Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744502009; 9783864961854; 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Bewertung; Drehbuch; Kreatives Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Drehbuch - Kreatives Schreiben - Bewertung; Kreatives Schreiben; Lektorat; Bewertung; Drehbuch
    Umfang: 197 S., graph. Darst.
  3. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/Fi 106
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 50600 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 472 SCHUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 50600 S385
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3404940156
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bastei Lübbe ; 94015 : Buch & Medien
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog
    Umfang: 234 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 234 - [235]

  4. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesesellschaft mbH, Konstanz

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/EC 7425 S385 (3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/EC 7425 S385 (3)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 SEL 200 50 A.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867645957; 9783867645959
    Weitere Identifier:
    9783867645959
    RVK Klassifikation: EC 7425
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben
    Umfang: 279 Seiten
  5. Schau mir in die Augen, Kleines
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; [content-select], [Grünwald]

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung: Denn wie schreibt man Dialoge, die den Figuren Leben einhauchen, die Handlung voranbringen und doch so überraschend und frisch sind, dass die Zuschauer gefesselt sind? So ist... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung: Denn wie schreibt man Dialoge, die den Figuren Leben einhauchen, die Handlung voranbringen und doch so überraschend und frisch sind, dass die Zuschauer gefesselt sind? So ist der Dialog – neben den visuellen Ausdrucksformen – das ultimative Mittel im Film, um Figuren lebendig und originell sowie Szenen packend, rührend oder witzig zu gestalten. Anhand zahlreicher aktueller Filmbeispiele zeigt Oliver Schütte in seinem Standardwerk, was gute von schlechten Dialogen unterscheidet und wie gute Dialoge geschrieben werden. Hierfür erklärt er anschaulich das nötige Handwerkszeug und für die Arbeit wesentliche Aspekte wie z.B. Subtext, Dialogtechnik und Voice-over. Er bietet angehenden und erfahrenen Drehbuchautoren Unterstützung und Inspiration – und Dramaturgen, Produzenten und Redakteure gibt er einen Einblick in die Geheimnisse eines guten Dialogs. Pressestimmen zur Erstauflage: Wie die Kunst des gelungenen Wortwechsels erlernbar ist, zeigt Skript-Profi Schütte anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen. CINEMA Oliver Schütte hat mit Schau mir in die Augen, Kleines die Reihe der Bücher übers Drehbuchschreiben sinnvoll ergänzt. Deutschlandfunk So spannend wie sich das Buch liest, ist ihm dasselbe wie bei einem guten Film gelungen: Kunst entsteht, wenn sich die Arbeit, die in einem Werk steckt, selbst unsichtbar macht. Focal... Wortwechsel... Oliver Schütte arbeitet als Drehbuchautor, Dramaturg und er lehrt an zahlreichen in- und ausländischen Filmschulen und -akademien. Von 1995 bis 2008 leitete er die Master School Drehbuch und war Initiator und künstlerischer Direktor des Scriptforum, der...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961892
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praxis Film ; Band 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben
    Umfang: Online Ressource
  6. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    K 11.14/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867642002
    Weitere Identifier:
    9783867642002
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben
    Umfang: 205 S., graph. Darst.
  7. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK-Verlagsges., Konstanz

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961892
    RVK Klassifikation: AP 50500 ; EC 7425
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog
    Umfang: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
  8. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961854; 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Drehbuch - Kreatives Schreiben - Bewertung; Kreatives Schreiben; Lektorat; Bewertung; Drehbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Drehbuch - Kreatives Schreiben - Bewertung; Kreatives Schreiben; Lektorat; Bewertung; Drehbuch
    Umfang: 197 S., graph. Darst.