Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16167 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 526 bis 550 von 16167.
Sortieren
-
Dissertations in German
a list of all theses and dissertations in German prepared for the degrees of Ph.D., M. Litt., M.A. (Hons), M.A., B.A. (Hons), B.Phil. and P.G.Dip. in New Zealand in the years 1967 - 1983 -
Dissertations in German
a list of all theses and dissertations in German prepared for the degrees of Ph.D., M. Litt., M.A. (Hons), M.A., B.A. (Hons), B.Phil. and P.G.Dip. in New Zealand in the years 1967 - 1988 -
De initiis scenicae poesis apud Germanos
diss. inaug. -
Verzeichnis deutschsprachiger Hochschulschriften zur Publizistik
1885 - 1967 -
Verzeichnis deutschsprachiger musikwissenschaftlicher Dissertationen
-
Schleiermacher
ein Verzeichnis westeuropäischer und nordamerikanischer Hochschulschriften 1880 - 1980 -
Disputatio 1200 - 1800
Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur -
Das Scheltwort bei Hans Sachs
-
Der vokalische Lautstand bei Zwingli
-
Dichter und Publikum in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, dargestellt an der Geschichte der Vorrede
-
Studien zur Chanson d'Aspremont
(Beschreibung der Handschriften, Bibliographie, Concordanztabelle, Textproben) -
Boileaus Einfluss in Deutschland bis auf Lessing
-
Das Naturgefühl bei Simon Dach
-
Die Prosa-Apokalypse der Königsberger Handschrift Nr. 891 und die Apokalypse Heinrichs von Hesler
-
Goethes Novellen Sankt Joseph der Zweite, Die pilgernde Thörin, Wer ist der Verräther?
-
Die Entwicklung der Hauptlaster- und Haupttugendlehre von Gregor dem Großen bis Petrus Lombardus und ihr Einfluß auf die frühdeutsche Literatur
-
Das schwache "e" in den Dramen Joachim Wilhelms von Brawe unter Beiziehung einiger Dramen Lessings
-
Das Mitleid bei Gerhart Hauptmann
-
Elias Schlegel und Wieland als Bearbeiter antiker Tragödien
zur Rezeption der Antike im 18. Jahrhundert -
Der Psalter des Burkard Waldis
ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kirchenliedes im XVI. Jahrhundert -
August Wilhelm Schlegels Verhältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur
-
Die "Historie von vier Kaufmännern" (Le cycle de la gageure) und deren dramatische Bearbeitungen in der deutschen Literatur des XVI. und XVII. Jahrhunderts
-
Die Colloquia familiaria des Erasmus und Lucian
-
Fr. M. Klingers Weltanschauung und künstlerische Gestaltungsweise zur Zeit des "Orpheus"
-
Die epische Darstellung in H. Laubes Romantrilogie "Der Deutsche Krieg"