Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Unterwerfung und Aufruhr
    Franz Kafka im literarischen Werk von Peter Weiss
    Autor*in: Heyde, Andrea
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3503037780
    RVK Klassifikation: GN 9671 ; GM 4004
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 146
    Schlagworte: Receptie; Rezeption; Dramatisierung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Weiss, Peter <1916-1982>; Weiss, Peter (1916-1982): Der neue Prozess; Kafka, Franz (1883-1924); Weiss, Peter (1916-1982); Weiss, Peter (1916-1982): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Heyde, Andrea: Überlegungen zur Kafka-Rezeption im literarischen Werk von Peter Weiss

  2. Unterwerfung und Aufruhr
    Franz Kafka im literarischen Werk von Peter Weiss
    Autor*in: Heyde, Andrea
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3503037780
    RVK Klassifikation: GN 9671 ; GM 4004
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 146
    Schlagworte: Receptie; Rezeption; Dramatisierung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Weiss, Peter <1916-1982>; Weiss, Peter (1916-1982): Der neue Prozess; Kafka, Franz (1883-1924); Weiss, Peter (1916-1982); Weiss, Peter (1916-1982): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Heyde, Andrea: Überlegungen zur Kafka-Rezeption im literarischen Werk von Peter Weiss

  3. Kinder, Bücher, Verfilmungen
    der literarische Kinderfilm im Unterricht
    Autor*in: Sahr, Michael
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lassleben, Kallmünz

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378479114X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Kinderfilm; Dramatisierung; Bearbeitung
    Umfang: 140 Seiten, Ill., graph. Darst., 20 cm