Dudens "Übergang" und Bettina Balàkas "Der langangehaltene Atem"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Avinus-Verl., Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783930064748; 393006474X
    Weitere Identifier:
    9783930064748
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 4155
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Avinus Academia
    Schlagworte: German literature; Respiration in literature; Atem <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Balaka, Bettina <1966->: Langangehaltene Atem; Duden, Anne <1942->: Übergang; Duden, Anne (1942-): Übergang; Balàka, Bettina (1966-): Der langangehaltene Atem
    Umfang: 130 S., Ill., 21 cm, 210 gr.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand. - Literaturverz. S. 109 - 116

  2. "Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
    zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828895010; 3828895018
    Weitere Identifier:
    9783828895010
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 4155 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Guilt in literature; Sacrifice in literature; Dekonstruktion; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>; Schuld <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Duden, Anne <1942->; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Duden, Anne (1942-): Das Judasschaf
    Umfang: 389 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fankfurt am Main, Univ., Diss., 2005

  3. Women writers and national identity
    Bachmann, Duden, Özdamar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Stephanie Bird offers an analysis of female identity and national identity in the works of three twentieth century German language women writers. mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Stephanie Bird offers an analysis of female identity and national identity in the works of three twentieth century German language women writers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Anne Duden - a revolution of words
    approaches to her fiction, poetry and essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartel, Heike (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042011343
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 4155 ; AZ 61820 ; GA 4218
    Schriftenreihe: German monitor ; 56
    Schlagworte: Duden, Anne;
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne <1942->; Duden, Anne (1942-)
    Umfang: X, 191 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt.

  5. Repräsentationen des Holocaust
    zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Repräsentationen des Holocaust
    zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  7. Geschriebene Bilder
    zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GN 1701 ; EC 3870 ; LH 61110 ; EC 3750
    Schlagworte: Bildbetrachtung; Ästhetische Wahrnehmung; Malerei; Deutsch; Bild; Text; Prosa; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-); Benjamin, Walter (1892-1940); Balzac, Honoré de (1799-1850): Le chef-d'oeuvre inconnu; Hofmann, Gert (1931-1993); Handke, Peter (1942-): Die Lehre der Sainte-Victoire; Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 406 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.6098

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2000

  8. Kisten, Krypten, Labyrinthe
    Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409084
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4155
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Deutsche Literatur; German fiction; Prosa; Space in literature; German fiction; Raum; Tysk litteratur; Prosa; Raum <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Müller, Herta (1953-); Duden, Anne (1942-)
    Umfang: 1 online resource (240 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  9. Repräsentationen des Holocaust
    zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
    Erschienen: 2005

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382531636X
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 33
    Weitere Schlagworte: Collectief geheugen; Duits; Holocaust; Letterkunde; Film; Geschichtsbewusstsein; Literatur, Darstellung; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Berkéwicz, Ulla; Duden, Anne; Schlink, Bernhard; Syderberg, hans Jürgen; Walser, Martin; Geschichte 1900-2000; Deutsch; Judenvernichtung; Literatur
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285-309

  10. "Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
    zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw28154.b348
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw28154.b348
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQZY1133
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B7924
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 74825
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-2734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828895010; 3828895018
    Weitere Identifier:
    9783828895010
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schuld <Motiv>; Ich-Form; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-): Das Judasschaf; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 389 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2005

  11. Kisten, Krypten, Labyrinthe
    Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W. G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU362.63 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12593
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2008/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/3504
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.j65
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSR1113
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/JOHA1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/810
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B6442
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 8763
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    P2038
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSR1236
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1426
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-5092
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56426
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899429084; 3899429087
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); Duden, Anne (1942-); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 237 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss.

