Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Disziplin und Moderne
zu einer kulturellen Konstellation in der deutschsprachigen Literatur von Keller bis Kafka -
Disziplin und Moderne
zu einer kulturellen Konstellation in der deutschsprachigen Literatur von Keller bis Kafka -
Skandinavistik
European journal of Scandinavian studies -
Eduard Suess und die Entwicklung der Erdwissenschaften zwischen Biedermeier und Sezession ; [6. Wissenschaftshistorisches Symposion der Österreichischen Arbeitsgruppe für Geschichte der Erdwissenschaften ...]
-
Disziplin und Moderne
zu einer kulturellen Konstellation in der deutschsprachigen Literatur von Keller bis Kafka -
Jena als Ort der Allgemeinen Pädagogik
-
Was hat denn Goethe in Afrika verloren?
Germanistik in Afrika zwischen Interkulturalität und Entwicklungstheorie; Beiträge zum Gründungskongress des Verbandes Afrikanischer Germanisten in Yaoundé/Kamerun im November 1989 -
Disziplin und Moderne
zu einer kulturellen Konstellation in der deutschsprachigen Literatur von Keller bis Kafka -
Disziplin und Moderne
zu einer kulturellen Konstellation in der deutschsprachigen Literatur von Keller bis Kafka -
Skandinavistik
European journal of Scandinavian studies -
Orte der Bildungsgeschichte
-
The University of Strasbourg and the foundation of continental English studies
a contribution to a European history of English studies = L' Université de Strasbourg et la fondation des études anglaises continentales -
Philosophische Anthropologie
eine Denkrichtung des 20. Jahrhunderts -
Zur Situation der Geisteswissenschaften in Forschung und Lehre
eine Bestandsaufnahme aus der universitären Praxis -
Interkultureller Humanismus
Menschlichkeit in der Vielfalt der Kulturen -
Metaphilology
histories and languages of philology -
Das Potential europäischer Philologien
Geschichte, Leistung, Funktion -
Für die Philologie
-
Disziplin und Moderne
zu einer kulturellen Konstellation in der deutschsprachigen Literatur von Keller bis Kafka -
Vita aesthetica
Szenarien ästhetischer Lebendigkeit -
Was ist eine philologische Frage?
Beiträge zur Erkundung einer theoretischen Einstellung