Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 210 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 210.
Sortieren
-
Einführung in die Übersetzungswissenschaft
-
Translation in den Geistes- und Sozialwissenschaften zwischen Russland und Deutschland
Akteure, Diskurse, Texte -
Zwischen Neutralität und Propaganda – Französisch-Dolmetscher im Nationalsozialismus
-
Zwischen Neutralität und Propaganda – Spanisch-Dolmetscher im Nationalsozialismus
-
Les traducteurs, passeurs culturels entre la France et l’Autriche
-
Dolmetschen im Nationalsozialismus
Die Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) -
Das Sprachknaben-Institut der Habsburgermonarchie in Konstantinopel
-
Qualitativer Fortschritt von Dolmetschstudenten während des Semesters
-
Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch
-
Dolmetschen im Nationalsozialismus
die Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) -
Dolmetschen Deutsch–Italienisch
eine Einführung -
Translation in den Geistes- und Sozialwissenschaften zwischen Russland und Deutschland
Akteure, Diskurse, Texte -
Corpus-based Translation and Interpreting Studies in Chinese Contexts
Present and Future -
Les traducteurs, passeurs culturels entre la France et l’Autriche
-
Translation and interpreting in the 20th century
focus on German -
Verständigung im gedolmetschten Gespräch
Probleme, ihre Ursachen und Bearbeitungsstrategien -
Dolmetschen und Übersetzen im Wirtschaftsbereich
-
Dolmetschen im Rechtsbereich
-
Der Umgang mit deutschen Relativsätzen beim Dolmetschen ins Koreanische
-
Dolmetschen zwischen Deutsch und Katalanisch: Sprachliche und pragmatische Probleme
Ansätze zu einer Verknüpfung von Theorie und Praxis des Dolmetschen -
"I don't understand your English, Miss."
Dolmetschen bei Asylanhörungen -
Reden ist Silber
zur Ausbildung im Übersetzen und Dolmetschen ; Universitätsreden 1994 bis 2003 -
Marta Weiss - a Cinematic Figure of an Interpreter in a Nazi Concentration Camp
-
Didaktik des Dolmetschens – Experimentierräume und ständig neue Herausforderungen
-
Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch