Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Bernhard-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das unverwechselbare Werk von Thomas Bernhard hat weit über den deutschsprachigen Raum hinaus breite Resonanz gefunden. Dieses Handbuch bietet einen umfangreichen und konkurrenzlosen Überblick über das Leben und Werk dieses für die österreichische... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das unverwechselbare Werk von Thomas Bernhard hat weit über den deutschsprachigen Raum hinaus breite Resonanz gefunden. Dieses Handbuch bietet einen umfangreichen und konkurrenzlosen Überblick über das Leben und Werk dieses für die österreichische Literatur nach 1945 zentralen Autors. Im Zentrum des Bandes stehen Bernhards Werke von den journalistischen Arbeiten, über die Prosawerke und Theaterstücke, bis zu Reden und Interviews – sie werden in Einzeldarstellungen unter Einbeziehung des Forschungsstandes ausführlich beleuchtet. Interessante Schlaglichter auf Autor und Werke werfen die Kapitel zu "Kontexten und Diskursen": Beiträge zu Bernhards Zeitgeschichte widmen sich der österreichischen Literatur, den Verlagen, dem Theater, Bernhards Stellung in der zeitgenössischen Öffentlichkeit sowie der Topografie seines Werks. Diskurse, die sich durch das ganze Werk ziehen, sind etwa Krankheit/Tod, Österreichkritik, Natur/Künstlichkeit, Musik, Geschlechterrollen und Philosophie. Ein Kapitel zur deutschsprachigen und internationalen Rezeption von Bernhards Werk und eine ausführliche Bibliographie runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Mittermayer, Manfred; Judex, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476020765; 3476020762
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Autobiographische Schriften; Drama; Dramolett; Nachkriegsliteratur; Österreichische Literatur
    Umfang: IX, 555 Seiten, 24 cm x 16.8 cm
  2. Bernhard-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das unverwechselbare Werk von Thomas Bernhard hat weit über den deutschsprachigen Raum hinaus breite Resonanz gefunden. Dieses Handbuch bietet einen umfangreichen und konkurrenzlosen Überblick über das Leben und Werk dieses für die österreichische... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das unverwechselbare Werk von Thomas Bernhard hat weit über den deutschsprachigen Raum hinaus breite Resonanz gefunden. Dieses Handbuch bietet einen umfangreichen und konkurrenzlosen Überblick über das Leben und Werk dieses für die österreichische Literatur nach 1945 zentralen Autors. Im Zentrum des Bandes stehen Bernhards Werke von den journalistischen Arbeiten, über die Prosawerke und Theaterstücke, bis zu Reden und Interviews – sie werden in Einzeldarstellungen unter Einbeziehung des Forschungsstandes ausführlich beleuchtet. Interessante Schlaglichter auf Autor und Werke werfen die Kapitel zu "Kontexten und Diskursen": Beiträge zu Bernhards Zeitgeschichte widmen sich der österreichischen Literatur, den Verlagen, dem Theater, Bernhards Stellung in der zeitgenössischen Öffentlichkeit sowie der Topografie seines Werks. Diskurse, die sich durch das ganze Werk ziehen, sind etwa Krankheit/Tod, Österreichkritik, Natur/Künstlichkeit, Musik, Geschlechterrollen und Philosophie. Ein Kapitel zur deutschsprachigen und internationalen Rezeption von Bernhards Werk und eine ausführliche Bibliographie runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Mittermayer, Manfred; Judex, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476020765; 3476020762
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Autobiographische Schriften; Drama; Dramolett; Nachkriegsliteratur; Österreichische Literatur
    Umfang: IX, 555 Seiten, 24 cm x 16.8 cm