  12. Anne Duden - a revolution of words
    approaches to her fiction, poetry and essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT164.03 A6D8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 4155 B283
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/01606
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11C3830
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/5802/400
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 83962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCD3192
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartel, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042011343
    RVK Klassifikation: AZ 61820 ; GA 4218 ; GN 9999
    Schriftenreihe: German monitor ; 56
    Schlagworte: Duden, Anne;
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-); Duden, Anne; Kongress; Nottingham <2001>
    Umfang: X, 191 S., Ill.
  13. Anne Duden
    a revolution of words : approaches to her fiction, poetry and essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Preliminary Material /Heike Bartel and Elizabeth Boa -- Introduction: notes from a symposium - notes towards Hingegend /Elizabeth Boa -- ‚Gestalt aus Bewegung‘ Beobachtungen zu Anne Dudens Kurzprosa und Essayistik /Dirk Göttsche -- Trauma and... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Heike Bartel and Elizabeth Boa -- Introduction: notes from a symposium - notes towards Hingegend /Elizabeth Boa -- ‚Gestalt aus Bewegung‘ Beobachtungen zu Anne Dudens Kurzprosa und Essayistik /Dirk Göttsche -- Trauma and Terrorism: the problem of violence in the work of Anne Duden /Margaret Littler -- Considering Ethics in the Short Prose of Anne Duden /Stephanie Bird -- Material Movements in Texts by Anne Duden /Teresa Ludden -- Visions of Nature in Texts by Anne Duden Metaphor, Metonym, Morphology /Juliet Wigmore -- Grenzen der Übersetzung Anne Dudens Übergang in englischer und französischer Sprache /Wiebke Sievers -- An Easter of words Steps towards a reading of Anne Duden’s Steinschlag /Georgina Paul -- ‚Bilder […] / aus einem Deutschland / das nie existiert hat‘ Ein Lektürevorschlag zum Anfang von Anne Dudens ‚Steinschlag‘ /Claudia Roth -- ‚Steinatem‘ Zur Metaphorik des Atmens in Anne Dudens ‚Steinschlag‘ /Heike Bartel -- Bibliography /Heike Bartel and Elizabeth Boa -- Index /Heike Bartel and Elizabeth Boa -- Notes on Contributors /Heike Bartel and Elizabeth Boa. Anne Duden’s reputation as one of the most innovative writers of her generation, established in 1982 with the experimental stories in Übergang, was confirmed in 1985 by Das Judasschaf, a novel interweaving an individual’s anguish with the cultural trauma of the German past. In her acclaimed poem cycles Steinschlag (1993) and Hingegend (1999) Duden pushes the limits of language in densely metaphoric evocations of landscapes and places of political and personal remembrance, mixing lament for ruined nature with grotesque comedy, mystic vision with horror. Duden is a distinguished practitioner of short forms. Her essays display the same intense engagement with the visual arts as informs her narrative texts. Her deep interest in music is echoed in the musicality of short prose poems. This volume presents for the first time a comprehensive collection of approaches to Duden's fiction, poetry and essays by international scholars. Topics include: the ethics and aesthetics of Duden’s engagement with German history; her constructions of female subjectivity; her criticism of western dualistic thinking with its devaluation of the body and exploitation of nature; her position within a modernist tradition with roots in the Romantic Age; the visual arts and poetic influences such as Hölderlin and Celan; the dilemmas of translating Duden’s highly individual style. Three essays on Steinschlag constitute the first systematic reading of this difficult, much praised cycle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartel, Heike; Boa, Elizabeth
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004334434
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: German monitor ; 56
    Schlagworte: Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-); Duden, Anne
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 191 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a symposium held at the University of Nottingham in May, 2001

    Includes bibliographical references (p. 182-186) and index

  14. Schrift und Geschlecht
    feministische Entwürfe und Lektüren von Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Anne Duden
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 365264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5597 F862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    616183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 420/238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2220 F862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 1/110:8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 14.998
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 10879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CI:1400:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2805-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 332.25/f72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Fre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 383.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.14537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 6036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Haushofer,Mar.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 haus 7 CF 6400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-4151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-646 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 5597 FRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-11141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bl/ Frei 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 328.356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    153728 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503037934
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; GN 1078 ; GN 5597 ; GN 1816
    Schriftenreihe: Geschlechterdifferenz & Literatur ; 8
    Schlagworte: German literature; German literature; Women and literature; Feminism in literature; Feminism and literature
    Weitere Schlagworte: Haushofer, Marlen; Bachmann, Ingeborg; Duden, Anne
    Umfang: 448 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [436] - 448

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1997

  15. Kisten, Krypten, Labyrinthe
    Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 702276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 801.9/697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1378 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 571/560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-3 2/717
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 88 s 7.9
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/seb 7/984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3685:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R246 J65
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Sebald,Win.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOR 5060-190 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--JOH114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Jo 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJRAjoh = 448696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 5218J65 K6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899429087; 9783899429084
    Weitere Identifier:
    9783899429084
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 4155 ; GN 1411 ; GN 1335 ; GN 9999 ; EC 5410 ; GE 5218 ; GN 7883 ; CC 6320
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature; Space in literature
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001); Duden, Anne (1942-); Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 237 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 236

  16. Anne Duden
    a revolution of words ; approaches to her fiction, poetry and essays ; [most of the essays in this volume originated as papers for a symposium on the work of Anne Duden held in May 2001 at the University of Nottingham]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Herzgänge; Introduction: notes from a symposium - notes towards Hingegend; ,Gestalt aus Bewegung' Beobachtungen zu Anne Dudens Kurzprosa und Essayistik; Trauma and Terrorism: the problem of violence in the work of Anne Duden; Considering Ethics in... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe

     

