Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die andere Seite
    Bild, Klang, Text ; Grenzgänge in der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts ; [Buch zur Wanderausstellung "Die andere Seite"]
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Haymon-Verl., Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.183.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zauner, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852182263
    RVK Klassifikation: GN 1081 ; GN 1575
    Schlagworte: Künstler; Doppelbegabung
    Umfang: 307 S., zahlr. Ill.
  2. Word and picture
    a study of the double talent in Alfred Kubin and Fritz von Herzmanovsky-Orlando
    Erschienen: 1988

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 15362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: LI 50400
    Schlagworte: Doppelbegabung
    Umfang: XXII, 251 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mikrokopie (3 Mikrofiches : 24x), erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich

    New York, N.Y., The City Univ. of New York, Diss., 1988

  3. Wolfgang Hildesheimer und die bildende Kunst
    "und mache mir ein Bild aus vergangener Möglichkeit"
    Autor*in: Strobl, Hilde
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.134.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783496014782; 3496014784
    Weitere Identifier:
    9783496014782
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GN 6052
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Malerei; Zeichnung; Collage; Künstlerisches Werk; Malerdichter; Literatur; Kunst; Doppelbegabung
    Weitere Schlagworte: Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991)
    Umfang: 279 S., [63 Bl.], zahlr. Ill., 170 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 276 .- Werkkatalog W. Hildesheimer

  4. Doppelbegabung im Expressionismus
    zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner
    Autor*in: Meyer, Dorle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.041.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3863951077; 9783863951078
    Weitere Identifier:
    9783863951078
    RVK Klassifikation: LI 48350 ; LI 57570
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Künstler; Schriftsteller; Expressionismus; Doppelbegabung; Kunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kokoschka, Oskar (1886-1980); Meidner, Ludwig (1884-1966)
    Umfang: 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011

