Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. "Jud Süß". Ein Vergleich des Drehbuchs von Veit Harlan (1940) mit Lion Feuchtwangers Roman (1925)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668267763
    Weitere Identifier:
    9783668267763
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Drehbuch; Roman; Drehbuch; Textvergleich; Offener Brief
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Jud Süß; Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Harlan, Veit (1899-1964); Süß-Oppenheimer, Joseph (1692-1738); Brecht, Bertolt (1898-1956); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN004000; vergleich;drehbuchs;veit;harlan;lion;feuchtwangers;roman; (VLB-WN)9749
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Technische Universität Berlin, 2010

  2. Dialogue
    the art of verbal action for page, stage, screen
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Twelve, New York ; Boston

    "The long-awaited follow-up to the perennially bestselling writers' guide Story, from the most sought-after expert in the art of storytelling. Robert McKee's popular writing workshops have earned him an international reputation. The list of alumni... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The long-awaited follow-up to the perennially bestselling writers' guide Story, from the most sought-after expert in the art of storytelling. Robert McKee's popular writing workshops have earned him an international reputation. The list of alumni with Oscars runs off the page. The cornerstone of his program is his singular book, Story, which has defined how we talk about the art of story creation. Now, in Dialogue, McKee offers the same in-depth analysis for how characters speak on the screen, on the stage, and on the page in believable and engaging ways. From Macbeth to Breaking Bad, McKee deconstructs key scenes to illustrate the strategies and techniques of dialogue. Dialogue applies a framework of incisive thinking to instruct the prospective writer on how to craft artful, impactful speech. Famous McKee alumni include Peter Jackson, Jane Campion, Geoffrey Rush, Paul Haggis, the writing team for Pixar, and many others,"--Amazon.com

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Blade runner
    ein Film
    Erschienen: Dezember 2016
    Verlag:  Stadtlichter Presse, [Wenzendorf]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 7156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278938 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breger, Udo (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936271852; 9783936271850
    Weitere Identifier:
    9783936271850
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Heartbeat ; no. 26
    Schlagworte: Blade runner;
    Umfang: 89 Seiten, 20 cm x 14 cm,
  4. Das Drehbuch als fiktionaler Erzähltext
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7970 G293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.666.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830090465; 3830090463
    Weitere Identifier:
    9783830090465
    RVK Klassifikation: EC 7970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; Band 4
    Schlagworte: Drehbuch; Erzähltheorie
    Umfang: VI, 177 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 173-177

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  5. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesesellschaft mbH, Konstanz

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/EC 7425 S385 (3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/EC 7425 S385 (3)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 SEL 200 50 A.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867645957; 9783867645959
    Weitere Identifier:
    9783867645959
    RVK Klassifikation: EC 7425
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben
    Umfang: 279 Seiten
  6. Dialogue
    the art of verbal action for page, stage, screen
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Twelve, New York ; Boston

    "The long-awaited follow-up to the perennially bestselling writers' guide Story, from the most sought-after expert in the art of storytelling. Robert McKee's popular writing workshops have earned him an international reputation. The list of alumni... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "The long-awaited follow-up to the perennially bestselling writers' guide Story, from the most sought-after expert in the art of storytelling. Robert McKee's popular writing workshops have earned him an international reputation. The list of alumni with Oscars runs off the page. The cornerstone of his program is his singular book, Story, which has defined how we talk about the art of story creation. Now, in Dialogue, McKee offers the same in-depth analysis for how characters speak on the screen, on the stage, and on the page in believable and engaging ways. From Macbeth to Breaking Bad, McKee deconstructs key scenes to illustrate the strategies and techniques of dialogue. Dialogue applies a framework of incisive thinking to instruct the prospective writer on how to craft artful, impactful speech. Famous McKee alumni include Peter Jackson, Jane Campion, Geoffrey Rush, Paul Haggis, the writing team for Pixar, and many others,"--Amazon.com

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Story
    die Prinzipien des Drehbuchschreibens
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Alexander Verlag, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895810459
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 50600
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete 11. Auflage
    Schlagworte: Literarische Technik; Literaturproduktion; Schreiben; Drehbuch
    Umfang: 493 Seiten, Diagramme
  8. Un proscritto all'UFA
    i film di Ernst von Salomon
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Effepi, Genova

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: L'arma più forte ; 8
    Schlagworte: Drehbuch
    Weitere Schlagworte: Salomon, Ernst von (1902-1972)
    Umfang: 75 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 73-75

  9. Das Drehbuch als fiktionaler Erzähltext
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.666.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830090465; 3830090463
    Weitere Identifier:
    9783830090465
    RVK Klassifikation: EC 7970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; Band 4
    Schlagworte: Drehbuch; Erzähltheorie
    Umfang: VI, 177 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 173-177

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015