    Herzgänge; Introduction: notes from a symposium - notes towards Hingegend; ,Gestalt aus Bewegung' Beobachtungen zu Anne Dudens Kurzprosa und Essayistik; Trauma and Terrorism: the problem of violence in the work of Anne Duden; Considering Ethics in the Short Prose of Anne Duden; Material Movements in Texts by Anne Duden; Visions of Nature in Texts by Anne Duden Metaphor, Metonym, Morphology

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartel, Heike
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042011343
    Schriftenreihe: German monitor ; 56
    Schlagworte: Duden, Anne; ; Duden, Anne;
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-)
    Umfang: Online-Ressource
  17. Women writers and national identity
    Bachmann, Duden, Özdamar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Stephanie Bird offers a detailed analysis of the twin themes of female identity and national identity in the works of three major twentieth-century German-language women writers: Ingeborg Bachmann, Anne Duden and Emine Özdamar. This book will be of... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Stephanie Bird offers a detailed analysis of the twin themes of female identity and national identity in the works of three major twentieth-century German-language women writers: Ingeborg Bachmann, Anne Duden and Emine Özdamar. This book will be of interest to literary and women's studies scholars as well as Germanists

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0521824060; 9780521824064
    Schriftenreihe: Cambridge studies in German
    Schlagworte: Identity (Psychology) in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: Online-Ressource (x, 246 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 235-242) and index

    Cover; Half-title; Series-title; Title; Copyright; Dedication; Contents; Acknowledgements; Introduction; CHAPTER 1 Franza and the Righteous Servant; CHAPTER 2 On sharks and shame; CHAPTER 3 Malina: experience and feminism; CHAPTER 4 The short stories. Thoughts on the body and ethics; CHAPTER 5 Desire and complicity in Das Judasschaf; CHAPTER 6 Tradition out of context; CHAPTER 7 Metaphor's creative spark; Conclusion: das war es; Notes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  18. "Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
    zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 118/206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 118/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 2949 B348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828895010
    Weitere Identifier:
    9783828895010
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ich-Form; Schuld <Motiv>; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>; Dekonstruktion; Opfer <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Duden, Anne (1942-): Das Judasschaf; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Duden, Anne (1942-)
    Umfang: 389 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2005

  19. Kisten, Krypten, Labyrinthe
    Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.577.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899429084; 3899429087
    Weitere Identifier:
    9783899429084
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; EC 5410 ; GE 5218 ; GN 7883 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Duden, Anne (1942-); Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 237 Seiten, 23 cm, 345 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 223-236

  20. Am Rande des Verstummens
    zur poetologischen Funktion des Atemmotivs in Anne Dudens "Übergang" und Bettina Balàkas "Der langangehaltene Atem"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Avinus-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.636.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930064748; 393006474X
    Weitere Identifier:
    9783930064748
    RVK Klassifikation: GN 4155
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Avinus Academia
    Schlagworte: Atem <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-): Übergang; Balàka, Bettina (1966-): Der langangehaltene Atem
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 210 gr.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Literaturverzeichnis Seite 109-116

  21. Contemporary women's writing in German
    changing the subject
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.765.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Littler, Margaret
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198159676
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oxford studies in modern European culture
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Liebhaberinnen; Wolf, Christa (1929-2011): Kassandra; Duden, Anne (1942-): Übergang; Müller, Herta (1953-): Reisende auf einem Bein; Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Mutterzunge
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, S.153-154

  22. Geschriebene Bilder
    zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536789
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; EC 3750 ; EC 3870 ; GN 1701 ; LH 61110
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Ästhetische Wahrnehmung; Bildbetrachtung; Rezeption; Malerei; Bild; Text; Künstlerisches Motiv
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Die Lehre der Sainte-Victoire; Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Balzac, Honoré de (1799-1850): Le chef-d'oeuvre inconnu; Benjamin, Walter (1892-1940); Hofmann, Gert (1931-1993); Duden, Anne (1942-); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 406 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2000

  23. Anne Duden, a revolution of words
    approaches to her fiction, poetry and essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.213.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bartel, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042011246; 9042011343
    RVK Klassifikation: GN 4155
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: German monitor ; 56
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-)
    Umfang: X, 191 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliografie S. [182]-186

  24. Women writers and national identity
    Bachmann, Duden, Özdamar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521824060
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cambridge studies in German
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Deutsch; Frauenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Nationalbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Duden, Anne (1942-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: X, 246 S.
  25. Das "Undarstellbare darstellen"
    Kulturkritik and the representation of difference in the works of Anne Duden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.462.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896934505; 3896934503
    Weitere Identifier:
    9783896934505
    RVK Klassifikation: GN 4154
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 161
    Schlagworte: Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Duden, Anne (1942-)
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Literarturverz. S. 251 - 266