  5. Künstlerische Doppelbegabungen
    Dichtung - Musik - Malerei - Philosophie ; Goethe, Mendelsohn, Nietzsche, Schönberg, Grass
    Erschienen: 2002
    Verlag:  R. Göltl, Hamburg, [Mozartstr. 41]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.389.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3831130787
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schlagworte: Schriftsteller; Doppelbegabung; Komponist
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Grass, Günter (1927-2015); Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847); Schönberg, Arnold (1874-1951)
    Umfang: 270 S., Ill., Noten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  6. Doppelbegabung im Expressionismus - zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner
    Autor*in: Meyer, Dorle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Double-talented artists were particularly numerous during the period of expressionism, which was characterized by political and radical social changes. The book presented offers informations about the artists’ motivations and focuses on two excellent... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Double-talented artists were particularly numerous during the period of expressionism, which was characterized by political and radical social changes. The book presented offers informations about the artists’ motivations and focuses on two excellent examples of artistic double-talent - Oskar Kokoschka, the founder of drama expressionism and Ludwig Meidner, highly praised for his apocalyptic landscapes. The interdisciplinary comparison of paintings and graphics with the dramas, poems and prose texts written by the artists allows offers valuable insights into their entire expressionistic oevre and, at the same time, a closer understanding of the relationship between art and literature. Der Expressionismus als Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfasste Künstler, Literaten und Musiker gleichermaßen und legte wichtige Grundlagen für die Entwicklung der modernen Kunst. Außergewöhnlich hoch ist in dieser Zeit die Zahl doppelbegabter Künstler, die gedrängt vom Willen zu gesellschaftlichem Umbruch und inspiriert von neuesten Erkenntnissen aus Philosophie und Wissenschaft ihren expressiven und emotional aufgeladenen künstlerischen Ausdruck in verschiedenen Medien suchten. Untersuchungen zeitgenössischer Texte geben Aufschluss über die Voraussetzungen zum doppelbegabten Schaffen, das wieder historische Vergleich zeigt, nie zuvor in solcher Intensität stattgefunden hat. Hervorragende Beispiele expressionistischer Doppelbegabung sind Oskar Kokoschka – prominenter Künstler und „Begründer des Dramenexpressionismus“ – und Ludwig Meidner, der für seine apokalyptischen Landschaften einst hoch gerühmt wurde. Der Vergleich ihrer Gemälde und Grafiken mit ihren Dramen, Gedichten und Prosatexten erlaubt interessante, tiefergehende Einblicke in ihre Intentionen und die Bandbreite ihrer Themen. Zugleich ermöglicht der interdisziplinäre Ansatz ein eingehenderes Verständnis für ihr expressionistisches Gesamtoeuvre und die Bezüge zwischen Kunst und Literatur...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863951078
    RVK Klassifikation: LI 48350 ; LI 57570
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künstler; Kunst; Literatur; Schriftsteller; Expressionismus; Doppelbegabung
    Weitere Schlagworte: Kokoschka, Oskar (1886-1980); Meidner, Ludwig (1884-1966)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource (408 p.)
  7. Doppelbegabung im Expressionismus
    Zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner
    Autor*in: Meyer, Dorle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen c/o SUB Göttingen, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863951078
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LI 48350 ; LI 57570 ; GM 4248
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Künstler; Schriftsteller; Expressionismus; Doppelbegabung; Kunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kokoschka, Oskar (1886-1980); Meidner, Ludwig (1884-1966)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Doppelbegabung im Expressionismus - Zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner
    Autor*in: Meyer, Dorle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Double-talented artists were particularly numerous during the period of expressionism, which was characterized by political and radical social changes. The book presented offers informations about the artists’ motivations and focuses on two excellent... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Double-talented artists were particularly numerous during the period of expressionism, which was characterized by political and radical social changes. The book presented offers informations about the artists’ motivations and focuses on two excellent examples of artistic double-talent - Oskar Kokoschka, the founder of drama expressionism and Ludwig Meidner, highly praised for his apocalyptic landscapes. The interdisciplinary comparison of paintings and graphics with the dramas, poems and prose texts written by the artists allows offers valuable insights into their entire expressionistic oevre and, at the same time, a closer understanding of the relationship between art and literature. Der Expressionismus als Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfasste Künstler, Literaten und Musiker gleichermaßen und legte wichtige Grundlagen für die Entwicklung der modernen Kunst. Außergewöhnlich hoch ist in dieser Zeit die Zahl doppelbegabter Künstler, die gedrängt vom Willen zu gesellschaftlichem Umbruch und inspiriert von neuesten Erkenntnissen aus Philosophie und Wissenschaft ihren expressiven und emotional aufgeladenen künstlerischen Ausdruck in verschiedenen Medien suchten. Untersuchungen zeitgenössischer Texte geben Aufschluss über die Voraussetzungen zum doppelbegabten Schaffen, das wie der historische Vergleich zeigt, nie zuvor in solcher Intensität stattgefunden hat. Hervorragende Beispiele expressionistischer Doppelbegabung sind Oskar Kokoschka – prominenter Künstler und „Begründer des Dramenexpressionismus“ – und Ludwig Meidner, der für seine apokalyptischen Landschaften einst hoch gerühmt wurde. Der Vergleich ihrer Gemälde und Grafiken mit ihren Dramen, Gedichten und Prosatexten erlaubt interessante, tiefergehende Einblicke in ihre Intentionen und die Bandbreite ihrer Themen. Zugleich ermöglicht der interdisziplinäre Ansatz ein eingehenderes Verständnis für ihr expressionistisches Gesamtoeuvre und die Bezüge zwischen Kunst und Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863951078
    RVK Klassifikation: LI 48350 ; LI 57570 ; GM 4248
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künstler; Schriftsteller; Expressionismus; Doppelbegabung; Kunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kokoschka, Oskar (1886-1980); Meidner, Ludwig (1884-1966)
    Umfang: 408 p.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: