Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Das SLUB TextLab: Offene Werkstatt für analoge und digitale Textarbeit
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Auf der Suche nach einem neuen Raumnutzungskonzept für die Zweigbibliothek Erziehungswissenschaft wurde an der SLUB Dresden in den letzten zwei Jahren das SLUB TextLab entwickelt. In Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern unterstützt es... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf der Suche nach einem neuen Raumnutzungskonzept für die Zweigbibliothek Erziehungswissenschaft wurde an der SLUB Dresden in den letzten zwei Jahren das SLUB TextLab entwickelt. In Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern unterstützt es Nutzer bei der analogen und digitalen Textarbeit. Die Kombination von Schreibberatung, Digital Humanities und Embodiment in einer wissenschaftlichen Bibliothek als "Dritter Ort" ist innovativ und zukunftsrelevant, da Bibliotheken aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und dem damit verbundenen Rückgang des physischen Bestandes ein neues Profil entwickeln müssen. In search for an adapted room utilization concept for the branch library of education at the SLUB Dresden the SLUB TextLab has been developed over the past two years. In collaboration with local partner institutions it offers library users support with analogue and digital text production and analysis. The combination of writing counselling, digital humanities and embodiment in a research library conceived of as a "third place" is innovative and relevant for the future, as libraries have to develop a new profile in an increasingly digitalized world. Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2020,2020
    Weitere Schlagworte: Textwerkstatt; TextLab; Digital Humanities; Embodiment; Schreibberatung; Dresden; Textwerkstatt; TextLab; Digital Humanities; Embodiment; Schreibberatung; Dresden; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
  2. Das SLUB TextLab: Offene Werkstatt für analoge und digitale Textarbeit
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Auf der Suche nach einem neuen Raumnutzungskonzept für die Zweigbibliothek Erziehungswissenschaft wurde an der SLUB Dresden in den letzten zwei Jahren das SLUB TextLab entwickelt. In Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern unterstützt es... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf der Suche nach einem neuen Raumnutzungskonzept für die Zweigbibliothek Erziehungswissenschaft wurde an der SLUB Dresden in den letzten zwei Jahren das SLUB TextLab entwickelt. In Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern unterstützt es Nutzer bei der analogen und digitalen Textarbeit. Die Kombination von Schreibberatung, Digital Humanities und Embodiment in einer wissenschaftlichen Bibliothek als "Dritter Ort" ist innovativ und zukunftsrelevant, da Bibliotheken aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und dem damit verbundenen Rückgang des physischen Bestandes ein neues Profil entwickeln müssen. In search for an adapted room utilization concept for the branch library of education at the SLUB Dresden the SLUB TextLab has been developed over the past two years. In collaboration with local partner institutions it offers library users support with analogue and digital text production and analysis. The combination of writing counselling, digital humanities and embodiment in a research library conceived of as a "third place" is innovative and relevant for the future, as libraries have to develop a new profile in an increasingly digitalized world. Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2020,2020
    Weitere Schlagworte: Textwerkstatt; TextLab; Digital Humanities; Embodiment; Schreibberatung; Dresden; Textwerkstatt; TextLab; Digital Humanities; Embodiment; Schreibberatung; Dresden; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
  3. Umkämpfte Zone
    mein Bruder, der Osten und der Hass
    Autor*in: Geipel, Ines
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Loch im Gewebe
    Kurt Drawert blickt mit "Dresden. Die zweite Zeit" in die historischen Abgründe der Elbstadt
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Tagesspiegel; Berlin : Verl. Der Tagesspiegel, 1945; (2020), 24 300 vom: 13. Sept., Seite 25

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
  5. Die Maschine arbeitet immer noch
    Wiedervorlage der Erinnerung: Kurt Drawert kehrt mit seinem Buch "Dresden – Die zweite Zeit" in die eigene Vergangenheit zurück
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine / D; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (2020), 205 vom: 3. Sept., Seite 12

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
    Umfang: Ill.
  6. Schillers Lebenswende
    Dresden 1785-1787
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959084703; 3959084706
    Weitere Identifier:
    9783959084703
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Anton Graff; Dora Stock; Dresden; Körner; Loschwitz; Schiller; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 200 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheinungstermin verschoben/unbestimmt

  7. "Ich bin mein eigener Stoff"
    Kurt Drawert über seinen neuen Dresden-Roman, Erfahrungen mit Pegida-Demonstranten und eingestrichenes Nachwort
    Autor*in: Drawert, Kurt
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breckner, Johannes (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Darmstädter Echo; Darmstadt : Echo-Zeitungen, 1945; (2020) vom: 17. Aug., Seite 8

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
  8. Die DDR ist immer noch da
    Kurt Drawert legt Vereinigungswunden bloß, in anderen "Wenderomanen" geht es um Prägungen, die fortwirken
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Berliner Zeitung <Berlin> / Berliner Ausgabe; Berlin : Berliner Verl., 1945; (2020), 230 vom: 2.-4.. Okt., Seite 11

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
    Umfang: 1 Illustration
  9. Von Vergangenheit durchdrungene Gegenwart
    Mit "Dresden. Die zweite Zeit" kehrt Kurt Drawert nach gut einem halben Jahrhundert an den Ort seiner Kindheit und Jugend zurück
    Erschienen: 1.10.2020

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; (2020), 10; Online-Ressource

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
  10. "Dresden. Die zweite Zeit" – ein Literaturtipp zu 30 Jahren Deutsche Einheit
    Erschienen: 13. Oktober 2020

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Saxorum; Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2017; (2020) vom: 13. Okt.; Online-Ressource

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 13.10.2020

  11. Schmerzhafte Tiefenbohrung
    Kurt Drawerts Buch "Dresden" ist schonungslose Analyse einer Familie, einer Stadt und der Gegenwart
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dresdner neueste Nachrichten; Dresden : Verl. Dresdner Nachrichten, 1903; (2020), 237 vom: 10. Okt., Seite 11

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden
    Umfang: Illustrationen
  12. Der Schmerz als Zeichen
    mit "Dresden. Die zweite Zeit" gelingt Kurt Drawert eine eindringliche autobiografische Recherche
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Darmstädter Echo; Darmstadt : Echo-Zeitungen, 1945; (2020) vom: 9. Nov., Seite 21

    RVK Klassifikation: NZ 14680 ; GN 4137
    Schlagworte: Dresden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Drawert, Kurt (1956-): Dresden