Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 151 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 151.
Sortieren
-
Kein Entkommen
zu den Büchern von Anne Duden -
Das gläserne Ich
Überlegungen zum Verhältnis von Frauenliteratur und Postmoderne am Beispiel von Anne Dudens 'Das Judasschaf' -
Der Drachenkampf
ein Paradigma und seine literarische Inszenierung bei Anne Duden -
The wired mouth
on the positionality of perception in Anne Duden's 'Opening of the mouth' and 'Das Judasschaf' -
"Mein Gedächtnis ist mein Körper"
Rezension: Anne Dudens Erzählungen ('Übergang'), Mai 1983 -
Mundtot
die leibhaftige Prosa Anne Dudens -
Die Revolte der Schlange
Differenz/Différance bei Anne Duden -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Zungengewahrsam
[Preisträgerin der Literatour Nord 1996] -
Schrift und Geschlecht
feministische Entwürfe und Lektüren von Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Making bodies, making history
feminism & German identity -
Erklär mir Liebe
weibliche Schreibweisen von Liebe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Schmerzton
Musik in der Schreibweise von Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
'Das Undarstellbare darstellen'
Kulturkritik and the representation of difference in the works of Anne Duden -
Anne Duden
a revolution of words ; approaches to her fiction, poetry and essays ; [most of the essays in this volume originated as papers for a symposium on the work of Anne Duden held in May 2001 at the University of Nottingham] -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Schrift und Geschlecht
feministische Entwürfe und Lektüren von Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
'Das Undarstellbare darstellen': Kulturkritik and the Representation of Difference in the works of Anne Duden
-
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Contemporary women's writing in German
changing the subject -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Simulationsverfahren in der "Väterliteratur" der 1970er und 80er Jahre
zur literarischen Verarbeitung der NS-Vergangenheit -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur ; W. G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Geschriebene Bilder
zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur